Suche Heute Live
BJK Cup, World Group Playoffs

BJK Cup, World Group Playoffs
Tennis
(F)

GER vs. UKR (3:2)
So, 23.04.2017, 14:30 Uhr
Beendet
23.04.2017 14:30 Uhr
Siegem./Witthö.
Siegemund, L. / Witthöft, C.
Deutschland
1
4
6
6
Ukraine
Kichen./Savchuk
Kichenok, N. / Savchuk, O.
2
6
4
10
Beendet
16:56
Fazit
Laura Siegemund und Carina Witthöft haben sich gegen die ukrainischen Doppelspezialistinnen gut verkauft und ziehen letztlich nur aufgrund weniger Ballwechsel den Kürzeren. Die Niederlage im bedeutungslosen Doppel werden die deutschen Damen aber sehr gut verkraften können. Denn insgesamt schlägt das DTB-Team die Gäste aus Osteuropa mit 3:2 und ist damit auch im kommenden Jahr Teil der Fed-Cup-Weltgruppe. Man wird also einen weiteren Anlauf auf den Titel nehmen können, der weiterhin das große Ziel von Angelique Kerber und Co. ist. Vielen Dank für's Dabeisein und noch einen schönen Sonntag!
16:53
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 6:4 6:10
Dann ist Schluss! Olga Savchuk returniert den Aufschlag von Laura Siegemund an Carina Witthöft vorbei die Linie runter und darf sich anschließend mit Nadiia Kichenok über den symbolischen Doppelpunkt zum 2:3 freuen.
16:51
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 6:4 6:8
Jawoll! Nach einem Vorhandvolley von Siegemund auf Kichenok schmettert die Stuttgarterin die Kugel kurz cross ins Feld. Danach punktet die Ukrainerin aber mit einem schönen hohen Rückhandvolley.
16:49
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 6:4 5:7
Im darauffolgenden Ballwechsel passt der Passierschlag mit der Vorhand. Danach landet Kichenoks Vorhandvolley im Aus. 5:7. Das DTB-Duo kommt nochmal ran.
16:48
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 6:4 3:7
Witthöft verlässt in dieser Phase ihr Paradeschlag - die Vorhand. Sie wird wenige Zentimeter zu lang, sodass den Ukrainerinnen jetzt nur noch drei Punkte zum Matchgewinn fehlen.
16:46
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 6:4 3:6
Bei Aufschlag Siegemund rückt Witthöft in die Mitte und wird dann auf der freien Seite von Kichenok passiert. Im nächsten Ballwechsel macht sie ihren Fehlern mit einem verwandelten Schmetterball wieder gut.
16:45
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 6:4 2:4
Der Ukraine gelingt das erste Mini-Break, weil Witthöft mit ihrer eigentlich so starken Vorhand patzt. Anschließend schmettert Kichenok der Hamburgerin einen Überkopfball auf die Füße. 2:4
16:43
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 6:4 1:2
Zu Beginn bleibt alles in der Reihe. Deutschland holt einen Punkt, die Ukrainerinnen punkten zweimal. Jetzt ist Carina Witthöft mit zwei Aufschlägen an der Reihe.
16:41
Satzfazit
Ein ausgeglichener zweiter Durchgang geht mit 6:4 an das deutsche Duo. Es waren letztlich Nuancen, die den Unterschied gemacht haben. Nachdem die Abstimmung im ersten Satz noch nicht ganz stimmte, haben sich Siegemund und Witthöft inzwischen eingegroovt und interagieren gut. Die Entscheidung fällt nun im Matchtiebreak.
16:39
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 6:4
Der dritte Satzball sitzt! Laura Siegemund lauert am Netz und bekommt dann die Chance zum Schmetterball, weil Kichenoks Lobversuch zu kurz gerät. In Rücklage drischt die Stuttgarterin die Kugel mittig auf die Grundlinie. Es gibt zunächst den Aus-Ruf, doch Pascal Maria korrigiert die Entscheidung.
16:37
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 5:4
Auch den zweiten Satzball kann das DTB-Duo nicht nutzen, weil Witthöft einen Kichenok-Volley hinter die Grundlinie blockt. Einstand.
16:36
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 5:4
Weil Siegemund ein weiteres Mal ihre gute Übersicht demonstriert und Kichenok überlobt, bekommen die deutschen Damen zwei Satzbälle. Den ersten lässt Carina Witthöft mit einem zu langen Return liegen.
