
SK Sturm Graz - LASK Wett Tipp & Quoten 23.11.2025
Am Sonntag, den 23.11.2025, um 14:30 Uhr, treffen in der österreichischen Bundesliga Sturm Graz und der LASK in der Merkur Arena aufeinander. In dieser Vorschau wollen wir eine eingehende Analyse der aktuellen Form beider Teams geben und einen Wett Tipp für das anstehende Duell liefern. Es handelt sich um den 14. Spieltag der Bundesliga, und beide Mannschaften hoffen, ihre Positionen in der Tabelle zu verbessern.
KI Prognose zum Spiel Sturm Graz vs LASK
Wir haben die künstliche Intelligenz zu Sturm Graz vs LASK befragt. Das ist dabei herausgekommen: Die KI sieht die Partie zwischen Sturm Graz und LASK als eine ausgeglichene Angelegenheit mit einem möglichen Ergebnistipp von 1:1 Unentschieden. Dennoch wird Sturm Graz als leichter Favorit gehandelt, was einen 1X2-Tipp auf Heimsieg Sturm Graz - Tipp 1 nahelegt. Alternativ wäre auch ein Tipp darauf, dass beide Mannschaften treffen, eine interessante Option.
Unsere Tipps
Die besten Wettquoten für das Spiel
Für das Spiel zwischen Sturm Graz und LASK gibt es einige attraktive Wettquoten. Bei Tipico gibt es für einen Heimsieg von Sturm Graz die Quote von 1.95, während ein Unentschieden mit 3.50 und ein Sieg von LASK mit 3.70 quotiert wird. Unsere Erfahrungen mit den Bonusangeboten der Wettanbieter zeigen, dass es für die Registrierung bei allen hier vorgestellten Buchmachern einen sehr attraktiven Sportwetten Bonus für Neukunden gibt, der die Wettmöglichkeiten noch lukrativer machen kann.
Wie immer gibt es auch einige interessante Promotions zum Spiel, darunter beispielsweise ein Quotenboost oder eine Gratiswette ohne Einzahlung. Diese beiden Top-Promotions haben wir bereits im obersten Teil des Textes eingebaut.
Sturm Graz im Formcheck
Unter Trainer Jürgen Säumel hat Sturm Graz in der Bundesliga bisher eine solide Leistung gezeigt und belegt mit 22 Punkten den 3. Tabellenplatz. In den letzten fünf Bundesliga-Spielen konnte das Team zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen verzeichnen. Besonders bemerkenswert ist der letzte Punktgewinn gegen den aktuellen Meister Red Bull Salzburg mit einem respektablen 1:1. Allerdings gibt es beim Blick auf die Heimbilanz noch Luft nach oben, denn hier konnten nur ein Sieg und ein Unentschieden aus fünf Spielen verbucht werden.
Wie schlägt sich LASK aktuell?
Der LASK unter der Leitung von Trainer Maximilian Ritscher hat sich in den letzten Spielen stark verbessert und belegt momentan den 7. Tabellenplatz mit 19 Punkten. Die Linzer haben eine beeindruckende Serie von fünf Siegen in den letzten fünf Spielen in allen Bewerben hingelegt. Auch in der Bundesliga zeigt der LASK eine aufsteigende Formkurve, wobei die Auswärtsbilanz mit zwei Siegen aus sechs Spielen noch ausbaufähig ist. Dennoch zeugt der letzte 1:0-Erfolg gegen SCR Altach von der Stärke des Teams.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Sturm Graz und LASK dominierte Sturm Graz mit vier Siegen und einem Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:0-Auswärtssieg für Sturm Graz. Die Statistik deutet darauf hin, dass Sturm Graz in dieser Paarung traditionell die Oberhand hat.
Leistungskurve
Sturm Graz Leistung in den letzten 6 Heimspielen
LASK Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Formkurve der letzten 5 Spiele
Die aktuelle Formkurve zeigt bei Sturm Graz ein gemischtes Bild mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen. LASK hingegen befindet sich in einer Hochphase mit fünf Siegen in ebenso vielen Spielen. Diese Formstärke könnte ein entscheidender Faktor im bevorstehenden Duell sein.
Im Fazit zur Spielvorschau sehen wir Sturm Graz trotz der starken Form von LASK als leichten Favoriten, besonders aufgrund ihrer historischen Überlegenheit in direkten Duellen. Ein Heimsieg wäre ein logischer Tipp, unterstützt durch die besten Quoten bei den hier vorgestellten Buchmachern. Unser Wettbonus Vergleich zeigt, dass es viele attraktive Angebote gibt, die das Wetten auf diese Partie noch spannender machen.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass es einige gute Wettanbieter gibt, die regelmäßig Quotenboosts anbieten, wie etwa der Tipico Quotenboost, der zusätzliche Spannung und Gewinnmöglichkeiten bietet.
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
FC Red Bull Salzburg
|
25 | 13 | 7 | 4 | 2 | 29 | 16 | 13 |
|
2
|
SK Rapid Wien
|
24 | 13 | 7 | 3 | 3 | 18 | 13 | 5 |
|
3
|
SK Sturm Graz
|
22 | 12 | 7 | 1 | 4 | 21 | 13 | 8 |
|
4
|
Wolfsberger AC
|
21 | 13 | 6 | 3 | 4 | 21 | 14 | 7 |
|
5
|
TSV Hartberg
|
19 | 13 | 5 | 4 | 4 | 20 | 18 | 2 |
|
6
|
FK Austria Wien
|
19 | 13 | 6 | 1 | 6 | 18 | 21 | -3 |
|
7
|
LASK
|
19 | 13 | 6 | 1 | 6 | 14 | 17 | -3 |
|
8
|
SV Ried
|
17 | 13 | 5 | 2 | 6 | 17 | 20 | -3 |
|
9
|
WSG Tirol
|
14 | 12 | 3 | 5 | 4 | 17 | 18 | -1 |
|
10
|
SCR Altach
|
14 | 13 | 3 | 5 | 5 | 11 | 14 | -3 |
|
11
|
FC Blau Weiß Linz
|
10 | 13 | 3 | 1 | 9 | 11 | 20 | -9 |
|
12
|
Grazer AK
|
9 | 13 | 1 | 6 | 6 | 10 | 23 | -13 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde

