Die morgige Etappe ist kurz (143,5 Km) und die letzte Chance für die Kletterer im Feld. Gestartet wird um 12:55 Uhr in Luchon. Vier Bergwertungen stehen auf dem Programm, eine der 1. Kategorie, je eine der 2. und 3. und als letzter Berg des Tages wartet mit dem Port de Bailes noch ein Berg der Höchstkategorie.
197km
17:09
Im Kampf um das Gelbe Trikot hat die sogenannte Königsetappe bei dieser Tour heute die ganz große Spannung vermissen lassen. Bis auf den letzten Anstieg zum Col de Peyresourde, an dem Nibali zwei Mal attackiert hat, blieben die großen Angriffe auf das Gelbe Trikot aus. Morgen bietet sich womöglich für Nibali die letzte Chance den Briten zu attackieren, denn dann steht die letzte Bergetappe an.
197km
17:05
In der Gesamtwertung bleibt alles beim Alten. Bradley Wiggins bleibt weiterhin Träger des Maillot Jaune mit 2:05 Minuten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Chistopher Froome und Vincenco Nibali (2:23). Großer Verlierer der Etappe ist der Vorjahressieger Cadel Evans, der heute sehr viel Zeit auf die Favoriten verloren hat und sich von einem Podesplatz bei der Tour verabschieden kann.
197km
17:02
Mit einem Rückstand von 7:10 Minuten kommen die drei Favoriten ins Ziel. Nibali rollt vor Froome und Wiggins ein.
197km
17:00
Starke Leistung auch von Jens Voigt, den mit 40 Jahren ältesten Fahrer im Feld. Er kommt als Sechster ins Ziel.
197km
16:59
Izaguirre wird Dritter mit 3:23 Minuten Rückstand, Winokourow rutschte im Spurt im entscheidenden Moment aus dem Pedal. Fünfter wird Feillu.
197km
16:56
Chris-Anker Sörensen erreicht mit 1:43 Minuten Rückstand auf Voeckler das Ziel. Der Däne ist ein toller Kämpfer, aber für den Etappensieg hat es heute nicht gereicht.
197km
16:54
Der König der Etappe heißt Thomas Voeckler! Der Franzose kletterte am schnellsten über alle vier zu bewältigenden Berge, holt seinen zweiten Etappensieg bei dieser Tour und sichert sich zum krönenden Abschluss des Tages auch noch das Bergtrikot! Eine ganz starke Leistung des 32-jährigen Franzosen.
197km
16:53
Es war eine Triumpffahrt für Thomas Voeckler auf den letzten Kilometern der Abfahrt! Was gibt es schöneres, als den Sieg auf den letzten Kilometern so auskosten zu können?
194km
16:51
Sörensen verliert weiter an Boden auf Voeckler, sein Abstand beträgt 3 Kilometer vor dem Ziel 1:50 Minuten. Auch in der Abfahrt schafft es Nibali nicht, sich von den beiden Sky-Fahrern abzusetzen.
190km
16:47
Und wieder greift Nibali an! Kurz vor dem Gipfel verschärft der Italiener noch einmal das Tempo, doch Wiggins und Froome lassen sich nicht abschütteln.
188km
16:46
Cadel Evans ist mittlerweile 3:35 Minuten hinter die Favoritengruppe zurückgefallen. Damit ist auch der Podestplatz bei der diesjährigen Tour in Gefahr.
186km
16:45
Thomas Voeckler führt das Klassement des besten Bergfahrers mit 107 Punkten vor Kessiakoff (104) an. Der Franzose hat jeden der vier heute zu erklimmenden Berge als Erster gemeistert. Eine starke Leistung des 33-jährigen, der sich auch noch seinen zweiten Etappensieg dieser Tour holen will.
183km
16:41
Wiggins und Froome haben Nibali eingeholt und befinden sich am Hinterrad des Italieners.
183km
16:41
Chris-Anker Sörensen kommt 1:28 Minuten später als Voeckler auf dem Gipfel an. Die beiden befinden sich nun auf der Abfahrt un den letzten 13 Kilometern bis zum Ziel.
182km
16:40
Voeckler kommt auf dem Gipfel des Col du Peyresourde an und ist auf dem Besten Weg diese Etappe zu gewinnen. Das gepunktete Trikot wird er im Ziel auf jeden Fall von Kessiakoff übernehmen!
181km
16:37
Wiggins ist direkt am Hinterrad seines Teamkollegen Froome. Die beiden machen sich auf die Verfolgung von Nibali.
181km
16:36
Nibali greift an! Der Itlainer fasst sich ein Herz und setzt sich von der Favoritengruppe ab.
180km
16:35
Cadel Evans ist mit seiner Kraft am Ende und verliert immer weiter an Boden. Der Rückstand auf die Favoritengruppe, aus der sich auch Klöden,Brajkovic,Rolland und Pinot verabschieden müssen, wächst weiter an.
180km
16:33
Noch zwei Kilometer für Voeckler bis zum Gipfel des Col du Peyresourde und weiteren 10 Punkten für die Bergwertung. In der Abfahrt bis zum Ziel wird sich der Franzose den Tagessieg wohl auch nicht mehr nehmen lassen.
179km
16:31
Kessiakoff und Hoogerland sind mittlerweile von der Favoritengruppe gestellt worden. Schade für den Schweden, der heute das Trikot des besten Kletterers an Voeckler verliert.
179km
16:29
Wie am Col d'Aspin verschärft wieder Ivan Basso das Tempo in der Gruppe der Favoriten und wieder muss Cadel Evans abreißen lassen.
177km
16:25
Chris-Anker Sörensen verschärft das Tempo und setzt sich von Winokourow ab. Das letzte Mittel für den Dänen, um den mit einer Minute vor ihm fahrenden Voeckler noch einzuholen.
176km
16:23
6 Kilometer vor dem Gipfel greift Voeckler an und lässt seinen Landsmann stehen. Der Europcar-Fahrer macht jetzt Ernst im Kampf um den Tagessieg.
173km
16:17
Winokourow und Sörensen können sich wieder von Voigt und Izaguirre absetzen. Auf das Spitzenduo haben sie den Abstand auf circa 30 Sekunden verkürzt. Die beiden haben den Traum vom Etappensieg der "Königsetappe" der diesjährigen Tour offensichtlich noch nicht aufgegeben und kämpfen sich wieder heran.
171km
16:13
Die Gruppe um Evans, in der sich auch Levi Leipheimer und Andreas Klöden befinden, kann wieder zur Favoritengruppe aufschließen. Doch eben hatte Evans im Anstieg Probleme das Tempo mitzugehen, wir werden gleich sehen, ob er es dieses Mal schafft.
169km
16:08
Das Hauptfeld befindet sich jetzt auch im Anstieg. Hoffen wir mal auf ein spannendes Finish beim letzten Anstieg und den insgesamt letzten 28 Kilometern der heutigen 16. Etappe. Die Gruppe um Evans, den letztjährigen Sieger der Tour de France, liegt 47 Sekunden hinter der Gruppe um die Favoriten Wiggins und Nibali.
167km
16:05
Aus dem Verfolgerduo ist wieder ein Quartett geworden. Gorka Izagirre und Jens Voigt haben den Anschluss auf dem etwas flacheren Teilstück wiederherstellen können. Die vier Fahrer liegen nur noch 54 Sekunden hinter der Spitze.
166km
16:01
Das Spitzenduo und die beiden Verfolger Winokourow und Sörensen, die den Abstand auf eine Minute verringert haben, befinden sich jetzt im Anstieg auf den Col de Peyresourde. Jens Voigt und Izaguirre mussten in der Verfolgung abreißen lassen.
161km
15:56
Auch das Hauptfeld mit den Favoriten hat den Gipfel erreicht, Evans liegt 50 Sekunden zusammen mit seinem Teamkollegen Moinard zurück.
160km
15:54
Noch liegen 40Kilometer vor dem Fahrerfeld. Das Spitzenduo und die Verfolger befinden sich auf der Abfahrt ins kleine Arreau. In gut 20 Kilometern wartet auf 1569 Metern der Col de Peyresourde, ein weiterer Berg der ersten Kategorie. Der Anstieg zum Gipfel ist 9,5 Kilometer lang und bietet eine Steigung von 6,7 Prozent. Von der Passhöhe sind es dann noch knapp 16 Kilometer bis ins Ziel nach Luchon.
155km
15:50
Kurz vor dem Gipfel verliert Cadel Evans den Anschluss zu Wiggins,Froome und Nibali! Der Australier kann die Tempoverschärfung des Liquigas-Profis Ivan Basso nicht mitgehen.
151km
15:47
Thomas Voeckler fährt als Erster über die Linie auf dem Gipfel des Col d'Aspin und sichert sich die 10 Punkte vor Feillu. Der Europcar-Profi macht wichtige Punkte im Kampf um das gepunktete Trikot auf Kessiakoff gut und liegt nur noch 7 Punkte hinter dem Schweden. Ein Berg der ersten Kategorie steht noch an, wenn Voeckler sich auch da wieder die Punkte sichert, wird er morgen im Maillot à pois rouges fahren.
150km
15:44
Jens Voigt und Chris-Anker Sörensen haben Winokourow distanziert. Die beiden machen sich nun auf die Verfolgung des Spitzenduos.
Im Hauptfeld forciert mittlerweile das Liquigas-Team von Vincenco Nibali das Tempo.
148km
15:34
Im Hauptfeld bleibt derweil alles beim Alten, der deutliche Rückstand pendelt sich jetzt bei 10:30 Minuten ein und von einer Attacke von einem der Tourfavoriten fehlt jede Spur.
147km
15:32
Winokourow, Sörensen, Kiryienka und Daniel Martin haben sich von den anderen 6 Fahrern der Zehner-Gruppe abgesetzt. Ihr Rückstand beträgt 1:31 Minuten auf das Franzosenduo. Für Voeckler könnte also das Trikot des Führenden der Bergwertung zum Greifen nah sein, wenn die Konstellation so bleibt.
141km
15:21
Circa 2 Minuten hinter dem Spitzenduo ist die Verfolgergruppe mit 10 Fahrern, in der sich Egoi Martinez, Chris-Anker Sörensen, Laurens ten Dam, Alexandre Winokourow, Gianpaolo Caruso, Gorka Izaguirre, George Hincapie, Jens Voigt, Fredrik Kessiakoff und Simone Stortoni befinden. George Hincapie hat sich bei einem Sturz in der Abfahrt am Arm verletzt und wird bei der Fahrt vom Arzt behandelt. Eine große Beule am rechten Arm des Amerikaners ist zu erkennen.
140km
15:18
Auf Voeckler und Feillu wartet jetzt der 4,8 Prozent steile, 1489 Meter hohe Col d'Aspin. Auch hier wird der Franzose versuchen die Punkte für die Bergwertung der ersten Kategorie zu gewinnen.
134km
15:09
Die Ausreißer befinden sich längst in der Abfahrt, wo Voeckler versucht hat seinen Landsmann Feillu abzuhängen. Der konnte den Anschluss an den Europcar-Fahrer halten und so rasen die beiden Franzosen zusammen den Berg hinunter.
129km
15:07
Das Tempo im Hauptfeld ist weiterhin gering. Der Rückstand ist auf 10:04 Minuten angestiegen. Auch Attacken der Favoriten bleiben aus, weder Liquigas noch BMC haben bislang etwas riskiert.
123km
15:03
Kessiakoff passiert als Vierter den Gipfel und bekommt 14 Punkte auf sein Konto für das Klassement des besten Kletterers gutgeschrieben. Somit belegt der Schwede mit 103 Punkten den ersten Platz, Voeckler schiebt sich mit 87 Punkten auf den zweiten Platz und überholt seinen Landsmann Rolland, der 55 Punkte auf seinem Konto hat.
121km
14:59
Thomas Voeckler ist als Erster auf dem Col du Tourmalet, dem diesjährigen Dach der Tour. Er sichert sich auch auf dem zweiten Berg der Etappe wieder 25 Punkte. Feillu bekommt als Zweiter 20 Punkte.
120km
14:56
Noch 1000 Meter bis zum Gipfel des Col du Tourmalet und 5000 Euro für den Sieger dieser Wertung durch das Souvenir Jacques Goddet. Für Voeckler sind die Punkte natürlich wichtiger als die Geldprämie, denn die können entscheidend sein im Kampf um das gepunktete Trikot.
119km
14:52
Das Hauptfeld hat mittlerweile einen Rückstand von 9 Minuten auf die beiden Führenden.
118km
14:50
Die Gruppe um Kessiakoff hat 1:06 Minuten Rückstand auf das verbliebende Duo, denn Daniel Martin konnte das Tempo von Voeckler und Feillu nicht mehr mitgehen.
118km
14:48
Noch gut drei Kilometer bis zum Gipfel für das Spitzentrio um Voeckler. 45 Sekunden dahinter liegt das Verfolgertrio mit Kessiakoff, Ten Dam und Sörensen.
114km
14:37
7 Kilometer vor dem Gipfel setzen sich Feillu, Voeckler und Martin ab. Voeckler kann Kessiakoff distanzieren und wenn der Franzose sein Tempo halten kann, wird er wichtige Punkte im Kampf um die Bergwertung auf den Schweden gutmachen.
113km
14:34
In der Spitzengruppe sind folgende 20 Fahrer vertreten:
Martinez, Costa, C.Sörensen, Voeckler, ten Dam, Winokourow, Caruso, Izaguirre, Hincapie, Paulinho, Voigt, Kessiakoff, D.Martin, Karpets, Kiryienka, Storton, Feillu, Kruijswijk, Vorganov und Valls Ferri.
Ihr Vorsprung beträgt 84 Kilometer vor dem Ziel 7:19 Minuten.
112km
14:30
Nach und nach fallen auch die Sprinter im Hauptfeld dem steiler werdenden Anstieg zum Opfer. Zu ihnen gehören unter anderem die deutschen Fahrer Andre Greipel und Marcus Burghardt, sowie der Weltmeister Mark Cavendish.
111km
14:25
Alexandre Winokourow und weitere Fahrer haben mittlerweile den Anschluss zur Spitzengruppe wiederhergestellt.
110km
14:24
Drei Profis haben sich zwischenzeitlich von der Spitzengruppe abgesetzt, wurden aber von Voeckler eingeholt. Sie bilden jetzt eine starke Gruppe von vier Fahrern, in der sich Fredrik Kessiakoff, Laurens Ten Dam, Daniel Martin und der der Franzose Thomas Voeckler befinden. Nach und nach fallen immer mehr Fahrer aus der ehemaligen Spitzengruppe zurück, sie werden im weiteren Anstieg ins Peloton zurückfallen.
109km
14:20
Christian Knees macht das Tempo für das Team Sky im Feld. Allerdings wächst der Rückstand auf 6:15 Minuten an.
107km
14:16
Danilo Hondo ist von der Gruppe wieder eingeholt worden, die jetzt 34 Fahrer umfasst.
106km
14:10
Popovich und Dumoulin sind die ersten Fahrer der Ausreißer die Probleme haben. Die beiden fallen zurück.
105km
14:08
Der erste Angriff des Anstiegs in der Spitzengruppe erfolgt von Danilo Hondo! Der Cottbuser vom Lampre-Team kann sich ein wenig absetzen.
104km
14:06
Noch 17 Kilometer bis zum Gipfel des Col du Tourmalet. Die 38-köpfige Gruppe nimmt einen Vorsrpung von 5:33 Minuten mit in den Anstieg.
103km
14:04
Eine traurige Nachricht am Rande der Tour ist das Karrierende des Bergkönigs der Tour von 2007. 13 Monate nach seinem schweren Sturz bei der Tour de Suisse hat der Kolumbianer Mauricio Soler seine Karriere beendet. Er fühlt sich nicht mehr dazu in der Lage den Leistungssport zu bestreiten. Eine nachvollziehbare Entscheidung, denn der 29-jährige lag damals mit schweren Kopfverletztungen 4 Monate im Krankenhaus.
97km
13:54
Das Hauptfeld hat in der Abfahrt und den flacheren Straßen an Zeit verloren. Der Rückstand auf die 38 Fahrer an der Spitze beträgt 5:49 Minuten. An der Spitze bestimmen die beiden Europcar-Fahrer Voeckler und Arashiro das Tempo, Voeckler möchte sicherlich noch so viele Punkte wie möglich auf den Träger des gepunkteten Trikots gutmachen.
94km
13:49
Der Col de Tourmalet ist ein Berg der Höchstkategorie und liegt auf 2115 Metern. Es die höchste Pass-Strasse in den Pyrenäen. Hier könnte das Feld auseinander fallen, sollten Klassementfahrer attackieren, die in den letzten Tagen Zeit verloren haben. Möglich ist es auch, das einer der Favoriten den ersten Angriff des Tages auf den Träger des Maillot Jaune startet. Der Tourmalet war der erste Pass der Tour de France. 2010 war er zuletzt im Programm und wegen seines 100-jährigen Jubiläums wurde er damals zweimal erklettert.
92km
13:47
Gleich geht es auf das Dach der Tour zum Col du Tourmalet. Am 2115 m hohen Berg (HC) wird für den ersten der den Anstieg gemeistert hat das Souvenir Jacques Goddet, das zu Ehren des zweiten Tour-Direktoren vergeben wird.
89km
13:43
Die 38 Fahrer der Spitzengruppe haben die Verpflegungszone erreicht. Jetzt gilt es die Reserven schnell aufzuladen, denn nach dem anstehenden Col du Tourmalet warten zwei weitere traditionelle Anstiege.
87km
13:39
Anscheinend ist der Russe auf das rechte Schlüsselbein gefallen und hat sich schwerer verletzt. Wir wünschen dem 30-jährigem Russen von dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung!
82km
13:35
Vladimir Gusev muss die Tour aufgeben. Der Fahrer vom Katusha-Team ist eben zu Fall gekommen und in einem Stacheldrahtzaun gelandet. Er wird sicherlich aufgrund zu großer Schmerzen das Rennen aufgegeben haben, den genauen Grund werden wir im Verlauf der Etappe noch erfahren.
78km
13:31
Im Hauptfeld bestimmt weiterhin Sky das Tempo, wie bislang fast jeden Tag dieser Tour. 117 Kilometer vor dem Ziel beträgt der Rückstand für das Feld 5:12 Minuten.
70km
13:25
Die Spitzengruppe ist unten angekommen, noch 126 Kilometer müssen die Fahrer auf dieser Etappe bestreiten. Der Abstand des Feldes auf die Ausreißer ist auf gut 5 Minuten angewachsen. Viel spannendes gibt es leider immer noch nicht zu berichten, wir hoffen das am nächsten Anstieg die ersten Attacken der Favoriten kommen werden. Wichtig ist es jetzt für die Fahrer bis zum Anstieg möglichst viel Wasser aufzunehmen und die Kräfte für den denkwürdigen Anstieg zum Col du Tourmalet zu bündeln.
64km
13:15
Neues zum Dopingfall Frank Schleck: Der 32-jährige Profi vom Team RadioShack-Nissan hat nach seinem positiven Dopingtest auf das Diuretikum Xipamid die Einnahme verbotener Substanzen bestritten und angekündigt, die B-Probe öffnen zu lassen.
60km
13:09
Die Spitzengruppe befindet sich auf der 34 Kilometer langen Abfahrt vom Gipfel. Danach geht es auf den Torumalet, dem höchsten Punkt bei der 99. Tour de France.
58km
13:03
Voeckler (Europcar) bekommt 25 Punkte, Kessiakoff (Astana) 20 und Arashiro (Europcar) 16. Der Franzose hat 52 Punkte auf dem Konto und kann somit zu Rolland aufschließen, der 55 Punkte gesammelt hat. Der Rückstand für den Franzosen, der schon eine Etappe der diesjährigen Tour gewinnen konnte, liegt bei 47 Punkten auf den Klassementführer Kessiakoff. Der Rückstand hat sich zwar nur ein wenig verringert, doch Kessiakoff darf Voeckler weiterhin nicht von der Seite weichen.
56km
12:59
Voeckler und Kessiakoff klettern am Schnellsten den Gipfel hoch, der Franzose sichert sich als Erster die Wertung vor dem Schweden vom Astana-Team.
55km
12:57
Der letzte Kilometer bis zur Bergwertung ist für die 38-köpfige Spitzengruppe angebrochen. Eine Attacke hat es immer noch nicht gegeben, alle Fahrer können das Tempo mitgehen.
54km
12:51
Noch ist die große Spannung im Rennen noch nicht vorhanden, die Spitzengruppe fährt geschlossen den Anstieg am Berg hoch und im Peloton können auch die Sprinter und die angeschlagenen Fahrer den Anschluss halten.
53km
12:48
Noch vier Kilometer für die Spitzengruppe bis zum Gipfel. Im Hauptfeld bestimmt weiterhin das Sky-Team das Tempo und kontrolliert den Abstand, der nicht weiter ansteigt und bei 3:40 Minuten liegt.
50km
12:43
Die Hauptaufgabe bei diesem Anstieg wird es für Fredrik Kessiakoff sein, seine beiden Kontrahenten um die Bergwertung im Auge zu behalten. Der Schwede hat Glück, das mit Pierre Rolland zumindest der Zweite dieser Wertung nicht in der Ausreißergruppe vertreten ist. Sörensen hat 20 Punkte und Voeckler 22 Punkte Rückstand auf den Astana-Fahrer.
48km
12:36
Langsam wird die Steigung anspruchsvoller, die ersten zehn-Prozent Rampen kommen jetzt acht Kilometer vor dem Gipfel. Die 38 Fahrer bilden noch eine große Gruppe, bislang konnte sich noch kein Fahrer entscheidend absetzen. Im Hauptfeld, das 3:50 Minuten Rückstand hat, macht Bernhard Eisel vom Sky-Team das Tempo.
46km
12:25
Jerome Pineau hat seine Verfolgung anscheinend aufgegeben, er ist mittlerweile vom Hauptfeld eingeholt worden.
44km
12:19
Der Anstieg zum Col d'Aubisque hat begonnen. Der eigentliche Anstieg ist 16,4 Kilometer lang und im Schnitt 7,1 Prozent steil, mit Spitzen um die 13 Prozent. Dann geht es in eine 34 Kilometer lange Abfahrt nach Adast (439 Meter), wo die Verpflegungsstelle eingerichtet ist.
42km
12:18
Der Führende der Bergwertung, Fredrik Kessiakoff (Astana), wird versuchen als erster Fahrer am Col d'Aubisque anzukommen. Er liegt derzeit mit 69 Punkten an der Spitze der Wertung. Ebenfalls in der Ausreißergruppe sind mit Thomas Voeckler (Europcar) und Chris-Anker Sörensen (Saxo-Bank) der 4.- und 3.-Platzierte dieser Wertung.
40km
12:13
Die genaue Anzahl der Ausreißergruppe ist mittlerweile bekannt, 38 Fahrer sind es an der Zahl. Unter ihnen befinden sich unter anderem Jens Voigt (RadioShak), Winokourow (Astana), Kessiakoff (Astana), Hincapie (BMC), Voeckler (Europcar), C.A. Sörensen (Saxo Bank) und Fedrigo (FDJ), den Sieger der Etappe von vorgestern.
38km
12:06
Jerome Pineau befindet sich ganz allein auf der Verfolgung der Spitzengruppe. Er hat mittlerweile einen Rückstand von 1:30, das Hauptfeld liegt 3:30 Minuten zurück.
35km
12:02
Der Aubsique ist seit 1910 im Programm der Tour de France und zum 72. Mal auf dem Streckenplan. Der Toursieger in jenem Jahr war der Franzose Oscar Lapize. Als er als erster auf der Passhöhe angekommen war, beschimpfte er Tour-Veranstalter wegen der seiner Meinung nach unmenschlichen Kletterei als Mörder. Das wird heute der erste von vier ganz schwierigen Berganstiegen.
30km
11:59
Der Bestplatzierte Fahrer der Spitzengruppe im Gesammtklassement ist Egoi Martinez mit 18:04 Minuten Rückstand. Das Team Sky drosselt das Tempo im Hauptfeld, da die Ausreißer keine Bedrohung für den Führenden Bradley Wiggins darstellen. Noch circa 23 Kilometer bis zum ersten Anstieg des Tages.
27km
11:55
Paulinho vom Saxo-Bank Team fährt als Erster über die Linie der Zwischensprintwertung und sichert sich 20 Punkte vor dem Franzosen Sandy Casar (FDJ).
25km
11:51
30 Fahrer sollen sich in dieser Ausreißergruppe befinden. Sie werden gleich die Sprintwertung passieren und müssen dann den Aufstieg zur ersten Bergwertung, dem Col d'Aubisque meistern.
22km
11:48
Jetzt hat es eine größere Gruppe geschafft, sich vom Hauptfeld abzusetzen. In dieser Gruppe befinden sich unter anderem Alexendre Winokourow und der deutsche Jens Voigt.
15km
11:41
Einzelne Fahrer probieren immer wieder sich vom Peloton abzusetzen, das Feld passt aber gut auf und lässt nicht locker. Besonders die Teams der Sprinter versuchen die Fahrer zusammen zu halten, um sich bei Kilometer 26 noch die Punkte im Zwischensprint zu sichern.
8km
11:37
Die große Überraschung des Ruhetags gestern war sicherlich die positive Dopingprobe bei Frank Schleck. In der Urinprobe des Luxemburger Vorjahresdritten wurden Spuren des Diuretikums Xipamid nachgewiesen. Das Team RadioShack-Nissan nahm Schleck daraufhin noch am Abend aus dem Rennen. Der 32-Jährige hat nun das Recht, die Öffnung der B-Probe zu beantragen.
1km
11:32
Heute könnte es zum Showdown der Tourfavoriten kommen. Cadel Evans und Vincenzo Nibali werden alles riskieren, um Sekunden auf Bradley Wiggins aufzuholen.
1km
11:26
Los geht`s! Die 16. Etappe der Tour de France ist gestartet!
11:22
Nach 37 km wird es ernst. Am Col d'Aubisque (1709 m/HC) dürften sich die Favoriten vom Rest des Pelotons absetzen.
Nach der Abfahrt geht es geradewegs auf das Dach der Tour zum Col du Tourmalet. Am 2115 m hohen Berg (HC) wird zu Ehren des zweiten Tour-Direktoren traditionell das Souvenir Jacques Goddet vergeben.
Im Col d'Aspin (1489 m) und dem Col de Peyresourdes (1569 m/beide 1. Kategorie) folgen zwei weitere traditionelle Anstiege.
11:21
Die 16. Etappe der diesjährigen Tour kann sicherlich als Königsetappe bezeichnet werden. Vier Berge, davon zwei der Höchstkategorie, stellen sich den Fahrern auf dem 197 km langen Weg von Pau nach Bagneres-de-Luchon entgegen.
Wer sich noch Hoffnungen auf das Gelbe Trikot oder einen Podiumsplatz macht, wird hier attackieren müssen.