
FC Lugano - FC St. Gallen Wett Tipp & Quoten 02.11.2025
Am kommenden Sonntag, den 2. November 2025, um 14:00 Uhr, treffen im Cornaredo Stadion zwei spannende Teams der Super League aufeinander: der FC Lugano empfängt den FC St. Gallen zum 12. Spieltag der Saison. Diese Vorschau widmet sich einer detaillierten Analyse und liefert Ihnen wertvolle Wett Tipps zu dieser Begegnung.
Unsere KI-Prognose für das Spiel FC Lugano vs FC St. Gallen
Wir haben die künstliche Intelligenz zu FC Lugano vs FC St. Gallen befragt. Das ist dabei herausgekommen: Die KI sieht ein spannendes Spiel mit einem Ergebnistipp von 1:1 Unentschieden voraus. Trotz der unterschiedlichen Tabellenpositionen könnte das Spiel aufgrund der Heimstärke von Lugano ausgeglichen verlaufen. Unser 1X2-Tipp lautet auf einen Heimsieg des FC Lugano - Tipp 1, während der Tipp „Beide Mannschaften treffen“ ebenfalls als sehr wahrscheinlich gilt, was mit den offensivstarken Auftritten beider Teams übereinstimmt.
Unsere Tipps
Die besten Wettquoten zum Spiel
Die besten Wettquoten für das Duell zwischen FC Lugano und FC St. Gallen sind ebenfalls bemerkenswert. Ein Heimsieg des FC Lugano wird bei ODDSET mit einer Quote von 2.05 gelistet, während ein Unentschieden bei ADMIRALBET mit einer Quote von 3.65 bewertet wird. Der Tipp auf einen Auswärtssieg von St. Gallen bei ODDSET steht bei 3.20. Die Quoten für „Beide Teams treffen“ werden bei ODDSET mit 1.55 für Ja und 2.25 für Nein angeboten. Unsere Erfahrungen mit den Bonusangeboten der Wettanbieter zeigen, dass alle hier vorgestellten Buchmacher attraktive Wettboni für Neukunden bereitstellen.
Promotions zum Spiel
Wie immer gibt es auch einige interessante Promotions zum Spiel. Dazu zählen beispielsweise ein Quotenboost oder ein Sportwetten Bonus ohne Einzahlung, der als Gratiswette ohne Einzahlung genutzt werden kann. Diese Top-Promotions haben wir bereits im obersten Teil des Textes eingebaut.
FC Lugano im Formcheck
Unter der Leitung von Trainer Mattia Croci-Torti zeigt der FC Lugano eine durchwachsene Leistung in der laufenden Saison. Mit 13 Punkten aus 11 Spielen steht das Team auf dem 7. Tabellenplatz. Die Heimbilanz von drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage spricht jedoch für die Heimstärke der Luganesi. Die jüngste Formkurve mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen zeigt, dass Lugano in der Lage ist, starke Leistungen abzurufen, insbesondere vor heimischem Publikum.
Wie schlägt sich FC St. Gallen aktuell?
Der FC St. Gallen, trainiert von Enrico Maaßen, befindet sich auf dem 2. Tabellenplatz mit 21 Punkten. Trotz einer kürzlichen 2:3-Niederlage gegen den FC Sion zeigt die Mannschaft insgesamt eine starke Saison. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 23:10 und einer soliden Auswärtsbilanz von drei Siegen und einer Niederlage sind die St. Galler ein ernstzunehmender Gegner. Die letzten fünf Spiele endeten mit drei Siegen und zwei Niederlagen, was auf eine gewisse Unbeständigkeit hinweist, die der FC Lugano ausnutzen könnte.
FC St. Gallen dominiert im Head-2-Head-Duell
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen den beiden Teams konnte der FC St. Gallen drei Siege einfahren, während zwei Partien unentschieden endeten. Diese Bilanz unterstreicht die Favoritenrolle der Gäste, obwohl Lugano auf eine Trendwende im heimischen Cornaredo hofft.
Leistungskurve
FC Lugano Leistung in den letzten 4 Heimspielen
FC St. Gallen Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Formkurve der letzten fünf Spiele
Die Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt, dass beide Teams in einer ähnlichen Verfassung sind. Der FC Lugano verzeichnete drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, während der FC St. Gallen drei Siege und zwei Niederlagen aufweisen kann.
Fazit zur Spielvorschau: Der FC Lugano könnte aufgrund seiner Heimstärke als leichter Favorit ins Spiel gehen, auch wenn der FC St. Gallen in der Saison bisher die bessere Mannschaft war. Die Quoten der Buchmacher reflektieren diese Einschätzung, und unser Sportwetten Bonus Vergleich bietet zusätzliche Anreize für eine Wette auf dieses spannende Duell.
Abschließend sei erwähnt, dass es einige gute Wettanbieter gibt, die regelmäßig Quotenboosts anbieten. Besonders der NeoBet Quotenboost könnte für dieses Spiel von Interesse sein.
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
FC Thun Berner Oberland
|
25 | 11 | 8 | 1 | 2 | 23 | 13 | 10 |
|
2
|
FC St. Gallen
|
21 | 11 | 7 | 0 | 4 | 25 | 13 | 12 |
|
3
|
FC Basel 1893
|
21 | 11 | 7 | 0 | 4 | 22 | 15 | 7 |
|
4
|
FC Sion
|
18 | 11 | 5 | 3 | 3 | 17 | 13 | 4 |
|
5
|
BSC Young Boys
|
17 | 10 | 5 | 2 | 3 | 18 | 19 | -1 |
|
6
|
FC Luzern
|
14 | 10 | 3 | 5 | 2 | 18 | 17 | 1 |
|
7
|
Servette FC
|
14 | 11 | 4 | 2 | 5 | 18 | 20 | -2 |
|
8
|
FC Lugano
|
13 | 10 | 4 | 1 | 5 | 14 | 17 | -3 |
|
9
|
FC Zürich
|
13 | 11 | 4 | 1 | 6 | 15 | 21 | -6 |
|
10
|
FC Lausanne-Sport
|
12 | 11 | 3 | 3 | 5 | 21 | 18 | 3 |
|
11
|
Grasshopper Club Zürich
|
9 | 10 | 2 | 3 | 5 | 14 | 18 | -4 |
|
12
|
FC Winterthur
|
3 | 11 | 0 | 3 | 8 | 12 | 33 | -21 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde

