
FC St. Pauli - 1. FC Union Berlin Wett Tipp & Quoten 23.11.2025
Am Sonntag, den 23. November 2025, um 17:30 Uhr, treffen der FC St. Pauli und der 1. FC Union Berlin im Rahmen des 11. Spieltags der Bundesliga im Millerntor-Stadion aufeinander. Beide Teams werden alles daransetzen, in diesem spannenden Duell wichtige Punkte zu sichern. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Begegnung und geben einige interessante Wett Tipps.
KI Prognose zum Spiel FC St. Pauli vs 1. FC Union Berlin
Wir haben die künstliche Intelligenz zu FC St. Pauli vs 1. FC Union Berlin befragt. Das ist dabei herausgekommen: Unsere KI sieht ein hart umkämpftes Spiel voraus, das mit einem 1:1 Unentschieden enden könnte. Angesichts der aktuellen Form der Mannschaften gehen wir jedoch davon aus, dass St. Pauli einen knappen Heimsieg erringen kann. Daher lautet unser 1X2-Tipp: Heimsieg FC St. Pauli - Tipp 1. Zudem erwarten wir, dass beide Teams treffen werden, da beide Abwehrreihen zuletzt verwundbar waren.
Unsere Tipps
Die besten Wettquoten zum Spiel
Die besten Wettquoten für dieses spannende Match bieten wir Ihnen mit unserem umfassenden Vergleich der Wettanbieter. Tipp 1 auf einen Heimsieg von St. Pauli bietet Tipico mit einer Quote von 2.50. Ein Unentschieden (Tipp X) wird bei NEO.bet mit 3.30 quotiert, während ein Auswärtssieg von Union Berlin (Tipp 2) bei Tipico mit 3.00 zu finden ist. Alle von uns vorgestellten Buchmacher bieten attraktive Sportwetten Boni für Neukunden, die einen zusätzlichen Anreiz darstellen, sich zu registrieren und von den Angeboten zu profitieren.
Promotions zum Spiel: Wie immer gibt es auch einige interessante Promotions zum Spiel, wie beispielsweise einen Quotenboost oder eine Gratiswette ohne Einzahlung. Die besten Angebote haben wir im oberen Teil des Textes bereits für Sie zusammengefasst.
FC St. Pauli in der Krise
Unter der Leitung von Alexander Blessin befindet sich der FC St. Pauli derzeit in einer schwierigen Phase. Mit nur 7 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz stehen sie unter Druck. Die jüngste Formkurve mit fünf Niederlagen in Folge lässt Raum für Verbesserungen. Besonders die Defensive mit 20 Gegentoren ist ein Schwachpunkt. Allerdings könnte der Heimvorteil im Millerntor-Stadion einen wichtigen Boost geben, um das Ruder herumzureißen.
Wie schlägt sich 1. FC Union Berlin aktuell?
Das Team von Steffen Baumgart zeigt eine gemischte Form. Mit 12 Punkten belegen sie den 11. Tabellenplatz. In den letzten fünf Bundesliga-Spielen konnte Union Berlin einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen. Das letzte Spiel gegen Bayern München endete mit einem respektablen 2:2 Unentschieden. Auch wenn die Auswärtsbilanz verbesserungswürdig ist, bleibt Union Berlin ein gefährlicher Gegner.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen FC St. Pauli und 1. FC Union Berlin konnte St. Pauli zwei Siege feiern, während Berlin dreimal triumphierte. Das letzte direkte Duell endete mit einem klaren 3:0 Heimsieg für St. Pauli.
Leistungskurve
FC St. Pauli Leistung in den letzten 5 Heimspielen
1. FC Union Berlin Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Formkurve der letzten 5 Spiele
Beide Teams haben in den letzten fünf Spielen unterschiedliche Ergebnisse erzielt. St. Pauli hat nur einen Sieg verbucht, während Union Berlin mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage insgesamt stabiler wirkt.
Fazit: Obwohl FC St. Pauli derzeit eine schwierige Phase durchläuft, könnte der Heimvorteil am Millerntor entscheidend sein. Trotz der besseren Form von Union Berlin glauben wir an einen knappen Heimsieg für St. Pauli. Nutzen Sie die attraktiven Quoten und unseren Sportwetten Bonus Vergleich für Ihre Wetten.
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass es einige gute Wettanbieter gibt, die regelmäßig Quotenboosts anbieten. Ein Beispiel hierfür ist der "NeoBet Quotenboost", der insbesondere für dieses Spiel genutzt werden kann.
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
FC Bayern München
|
31 | 11 | 10 | 1 | 0 | 41 | 8 | 33 |
|
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
23 | 11 | 7 | 2 | 2 | 27 | 15 | 12 |
|
3
|
Borussia Dortmund
|
22 | 11 | 6 | 4 | 1 | 19 | 10 | 9 |
|
4
|
RB Leipzig
|
22 | 10 | 7 | 1 | 2 | 20 | 13 | 7 |
|
5
|
VfB Stuttgart
|
22 | 11 | 7 | 1 | 3 | 20 | 15 | 5 |
|
6
|
Eintracht Frankfurt
|
20 | 11 | 6 | 2 | 3 | 27 | 22 | 5 |
|
7
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
20 | 11 | 6 | 2 | 3 | 22 | 17 | 5 |
|
8
|
SV Werder Bremen
|
15 | 10 | 4 | 3 | 3 | 15 | 18 | -3 |
|
9
|
1. FC Köln
|
14 | 11 | 4 | 2 | 5 | 20 | 19 | 1 |
|
10
|
SC Freiburg
|
13 | 11 | 3 | 4 | 4 | 15 | 20 | -5 |
|
11
|
Borussia Mönchengladbach
|
12 | 11 | 3 | 3 | 5 | 16 | 19 | -3 |
|
12
|
1. FC Union Berlin
|
12 | 10 | 3 | 3 | 4 | 13 | 17 | -4 |
|
13
|
FC Augsburg
|
10 | 11 | 3 | 1 | 7 | 15 | 24 | -9 |
|
14
|
Hamburger SV
|
9 | 11 | 2 | 3 | 6 | 9 | 17 | -8 |
|
15
|
VfL Wolfsburg
|
8 | 11 | 2 | 2 | 7 | 13 | 21 | -8 |
|
16
|
FC St. Pauli
|
7 | 10 | 2 | 1 | 7 | 9 | 20 | -11 |
|
17
|
1. FSV Mainz 05
|
6 | 11 | 1 | 3 | 7 | 11 | 19 | -8 |
|
18
|
1. FC Heidenheim 1846
|
5 | 11 | 1 | 2 | 8 | 8 | 26 | -18 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg

