
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg Wett Tipp & Quoten 21.09.2025
Am Sonntag, den 21. September 2025, um 19:30 Uhr, steht im Signal Iduna Park ein spannendes Duell in der Bundesliga an: Borussia Dortmund trifft auf den VfL Wolfsburg. Dies ist das vierte Spiel der aktuellen Bundesliga-Saison. In dieser Vorschau analysieren wir die Ausgangslage beider Teams und geben einen Wett Tipp ab.
KI Prognose zum Spiel Borussia Dortmund vs VfL Wolfsburg
Wir haben die künstliche Intelligenz zu Borussia Dortmund vs VfL Wolfsburg befragt. Das ist dabei herausgekommen: Borussia Dortmund wird als Favorit gehandelt und könnte das Spiel mit einem 2:1 Heimsieg für sich entscheiden. Unser 1X2-Tipp lautet daher: Heimsieg Borussia Dortmund - Tipp 1. Zudem erwarten wir, dass beide Mannschaften treffen werden.
Unsere Tipps
Die besten Wettquoten zum Spiel
Die Wettquoten für das Spiel Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg bieten spannende Möglichkeiten. Bei Tipico gibt es für einen Heimsieg eine Quote von 1.50, während ein Unentschieden mit einer Quote von 5.00 gelistet ist. Ein Auswärtssieg von Wolfsburg wird bei NEO.bet mit 6.10 bewertet. Alle vorgestellten Buchmacher bieten einen attraktiven Sportwetten Bonus für Neukunden, welchen wir aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen können.
Promotions zum Spiel
Wie immer gibt es auch einige interessante Promotions zum Spiel. Dazu zählen unter anderem Quotenboosts oder auch Wetten ohne Einzahlung. Diese Aktionen sind eine großartige Möglichkeit, noch mehr aus Ihren Wettscheinen herauszuholen.
Aktuelle Form Borussia Dortmund
Borussia Dortmund, unter der Leitung von Trainer Niko Kovač, befindet sich in einer beeindruckenden Form. Sie belegen derzeit den zweiten Tabellenplatz mit sieben Punkten aus drei Spielen. Der BVB konnte zwei Siege und ein Unentschieden verzeichnen, ohne eine einzige Niederlage hinnehmen zu müssen. Ihr letztes Bundesliga-Spiel war ein überzeugender 2:0-Auswärtssieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846. Auch in allen Wettbewerben zeigt der BVB mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen eine starke Leistung. Das letzte Spiel der Mannschaft endete mit einem spektakulären 4:4-Unentschieden gegen Juventus Turin.
Wie schlägt sich VfL Wolfsburg aktuell?
Trainer Paul Simonis hat den VfL Wolfsburg solide in die neue Saison geführt. Der Klub steht mit fünf Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Wolfsburg hat bisher einen Sieg und zwei Unentschieden eingefahren, ohne eine Niederlage hinnehmen zu müssen. Ihr letztes Bundesliga-Match war ein spannendes 3:3-Unentschieden gegen den 1. FC Köln. In den letzten fünf Spielen, alle Wettbewerbe einbezogen, verzeichnet Wolfsburg zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg konnte der BVB dreimal gewinnen, während Wolfsburg einmal siegreich war und ein Spiel unentschieden endete. Das letzte direkte Duell fand in Dortmund statt und endete mit einem klaren 4:0-Heimsieg für die Schwarz-Gelben.
Leistungskurve
Borussia Dortmund Leistung in den letzten 4 Heimspielen
VfL Wolfsburg Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Formkurve der letzten 5 Spiele
Die Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt, dass Borussia Dortmund mit drei Siegen, zwei Unentschieden und keiner Niederlage derzeit leicht die Nase vorn hat. Der VfL Wolfsburg hingegen verbuchte zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage.
Abschließend ist Borussia Dortmund der klare Favorit in dieser Begegnung. Die Heimbilanz und die momentane Form sprechen für den BVB. Unser Tipp lautet daher auf einen Heimsieg. Nutzen Sie auch die attraktiven Quoten und Wettboni der Buchmacher, um das Beste aus Ihrer Wette herauszuholen.
Einige gute Wettanbieter, wie der NeoBet Quotenboost, bieten regelmäßig attraktive Quotenboosts an, die Ihre Wetten noch lohnenswerter machen können.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
12 | 4 | 4 | 0 | 0 | 18 | 3 | 15 |
2
|
Borussia Dortmund
|
10 | 4 | 3 | 1 | 0 | 9 | 3 | 6 |
3
|
RB Leipzig
|
9 | 4 | 3 | 0 | 1 | 6 | 7 | -1 |
4
|
1. FC Köln
|
7 | 4 | 2 | 1 | 1 | 9 | 7 | 2 |
5
|
FC St. Pauli
|
7 | 4 | 2 | 1 | 1 | 7 | 6 | 1 |
6
|
Eintracht Frankfurt
|
6 | 4 | 2 | 0 | 2 | 11 | 9 | 2 |
7
|
SC Freiburg
|
6 | 4 | 2 | 0 | 2 | 8 | 8 | 0 |
8
|
VfB Stuttgart
|
6 | 4 | 2 | 0 | 2 | 5 | 5 | 0 |
9
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
6 | 4 | 2 | 0 | 2 | 8 | 10 | -2 |
10
|
1. FC Union Berlin
|
6 | 4 | 2 | 0 | 2 | 8 | 11 | -3 |
11
|
Bayer 04 Leverkusen
|
5 | 4 | 1 | 2 | 1 | 8 | 7 | 1 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
5 | 4 | 1 | 2 | 1 | 7 | 6 | 1 |
13
|
1. FSV Mainz 05
|
4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 5 | 4 | 1 |
14
|
SV Werder Bremen
|
4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 8 | 10 | -2 |
15
|
Hamburger SV
|
4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 2 | 8 | -6 |
16
|
FC Augsburg
|
3 | 4 | 1 | 0 | 3 | 7 | 10 | -3 |
17
|
Borussia Mönchengladbach
|
2 | 4 | 0 | 2 | 2 | 1 | 6 | -5 |
18
|
1. FC Heidenheim 1846
|
0 | 4 | 0 | 0 | 4 | 2 | 9 | -7 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg