Suche Heute Live
Bayern vs. Leverkusen: Mega-Quote bei Merkur Bets! 🚀 Jetzt wetten!

Im Alexandre Palace in London kommt es bereits zum achtzehnten Mal in Folge zum alljährlichen Darts Showdown. Vom 15. Dezember bis zum 3. Jänner geht es für Luke Littler, Gary Anderson sowie amtierenden Weltmeister Luke Humphries und Co. um den Titel der Sid Waddell Trophy. Das diesjährige Spektakel ist auch bei Wettfans ganz oben angesiedelt und verspricht wieder ein spannendes Klassement mit attraktiven Darts-WM Quoten zu werden. Bei uns auf sport.de/sportwetten erfahrt ihr alles rund um Wetten, Prognosen und Infos zur Darts WM 2025.

Luke Humphries bei der letzten WM, 5.12.
©IMAGO / Action Plus

Rückblick auf die vergangene Darts-Weltmeisterschaft

Vergangene PDC World Darts Championship sorgte vor allem einer für Schlagzeilen, der Teenager Luke Litter erreichte bei seinem WM Debüt überraschend das Finale und krönte seine Leistungen mit dem Vize-Weltmeistertitel. Stoppen konnte ihn nur sein Landsmann und Namensvetter Luke Humphries. Dieser verhinderte in einem packenden Finale den historischen Titelsturm des Wunderkinds und gewann beeindruckend mit 7:4. Die vergangene WM war sinnbildlich für den Generationswechsel der sich derzeit im Darts-Sport abspielt. Während „the Voice“ Russ Bray, der bekannteste Caller im Darts-Zirkus, im Alter von 66 Abschied von der Bühne nahm, gelang es dem fast 40 Jahre jüngeren Litter, in sein erstes Finale einzuziehen. Zudem übernahm Weltmeister Luke Humphries auch die Weltranglisten Führung und verdrängte somit seinen Landsmann, den 34 jährigen Ex-Weltmeister Michael „Bully Boy“ Smith.

Die Siegesquoten:

Die Top-Favoriten auf den Titel

SpielerbwinODDSETbet365
L. Littler 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿2.872.873.00
L. Humphries 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿4.004.003.75
G. Anderson 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿9.009.0010.00
M. van Gerwen 🇳🇱11.011.011.00
M. de Decker 🇧🇪26.026.029.0
W. Njiman 🇳🇱26.026.039.00
M. Smith 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿21.021.0026.00
R. Cross 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿34.034.041.0
C. Dobey 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿41.041.041.0
G. van Veen 🇳🇱41.041.041.0
Ro. Smith 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿41.041.041.0
S. Bunting 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿41.041.041.0
M. Schindler 🇩🇪101.0101.0111.0
G. Clemens 🇩🇪151.00151.0201.0
Stand 19.12.2024

Wieder mit oben im Favoritenkreis bei den besten Wettanbietern ist der Vorjahressieger Luke Humphries. Der 29-jährige Brite feierte im Jänner 2024 seinen ersten Weltmeistertitel und will dieses Jahr erneut jubeln. Der größte Konkurrent von „Cool Hand“ ist mit Sicherheit erneut Luke Littler. Nachdem der Teenager bei der vergangenen WM bei seinem Debüt für viele positive Schlagzeilen sorgen konnte, gilt er Experten zufolge als der Topfavorit auf den Titel im Turnier. Aufgrund dessen ist die Quote für Luke Littler Weltmeister sehr begehrt. Unter den weiteren Favoriten für die Darts-WM 2024 sind der dreifache Weltmeister Michael van Gerwen sowie Michael Smith, Mike de Decker und Wessel Nijman zu nennen.

Passend zu diesem Event wird es bekanntlich auch wieder einige Wett-Specials geben. Mit unserem Wettbonus Vergleich bleibst du hier stets am laufenden! Ein Blick auf diesen lohnt sich somit auf jeden Fall.

Buchmacher Favorit und Publikumsliebling – Luke Littler 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

Nachdem der 17-jährige Luke Littler vergangenes Jahr den „Ally Pally“ zum Beben brachte und bis ins Finale einzog, möchte der Brite dieses Jahr sich zum jüngsten Darts Weltmeister in der Geschichte des Sports krönen. Dass der Junge kein „One-Tournament-Wonder“ war, konnte er schon im Laufe des Jahres beweisen. So gelang es Littler gleich bei seiner ersten Teilnahme an einem Major-Turnier, die Premier League Darts zu gewinnen und nur wenige Monate später triumphierte er bei den Polish Darts Masters. Insgesamt konnte der Brite in diesem Jahr über 12 Titel jubeln.

Luke Littler in Action, 5.12.
© IMAGO / Pro Sports Images

Nicht ohne Grund ist der Teenager ganz oben bei den Buchmachern zu finden. Allerdings muss der Brite aufpassen. Da er keine hohe Position bei der Setzlist einnehmen wird, drohen im schon in den ersten Runden starke Gegner. Doch der 17-jährige konnte uns bereits in den vergangenen Turnieren zeigen, dass er sich selbst von Spieler mit großen Namen nicht abschrecken lässt.

Bist du davon überzeugt das der Shootingstar auch bei dieser WM glänzt und möglicherweise den ganz großen Coup landet? Dann tippe mit deiner Gratiswette auf einen Triumph des Lokalmatadoren.

Weltmeister und Titelverteidiger – Luke Humphries 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

Nach seinem ersten WM-Titel gilt es für Luke Humphries, an seinen vergangenen Leistungen anzuknüpfen. So konnte der 28-jährige Brite erst vergangenen November im Finale der Players Championship erneut gegen Youngstar Luke Littler jubeln. Zudem gewann „Cool Hand“ dieses Jahr viele weitere Titel, wie unter anderem die German Darts Grand Prix und Czech Darts Open. Bei einer Wette auf die Titelverteidigung des Darts WM Favoriten können Wettfans von guten Wetten profitieren.

Gelingt Mighty Mike sein vierter Weltmeistertitel? – Michael van Gerwen 🇳🇱

Wirft man einen Blick auf die Darts WM Sieger Quoten, ist auch der Niederländer vorne mit dabei. Der dreifache Weltmeister und Rekordsieger der Darts Premier League befindet sich zwar aktuell nicht gerade in Topform, allerdings ist dem 35-jährigem Routinier bei der WM wieder alles zuzutrauen. Sein letzter WM Triumph ist zwar schon ein paar Jahre her, doch bei den diesjährigen Hungarian Darts Open ließ er seine Klasse aufblitzen und zeigte, wozu er noch in der Lage ist.

Schafft es der Flying Scotsman, oben mitzuspielen? – Gary Anderson 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Mit auf der Rechnung sollte man auf jeden Fall auch den „Flying Scotsman“ Gary Anderson haben. Mit ganzen 15 WM Teilnahmen, befindet sich der 53-jährige schon lange in der Darts-Elite und mit zwei Weltmeistertiteln im Rucksack weiß er genau, was es braucht. Auch 2024 verzeichnet er drei Turniersiege sowie viele Final und Halbfinalteilnahmen. Aktuell steht der Schotte auf dem 14. Platz in der Weltrangliste und verzeichnete als einziger Spieler einen durchschnittlichen Jahres-Average von mehr als 100 Punkten.

Der Bully Boy zurück an die Spitze? – Michael Smith 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

Gerade einmal einen Turniersieg sowie 17 Erstrunden-Niederlagen verzeichnete der Bully Boy. Zwar strotzt Michael Smith zwar nicht gerade vor Selbstvertrauen, allerdings muss man den Weltranglisten Zweiten ebenfalls mit am Schirm haben. 2023 sicherte er sich den Weltmeistertitel und weiß genau, dass er sein Spiel beim Großereignissen auf das nächste Level bringen kann.

Krönt sich ein Belgier zum Darts-Champ? – Mike De Decker 🇧🇪

Spätestens seit dem World Grand Prix im vergangenen Oktober ist Mike De Decker weit vorne im Favoritenkreis zu finden. Dort besiegte der 28-jährige Belgier spektakulär Weltmeister Luke Humphries im Finale. Zudem befand sich „The Real Deal“ auch bei den Grand Slam of Darts in guter Form, in der zweiten Runde schied er allerdings knapp mit 10:9 gegen Vizeweltmeister Luke Littler aus. Mike De Decker kam bei den vergangenen Weltmeisterschaften noch nicht über die Top 64 hinaus, präsentiert er sich wie in den vergangenen Monaten, ist ihm in den kommenden Spielen alles zuzutrauen.

Drei Wettarten für die Darts WM

  • Langzeitwetten zur Darts-WM

Diese Wetten sind besonders beliebt, da sie den Sportfans die Möglichkeit bieten, auf die Gesamtlänge des Events hinweg zu setzen. Insgesamt erstreckt sich das Turnier über mehr als 90 Spiele in einem Zeitraum von drei Wochen. Tippt man vor Beginn des Turniers auf zum Beispiel die Finalteilnehmer, werden dabei hohe Quoten angeboten.

Die klassische Langzeitwette dreht sich natürlich um den Weltmeister, denjenigen, der am 3. Jänner im Ally Pally den Titel feiern wird. Aber die führenden Buchmacher bieten noch viele weitere interessante Wettmöglichkeiten und zusätzliche Märkte, die das größte Darts-Turnier noch spannender machen. So könnt ihr euch über attraktive Quoten bei Wetten wie der Nationalität des Siegers, der Anzahl der 170 Punkte Finishes im gesamten Turnier und vielen mehr freuen.

  • Siegwetten

Die wohl simpelste und auch populärste Spielform ist die Siegwette. Wenn ziemlich gleichstarke Spieler aufeinandertreffen, kann es dabei zu sehr guten Quoten. Dies ist vor allem in den Halb- und Finalrunden der Fall. Je höher der Klassenunterschied der beiden Spieler, desto niedriger ist die Quote auf den Sieg des Favoriten, allerdings desto höher die Quote des Außenseiters. Kombiwetten sind besonders lukrativ und beliebt. Mit diesen könnt ihr mehrere Tipps miteinander kombinieren, diese werden zusammengefasst und so von größeren Gewinnen profitieren.

  • Wetten auf Legs und Sätze

Ein Dart Spiel gestaltet sich über mehrere Sätze hinweg und dauert meist eine lange Zeit. Wer auf kurze und intensive Spannung aus ist, dem empfehlen wir, auf einzelne Legs oder Sätze zu tippen. Die Wettmöglichkeit bietet dir die ideale Möglichkeit auf den Gewinner des ersten Satz oder des ersten Legs zu setzen und so das frühe Momentum in der Partie zu nutzen. Ebenso kannst du während eines Spiels, wenn der Favorit in Rückstand geraten ist, auf den Gewinner des nächsten Sets setzen und von einer möglichen Wendung im Spiel profitieren.

Infos zur Veranstaltung

Ab dem 15. Dezember kommt es zur 32. Ausgabe der Darts WM im Londoner Ally Pally. Das Teilnehmerfeld umfasst 96 Spielerinnen und Spieler, mit darunter auch zwei Frauen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 verschiedenen Nationen treffen aufeinander. Das Finale findet am 3. Jänner um 20:30 Uhr statt, wobei der Gewinner neben dem Preisgeld von 500.000 Pfund, die begehrte „Sid Waddell Trophy“ erhält. Gespielt wird an Insgesamt 16 Tagen. Spielfrei ist am Heiligabend, dem ersten und zweiten Weihnachtstag sowie Silvester. Bei der WM versammeln sich Darts Fans aus der ganzen Welt. Täglich kommen in etwa 3000 Zuschauer in die Halle, um das Event vor Ort mitzuerleben. Im Ally Pally entsteht eine atemberaubende Gänsehaut-Atmosphäre, mit ausgelassenen Verkleidungen wird für eine Partystimmung gesorgt.

Übertragungsrechte der Darts-WM

Wer die Darts WM 2025 live anschauen möchte, ist bei uns genau richtig. Wir geben euch bekannt, wer die Spiele zeigt und wo ihr auch kostenlos Einblick in die WM bekommt.

Deutschland 🇩🇪, Österreich 🇦🇹 & Schweiz 🇨🇭: Auch in den deutschsprachigen Länder ist das anstehende Turnier sehr begehrt. So erlangte der Darts Sport über die vergangenen Jahre auch in Mitteleuropa immer mehr Aufsehen und Popularität. Im Teilnehmerfeld sind insgesamt sechs deutsche Spieler, darunter sind mit Martin Schindler und Gabriel Clemens zwei Top-Kaliber vertreten . Zum ersten Mal in der Geschichte des Darts qualifizierte sich sogar ein Schweizer, für Stefan Bellmont wartet im Ally Pally mitte Dezember sein Karrierehighlight. Mit dabei ist auch natürlich der Österreicher Mensur Sujlovic, dieser befindet sich aktuell in guter Form. Der 48-Jährige geht am 19. Dezember als Favorit gegen den Kanadier Matt Campbell in sein Auftaktspiel.

Wer keine einzige Minute der PDC World Darts Championship verpassen möchte, kann das ganze Event bei DAZN mitverfolgen. Dort sind alle Partien der diesjährigen Darts-WM verfügbar, allerdings muss ein Abonnement abgeschlossen werden. Der Darts Livestream im Free TV wird von Sport 1 sowie dem kostenfreien Streaming Anbieter Joyn angeboten. Wer unterwegs ist, kann außerdem mit dem ran.de Liveticker immer die aktuellsten Ergebnisse mitverfolgen.

Einblicke zu den deutschen Spielern

Erstmals in der Geschichte konnten sich sechs deutsche Spieler für eine Darts WM qualifizieren. Neben den bereits erwähnten Martin Schindler und Gabriel Clemens sind auch Ricardo Pietreczko, Niko Springer, Kai Gotthardt und Florian Hempel beim Großereignis vertreten.

Gabriel Clemens und Martin Schindler gehören zur Top 32 der Order of Merit und müssen daher erst in der zweiten Runde einsteigen. Vor allem letzterer befindet sich in ausgezeichneter Form. In der diesjährigen Saison konnte „The Wall“ sowohl bei den International Darts Open als auch bei den Swiss Darts Trophy triumphieren. Bei der vergangenen Weltmeisterschaft erreichte der 28-jährige und Nummer eins der Deutschen die 3. Runde.

Schindler jubelt, 5.12.
© IMAGO / Photo News

Mit auf der Rechnung sollte man auf jeden Fall auch Gabriel Clemens haben. Der 41-Jährige erreichte 2023 als erster Deutscher überhaupt ein WM Halbfinale. Diese Saison präsentiert sich der gebürtige Saarländer noch nicht in Topform, dennoch ist auch für ihn ein Weiterkommen durchaus möglich.

Außerdem sollte man Florian Hempel und Ricardo Pietreczko genau im Auge behalten. Beide Spieler konnten bereits WM-Erfahrungen sammeln. Sowohl Hempel als auch Pietreczko gelang es, sich unter die besten 32 Spieler der PDC Pro Tour Order of Merit zu platzieren und dadurch ihr WM-Ticket zu sichern.

Eine weitere spannende Personalie ist die deutsche Nachwuchshoffnung Niko Springer. Der 24-Jährige konnte sich im Rahmen der PDC Development Tour für die WM qualifizieren. Vielleicht gelingt es ja ihm bei seinem ersten Großereignis zu überraschen?

Ebenfalls sein PDC World Darts Championship-Debüt feiert Kai Gotthardt. Der 29-Jährige ist schon seit Jahren im Darts-Zirkus dabei und konnte sich durch den Gewinn der PDC Europe Super League sein Ticket nach London erspielen.