VfB Stuttgart – Mainz 05 Wett Tipp, Quoten & Vorschau 31. August 2024
Der zweite Spieltag erwartet uns und somit auch das Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Stuttgart und Mainz. Keine der Mannschaften konnte ihr Auftaktspiel gewinnen und umso wichtiger wäre es nun den ersten vollen Erfolg einzufahren. Die letzten beiden Spiele in der Saison 2023/24 endeten jeweils mit einem deutlichen 3:1 Sieg des VfB. Erleben wir dieses Mal ein ähnliches Ergebnis oder gelingt den Mainzern eine Überraschung? Die Quoten der Wettanbieter in Deutschland geben uns hier eine erste Auskunft.
Bundesliga-Auftakt: Stuttgart will den ersten Sieg
Das die Stuttgarter als Favorit in das Spiel gehen liegt auf der Hand. Die starke letzte Saison brachte nicht nur die Qualifikation für die Königsklasse, sondern auch jede Menge Erwartungen der Fans. Diese konnte man zum Auftakt gegen Freiburg noch nicht erfüllen. Die Mainzer zählen allerdings zu den absoluten Lieblingsgegnern des VfB. Seit acht Ligaspielen musste man sich nicht mehr geschlagen geben.
Unser Wett Tipp zum Spiel VfL Wolfsburg gegen Bayern München
Unser Sportwetten Tipp für diese Partie lautet: Heimsieg des VfB Stuttgart und zudem ein paar Tore. Die Stuttgarter haben mehr Qualität im Kader als sie gegen Freiburg gezeigt haben. Vor allem in der Offensive hat man mit Undav & Co. einige echte Unterschiedsspieler. Mainz wird versuchen geschlossen dagegen zu halten, schlussendlich wird es gegen den VfB allerdings nichts zu holen geben.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Spiel lauten:
– Heimsieg VfB Stuttgart: 1.65 bei Interwetten
– Unentschieden: 4.30 bei Winamax
– Auswärtssieg Mainz 05: 5.00 bei Tipico Deutschland
Für den Wettmarkt „Beide Teams treffen“ gibt es folgende Quoten:
– Ja: 1.65 bei ODDSET
– Nein: 2.25 bei Tipico
Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg des VfB Stuttgart bei dem mehr als 2.5 Tore fallen werden. Gebt ihr diesen Tipp bei Oddset ab, erhaltet ihr mit 2.25 eine mehr als nur passable Quote mit der ihr euren Einsatz direkt verdoppeln könnt.
VfB Stuttgart: Mit Heimvorteil zum ersten Sieg
Bis jetzt hatten die Stuttgarter in dieser Saison noch keinen Grund zum Jubeln. Im Supercup unterlag man Bayer Leverkusen denkbar knapp im Elfmeterschießen. Auch am ersten Spieltag der Liga musste man direkt eine Niederlage gegen den SC Freiburg wegstecken.
Vor allem in der Defensive war man dabei viel zu fehleranfällig, gleich drei Gegentreffer kassierte man von den Breisgauern. Wenigstens im DFB Pokal konnte man etwas Selbstvertrauen tanken. Preußen Münster ließ man keine Chancen schlussendlich zog man mit einem 5:0 in die nächste Runde ein.
An diese Leistung wollen die Stuttgarter nun auch gegen Mainz 05 anschließen. Man darf gespannt sein, ob das die Mannschaft den Trend weiter aufwärts fortsetzen kann.
Mainz 05: Mission Klassenerhalt
Mainz geht bereits in die 16. Bundesliga-Saison in Serie. Dabei haben die Mainzer viele Höhen und Tiefen durchgemacht. In der letzten Saison erreichte man den 13. Tabellenplatz und auch dieses Mal liegt der Fokus klar auf dem Klassenerhalt.
Im ersten Ligaspiel trennte man sich mit 1:1 gegen Union Berlin. Dabei lag man sogar zwischenzeitlich in Führung, gab das Spiel kurz vor Ende aber doch noch einmal aus der Hand. Grundsätzlich zeigte man keine schlechte Leistung und kann auch mit dem Punkt zufrieden sein. Mit Stuttgart wartet nun allerdings ein anderes Kaliber auf die Mainzer.
Fazit: Stuttgart als Mainzer Angstgegner
Das letzte Mal konnte Mainz im Jahr 2018 einen Sieg gegen Stuttgart feiern. Seitdem musste man 8 Niederlagen wegstecken und erreichte nur 2 Unentschieden. Wir glauben, dass diese Serie auch am Wochenende weitergehen wird. Auch wenn die Stuttgarter ihr erstes Spiel gegen Freiburg verloren, hat man doch gesehen, was die Mannschaft eigentlich kann. Fazit: Ein souveräner Erfolg des VfB.