16:35
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 5:4
Olga Savchuk bringt ihren zweiten Aufschlag genau auf die T-Linie, sodass der Ball nicht mehr richtig hochkommt. Siegemunds Return landet deshalb im Netz.
16:34
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 5:4
Nach einem Doppelfehler gelingt Carina Witthöft der Servicewinner zum 5:4. Der Satz geht jetzt in seine entscheidende Phase und die Ukrainerinnen kämpfen nach dem Seitenwechsel gegen den Satzverlust.
16:32
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 4:4
Was für ein Volleyduell! Mehrfach spielen sich die Kontrahentinnen die Kugel aus kurzer Distanz zu, dann hat Laura Siegemund die Übersicht und setzt den Ball unerreichbar kurz cross hinters Netz. 40:0
16:30
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 4:4
Eine Breakchance bekommen die Deutschen dann doch noch, könnnen sie aber erneut nicht nutzen. Siegemund zieht im Rückhandduell mit Kichenok den Kürzeren und schlägt die Murmel ins Netz. Im Anschluss bringen die Ukrainerinnen das Spiel nach Hause.
16:28
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 4:3
Aber diesmal gibt's zunächst keine Breakchancen! Die Ukrainerinnen stellen von 0:30 auf 40:30, weil Kichenok mit einem wunderbaren Rückhandstop punktet. Aufgrund des Spins springt der Ball sogar noch seitlich aus dem Feld und ist weder für Siegemund noch für Witthöft zu erlaufen.
16:26
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 4:3
Jetzt könnte es doch mal was mit dem Break werden! Siegemund returniert mit viel Übersicht und lässt die aufgerückte Aufschlägerin Kichenok am Volley vorbeisegeln. Perfekt fällt der Ball auf der Rückhandseite der Ukrainerin ins Feld. 0:30
16:24
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 4:3
Bei Aufschlag Siegemund stellt das DTB-Duo zügig auf 40:15 und nutzt dann gleich den ersten Spielball. Kichenok muss beim Vorhandlongline-Ball von Siegemund tief runter und löffelt den Rückhandvolley hoch hinter die Grundlinie.
16:22
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 3:3
Die Ukrainerinnen wehren zwei Breakbälle klasse ab und gleichen schließlich wieder aus. Beim Zweiten erwischte Savchuk Witthöft mit einer Vorhand inside-out auf dem falschen Fuß. Das erste Break im zweiten Satz lässt somit weiter auf sich warten.
16:18
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 3:2
Wahnsinns-Return von Carina Witthöft! Die Hamburgerin jagt den Ball die Linie entlang an Netzspielerin Kichenok vorbei zum Winner ins Feld. 15:30
16:16
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 3:2
Per Servicewinner hält Carina Witthöft auch ihr zweites Aufschlagspiel im zweiten Satz und bringt das deutsche Team wieder in Führung. Julia Görges sitzt seit geraumer Zeit übrigens mit Angelique Kerber in der Box und schaut sich dieses zum Glück bedeutungslose Doppel mit einem Lächeln im Gesicht an.
16:14
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 2:2
Carina Witthöft rückt angeführt von ihrer Vorhandpeitsche langsam ans Netz vor, bis Siegemund die Kugel von Kichenok zum gewinnbringenden Vorhandvolley aufgelegt bekommt. 40:15
16:12
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 2:2
Die Ukrainerinnen bringen das Spiel ohne Breakball durch, weil Olga Savchuk am Netz eine Bank ist. Zweimal setzt die 29-Jährige einen Volley so ins Feld, dass Siegemund zum Fehler gezwungen wird.
16:10
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 2:1
Vielleicht kommt das DTB-Duo ja jetzt mal selbst zum einem Breakball. Beim Stand von 30:30 stehen die Ukrainerinnen leicht unter Druck.
16:09
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 2:1
Laura Siegemund hält schließlich doch noch ein umkäpftes Aufschlagspiel und hält den Spielstand im zweiten Satz in der Reihe. Es ist weiterhin ein guter Auftritt der beiden deutschen Damen.
16:07
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 1:1
Kichenok kann einen Schmetterball von Witthöft blocken, doch die Kugel wird zur erneuten Vorlage für die 22-jährige Hamburgerin. Beim zweiten Versuch macht sie es besser und drischt das Ding nach außen in den Doppelkorridor. Beide Breakbälle abgewehrt.
16:05
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 1:1
Nachdem Witthöft zuvor einen einfachen Vorhandvolley ins Netz schob, patzt nun auch Siegemund. Die Aufschlägerin rückt nach dem Ersten auf und verzieht den Vorhandvolley dann seitlich. 15:40 und damit zwei Breakbälle für die Ukraine.
16:02
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 1:1
Ein Volleyblock von Carina Witthöft landet hauchzart hinter der Grundlinie und ruft damit Schiedsrichter Pascal Maria auf den Plan. Der Franzose kommt von seinem Stuhl, bestätigt aber den Call des Linienrichters. Das ist gleichbedeutend mit dem Spiel zum 1:1.
16:01
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 1:0
Was für ein Ballwechsel! Laura Siegemund deckt das Feld wunderbar ab und bringt die Ukrainerinnen damit zu Verzweiflung. Olga Savchuk produziert schließlich einen ihrer wenigen Volleyfehler und schiebt den Ball aus kurzer Distanz ins Netz.
15:59
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6 1:0
Angeführt vom Aufschlag von Carina Witthöft startet das deutsche Duo souverän in den zweiten Durchgang und bringt das erste Spiel zu 15 durch. Nach dem Seitenwechsel serviert Olga Savchuk.
15:58
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6
Auch wenn Laura Siegemund und Carina Witthöft eigentlich in erster Linie Einzelspielerinnen sind, präsentieren sie sich hier durchaus respektabel und verlieren den ersten Satz nur aufgrund von Kleinigkeiten mit 4:6. Den Doppelspezialistinnen aus der Ukraine ist allerdings die größere Erfahrung anzusehen. Gerade Olga Savchuk hat eine starke Übersicht und setzt ihre Schläge sehr effektiv. Für die beiden Deutschen ist aber noch nichts verloren. Vielleicht schaffen sie es ja noch in einen entscheidenden Matchtiebreak.
15:54
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:6
Es gibt zwei Satzbälle für das russische Duo, dass sich die erste Chance jedoch selbst mit einem Doppelfehler nimmt. Danach machen sie aber souverän den Deckel drauf. Kichenok schmettert die Murmel zwischen Siegemund und Witthöft durch die Mitte ins Feld.
15:52
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:5
Nadiia Kichenok serviert durch die Mitte auf die Rückhand von Carina Witthöft, dessen Return halbhoch auf Olga Savchuk zusegelt. Die Ukrainerin nimmt das Geschenk an und verwandelt den Flugball sicher.
15:50
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:5
Ein umkämpftes Aufschlagspiel geht an die beiden Ukrainerinnen, die nach dem Seitenwechsel nun zum Satzgewinn servieren. Witthöft kann einen kurzen Volley von Savchuk nicht mehr richtig vom Boden kratzen und hebelt die Kugel weit hinter die gegnerische Grundlinie. 4:5 aus deutscher Sicht.
15:47
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:4
Beim Breakball öffnet Kichenok den Schläger beim Volley zu weit. Die Filzkugel fliegt deshalb im hohen Bogen hinter die Grundlinie. Einstand.
15:46
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:4
Deutschland lässt die Chancen liegen und muss jetzt sogar einen Breakball abwehren. Siegemund wird zweimal überlobt und der Lobversuch von Witthöft gerät dann zu kurz, sodass Kichenok schmettern darf.
15:44
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:4
Witthöft ist wieder mit dem Service an der Reihe und stellt mit einem Ass über den Zweiten auf 40:15. Es gibt somit zwei Chancen, erstmals in diesem Match in Führung zu gehen.
15:43
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 4:4
Das ist das Break! Nach drei schnellen Volleys am Netz kann Kichenok den Ball einmal aufspringen lassen und sich die Ecke aussuchen. Sie wagt den Schlag durch die Mitte, der jedoch knapp hinter der Grundlinie aufsetzt. Witthöft und Siegemund hätten den Volley aber auch nicht spielen können, weil beide zurückgezogen hatten.
15:41
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 3:4
Siegemund und Witthöft laufen weiterhin dem Break hinterher haben jetzt bei 0:30 Chancen auf drei Breakbälle. Netzspielerin Kichenok schnappt sich am Netz aber die Vorhand von Witthöft und verwandelt den Volley sicher.
15:38
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 3:4
Das deutsche Team hat bei 40:15 zwei Spielbälle, sodass Siegemund beim zweiten Aufschlag etwas risikiert. Der Ball gerät jedoch ein Stück zu weit. Der Fehler fällt aber nicht ins Gewicht, weil im Anschluss die Ukrainerinnen patzen.
15:36
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 2:4
Aus der Not heraus spielt Siegemund einen Volleystop, der allerdings viel zu hoch abspringt. Savchuk kann den Ball so über Netzkantenniveau spielen und nach unten ins Feld drücken. Witthöft kommt zwar noch mit dem Schläger dran, kann die Kugel aber nicht mehr zurückbringen.
15:35
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 2:4
Bei 40:30 spielt Kichenok Siegemund am Netz an, doch die Deutsche kann nichts aus dem Volley und spielt der Ukrainerin die Kugel zurück in den Schläger. Savchuk macht es dann besser und schiebt den Vorhandball von Witthöft genau auf die Füße von Siegemund. Spiel zum 4:2.
15:33
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 2:3
Kichenok serviert clever durch die Mitte, sodass Savchuk am Netz einrücken kann. Den Return greift die 29-Jährige dann ab und verwandelt den Vorhandvolley sicher.
15:32
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 2:3
Nach Break gleich zu Beginn bringt Carina Witthöft ihr Aufschlagspiel diesmal ohne Probleme zu null nach Hause. Deutschland verkürzt also auf 2:3.
15:31
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 1:3
Was für ein Reflex! Siegemund will zunächst beim Return von Savchuk dazwischen gehen, unterschätzt jedoch die Flugkurve und wird überlobt. Anschließend geht Kichenok rein, spielt der Stuttgarterin die Kugel auf den Körper, bekommt sie aber postwendend zurück. Der zweite Volley der Ukrainerin landet dann im Aus.
15:28
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 1:3
Am Ende kann Olga Savchuk ihr Aufschlagspiel doch noch durchbringen. Witthöft unterläuft mit der Vorhand einer ihrer seltenen Fehler. Sie trifft die Kugel unsauber und es gibt den Aus-Ruf des Linienrichters an der Grundlinie.
15:27
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 1:2
Das deutsche Duo lässt zwei Spielbälle liegen, erarbeitet sich aber einen dritten, weil Siegemund am Netz dazwischen geht. Kichenok bekommt den Ball auf den Körper und kann nicht mehr rechtzeitig reagieren.
15:26
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 1:2
Carina Witthöft kann mit ihrer starken Vorhand gleich mit dem Return Druck machen, sodass Olga Savchuk an der Grundlinie festgenagelt wird. Letztlich wird der Druck aber zu groß und die Ukrainerin versucht es mit einem Lob über Siegemund, der aber hinter der Grundlinie landet.
15:25
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 1:2
Starker Volley! Bei einem Vorhandcross-Duell von Savchuk und Witthöft geht Siegemund dazwischen und lässt den Ball kurz hinter die Netzkante abtropfen. 0:15
15:23
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 1:2
Den ersten Spielball lassen die DTB-Damen noch liegen. Dann gelingt Laura Siegemund ein guter erster Aufschlag, den Savchuk nur weit hinter die Grundlinie blocken kann.
15:21
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 0:2
Gut gesehen! Kichenok kann den ersten Aufschlag Siegemunds nur kurz blocken, sodass die Deutsche aufrücken muss. Die Stuttgarterin sieht, dass die Ukrainerin hinten bleibt und punktet mit einem gefühlvollen Vorhandstop. Spielball Deutschland.
15:20
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 0:2
Nun ist Laura Siegemund erstmals an der Reihe. Weil Carina Witthöft den ukrainischen Return aber nur als Vorlage zurückspielen kann, ist die Aufschlägerin aus Stuttgart in der Defensive gefordert. Sie kann einen ersten Schmetterball noch blocken, beim zweiten sind die beiden Deutschen dann machtlos. 15:30
15:18
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 0:2
Die Ukrainerinnen zeigen von Beginn an, dass sie Doppelspezialistinnen sind und bringen ihr erstes Aufschlagspiel souverän zu 15 durch. Die erfahrene Olga Savchuk geht am Netz in den Return und drückt den Vorhandvolley sicher ins Feld.
15:16
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 0:1
Gespielt werden übrigens zwei Gewinnsätze. Sollte allerdings jedes Doppel einen Satz holen, gibt es keinen dritten Durchgang wie im Einzel, sondern einen Matchtiebreak.
15:15
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 0:1
Das deutsche Doppel kassiert direkt ein Break. Siegemund will den Return am Netz vollieren, verfehlt die Kugel aber. Weil der Rahmen den Filzball aber berührt hat, geht der Punkt und damit das Spiel an die Ukrainerinnen.
15:13
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 0:0
Mit zwei Servicewinner rückt die Hamburgerin den Spielstand wieder gerade 30:30. Beim Doppel steht der Returnspieler natürlich immer noch etwas mehr unter Druck, da er am Netzspieler vorbeikommen muss.
15:11
Siegemund/Witthöft - Kichenok/Savchuk 0:0
Carina Witthöft serviert als erste und kassiert gleich mal einen Returnwinner. Anschließend greift Olga Savchuk eine Rückhand der Aufschlägerin am Netz ab und stellt per Rückhandvolley auf 0:30.
15:08
Einschlagphase läuft
Die beiden Duos sind mittlerweile auf dem Platz eingetroffen und schlagen sich warm. In wenigen Augenblicken bieten sie den Zuschauern in der Porsche Arena dann hoffentlich noch einen unterhaltsamen Abschluss dieses Fed-Cup-Wochenendes.
15:06
Unbekannte Gegnerinnen
Die Doppelpaarung aus der Ukrainer dürfte selbst Tennis-Experten kaum ein Begriff sein. Olga Savchuk ist 29-Jahre alt und im Einzel die Nummer 323 des Rankings. Im Doppel liegt sie allerdings auf einem respektablen 49. Platz. Im Fed Cup steht ihre Bilanz bei starken 17 Siegen und fünf Niederlagen im Doppel. Ihre Partnerin Nadiia Kichenok, 24 Jahre alt, ist Weltranglisten-605. im Einzel und die Nummer 66 im Doppel. Sie wartet im Fed Cup noch auf ihren ersten Doppelsieg.
15:02
Heimdebüt
Nach dem missratenen Debüt auf Hawaii kommen Siegemund und Witthöft bei ihrer zweiten Fed-Cup-Nominierung heute zu ihrer Premiere vor heimischen Publikum. Laura Siegemund ist aktuell die Nummer 37 der Weltrangliste und sorgte vor allem im letzten Jahr für Furore. Die 29-Jährige stammt aus Filderstadt, ist aber hier in Stuttgart zuhause. Carina Witthöft nimmt derzeit Platz 69 des Rankings ein und machte ebenfalls im vergangenen Jahr auf sich aufmerksam, als sie in Wimbledon und bei den US Open die dritte Runde erreichte. Die erst 22-jährige Hamburgerin könnte in der Zukunft ein fester Bestandteil des Fed-Cup-Teams werden.
14:52
Zweiter gemeinsamer Auftritt
Laura Siegemund und Carina Witthöft standen bereits bei der Erstundennierlage auf Hawaii gegen die USA zusammen auf dem Platz. Angesichts eines aussichtslosen 0:3-Rückstands war der Vergleich damals aber ebenfalls bedeutungslos. Das Match konnte schließlich auch nicht zu Ende gespielt werden, da das deutsche Duo aufgrund einer Armverletzung von Siegemund beim Stand von 1:4 aufgeben musste. Heute steht das Doppel hingegen unter erfreulicheren Vorzeichen. Deutschland hat bereits gewonnen, sodass die beiden Damen befreit aufspielen können.
14:45
Für die Galerie
Einen schönen guten Tag und herzlich willkommen zum Doppel des Fed-Cup-Duells zwischen Deutschland und der Ukraine! Da Julia Görges im vierten Einzel vor wenigen Minuten den entscheidenden dritten Punkt für das deutsche Team geholt hat, ist das Doppel für den Vergleich nun natürlich bedeutungslos, die Fed-Cup-Regularien sehen aber vor, dass das Match noch ausgetragen wird. Laura Siegemund und Carina Witthöft treffen gleich also auf Nadiia Kichenok und Olga Savchuk.
Weiterlesen
Deutschland
Julia Görges
J. Görges
2
4
6
6
Ukraine
Elina Svitolina
E. Svitolina
1
6
1
4
12:10
Sa, 22.04.
Beendet
Deutschland
Angelique Kerber
A. Kerber
2
6
6
Ukraine
Lesya Tsurenko
L. Tsurenko
0
1
4
14:20
Sa, 22.04.
Beendet
Deutschland
Angelique Kerber
A. Kerber
0
4
2
Ukraine
Elina Svitolina
E. Svitolina
2
6
6
11:00
So, 23.04.
Beendet
Deutschland
Julia Görges
J. Görges
2
6
6
Ukraine
Lesya Tsurenko
L. Tsurenko
0
4
4
12:30
So, 23.04.
Beendet
Deutschland
Siegemund, L. / Witthöft, C.
Siegem./Witthö.
1
4
6
6
Ukraine
Kichenok, N. / Savchuk, O.
Kichen./Savchuk
2
6
4
10
14:30
So, 23.04.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen