
SSC Napoli - Pisa Wett Tipp & Quoten 22.09.2025
Am Montag, den 22. September 2025, um 20:45 Uhr, trifft der amtierende Tabellenführer der Serie A, Napoli, im heimischen Diego Maradona Stadion auf den Aufsteiger Pisa. Dieses Spiel markiert den 4. Spieltag der laufenden Saison. In unserer Vorschau analysieren wir die Ausgangslage beider Teams und geben einen fundierten Wett Tipp ab.
Napoli steht mit einer makellosen Bilanz von drei Siegen aus drei Spielen an der Tabellenspitze der Serie A. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 6:1 und einem 3:1-Sieg im letzten Serie A-Spiel gegen Fiorentina hat die Mannschaft von Antonio Conte einen starken Start hingelegt. Im Gegensatz dazu hat Pisa bisher nur einen Punkt aus drei Spielen geholt und rangiert auf dem 18. Tabellenplatz. Das Team von Alberto Gilardino verlor zuletzt mit 0:1 gegen Udinese und hat bisher nur ein einziges Tor in der laufenden Saison erzielt.
KI-Prognose zum Spiel Napoli vs Pisa
Wir haben die künstliche Intelligenz zu Napoli vs Pisa befragt. Das ist dabei herausgekommen: Napoli wird voraussichtlich einen 1:0 Heimsieg gegen Pisa einfahren. Unser 1X2-Tipp lautet: Heimsieg Napoli - Tipp 1. Zudem glauben wir, dass beide Teams nicht treffen werden: Beide Teams treffen? Nein.
Unsere Tipps
Attraktive Wettquoten
Die besten Wettquoten zum Spiel bieten spannende Möglichkeiten für alle Wettfreunde. Tipp 1, also der Heimsieg von Napoli, ist bei ODDSET mit einer Quote von 1.28 verfügbar. Tipp X, ein Unentschieden, findet man bei Tipico mit einer Quote von 5.70. Ein Auswärtssieg von Pisa ist bei NEO.bet mit der hohen Quote von 14.00 gelistet. Für alle Neukunden gibt es bei den vorgestellten Buchmachern attraktive Wettbonus-Angebote, die die Registrierung besonders lohnenswert machen.
Promotions zum Spiel gibt es ebenfalls reichlich. Neben den bereits erwähnten Wettboni bieten einige Buchmacher auch Quotenboosts oder Gratiswetten ohne Einzahlung an, um das Wetten noch spannender zu gestalten.
Napoli im Formcheck
Napoli, unter der Leitung von Antonio Conte, zeigt sich in herausragender Form. Die Mannschaft hat vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen und nur gegen Manchester City eine Niederlage kassiert. Besonders die Offensive überzeugt aktuell mit kreativen und zielstrebigen Angriffen, was sich im starken Torverhältnis widerspiegelt.
Wie schlägt sich Pisa aktuell?
Pisa, trainiert von Alberto Gilardino, hat einen holprigen Start in die Saison hingelegt. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 1:3 hat das Team Schwierigkeiten, in der Serie A Fuß zu fassen. Die mangelnde Durchschlagskraft in der Offensive und die defensive Anfälligkeit sind Bereiche, in denen Pisa sich dringend verbessern muss.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Napoli und Pisa hat Napoli viermal gewonnen, während Pisa einmal triumphierte. Das jüngste Aufeinandertreffen endete mit einem 3:1-Heimsieg für Napoli nach Verlängerung. Diese Bilanz spricht klar für die Stärke der Neapolitaner in den direkten Duellen.
Leistungskurve
Napoli Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Pisa Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Formkurve der letzten fünf Spiele
Napoli: 4 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage
Pisa: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen
Im Fazit zur Spielvorschau lässt sich die Favoritenrolle klar Napoli zuschreiben. Die stabilen Leistungen und die gute Form sprechen für einen Heimsieg. Wettfreunde können von den attraktiven Buchmacher Quoten profitieren, insbesondere bei einem Vergleich der Wettbonus-Angebote.
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass es einige gute Wettanbieter gibt, die regelmäßig Quotenboosts anbieten. Ein Highlight ist der Winamax Quotenboost, der zusätzliche Spannung und Wert für Ihre Wetten bietet.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Juventus FC
|
10 | 4 | 3 | 1 | 0 | 8 | 4 | 4 |
2
|
AC Milan
|
9 | 4 | 3 | 0 | 1 | 7 | 2 | 5 |
3
|
SSC Napoli
|
9 | 3 | 3 | 0 | 0 | 6 | 1 | 5 |
4
|
AS Roma
|
9 | 4 | 3 | 0 | 1 | 3 | 1 | 2 |
5
|
Atalanta BC
|
8 | 4 | 2 | 2 | 0 | 9 | 3 | 6 |
6
|
Cremonese
|
8 | 4 | 2 | 2 | 0 | 5 | 3 | 2 |
7
|
Cagliari Calcio
|
7 | 4 | 2 | 1 | 1 | 5 | 3 | 2 |
8
|
Como
|
7 | 4 | 2 | 1 | 1 | 5 | 3 | 2 |
9
|
Udinese
|
7 | 4 | 2 | 1 | 1 | 4 | 5 | -1 |
10
|
Inter Mailand
|
6 | 4 | 2 | 0 | 2 | 11 | 7 | 4 |
11
|
Bologna FC 1909
|
6 | 4 | 2 | 0 | 2 | 3 | 3 | 0 |
12
|
Torino FC
|
4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 1 | 8 | -7 |
13
|
S.S. Lazio
|
3 | 4 | 1 | 0 | 3 | 4 | 4 | 0 |
14
|
US Sassuolo Calcio
|
3 | 4 | 1 | 0 | 3 | 4 | 7 | -3 |
15
|
Hellas Verona FC
|
3 | 4 | 0 | 3 | 1 | 2 | 6 | -4 |
16
|
Genoa CFC
|
2 | 4 | 0 | 2 | 2 | 2 | 4 | -2 |
17
|
ACF Fiorentina
|
2 | 4 | 0 | 2 | 2 | 3 | 6 | -3 |
18
|
Parma Calcio 1913
|
2 | 4 | 0 | 2 | 2 | 1 | 5 | -4 |
19
|
Pisa
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 1 | 3 | -2 |
20
|
US Lecce
|
1 | 4 | 0 | 1 | 3 | 2 | 8 | -6 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg