Damit verabschiede ich mich von der 12. Etappe der Tour de France. Morgen geht es mit dem 13. Streckenabschnitt weiter. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Tag!
226km
16:58
Matthew Goss gewinnt den Sprint um Platz Sechs und sichert sich die fünfzehn Sprintpunkte. Peter Sagan wird Siebter.
226km
16:57
Das Peloton ist auf dem letzten Kilometer. Sky führt das Hauptfeld auf die Zielgerade.
226km
16:54
Das Hauptfeld befindet sich nun drei Kilometer vor dem Ziel. Wer sichert sich Rang Sechs?
226km
16:53
David Millar gewinnt vor Jean-Christophe Peraud. Den dritten Platz sichert sich Egoi Martinez. Cyril Gautier wird Vierter, Auf Rang Fünf platziert sich Robert Kiserlovski.
226km
16:51
David Millar hat die besseren Beine! Der Schotte hat am Ende mehr Kraft und Routine, gewinnt den Sprint und damit diese Marathon-Etappe!
226km
16:49
Das Vorgeplänkel des Sprints hat begonnen. Einmal geht es noch durch einen Kreisverkehr und dann sind sie auf der Zielgeraden!
226km
16:48
Die Flamme Rouge ist erreicht. Der letzte Kilometer ist angebrochen!
225km
16:48
Peraud ist von den beiden Führenden wohl der bessere Sprinter. Attackiert Millar nochmal?
225km
16:47
Peraud und Millar können einen Vorsprung herausfahren. Die beiden werden den Etappensieg wohl unter sich ausmachen. Zwei Kilometer sind es noch.
225km
16:46
Peraud greift an! Millar bleibt ihm auf den Fersen. Die drei Anderen müssen ein wenig abreißen lassen.
225km
16:45
Die Drei-Kilometer-Marke ist erreicht.
224km
16:44
Der Kroate kann sich auch nicht absetzen. Es bleibt spannend.
223km
16:44
Gute drei Kilometer sind es noch. Kiserlovski greift an!
222km
16:43
Martinez tritt mal an, wird aber direkt wieder eingefangen. Zuvor hatte es auch schon Peraud versucht. Bislang kommt keiner weg.
221km
16:43
Aber so einfach ist es natürlich nicht. Viele Faktoren spielen jetzt eine Rolle. Wer konnte bei der Führungsarbeit vielleicht noch ein wenig Kraft sparen? Wie sieht die Form der einzelnen Fahrer aus? Und wer hat vielleicht noch die letzten Prozent Extrakampfgeist und kann sich zum Schluss noch einmal quälen?
218km
16:41
Als hervorragender Zeitfahrer wäre David Millar ein Kandidat für eine Attacke. Der Schotte kann über eine längere Zeit im Wind ein hohes Tempo fahren und hat als Individualist vielleicht die besten Chacncen.
217km
16:37
Neun Kilometer haben die Führenden noch vor sich. Immernoch gibt es keine Angriffe. Wollen es die Fahrer auf einen Sprint ankommen lassen?
215km
16:36
Der Vorsprung der Spitzenreiter wird ein wenig kleiner. Das wird ihnen allerdings ziemlich egal sein. In den Kampf um den Etappensieg kann das Peloton nicht mehr eingreifen.
212km
16:31
Die Zuschauerspaliere an der Strecke werden dichter. Man merkt, wir nähern uns dem Etappenziel.
211km
16:29
Die fünf Spitzenreiter arbeiten nach wie vor zusammen. Bald wird jedoch der Egoismus dominieren. 15 Kilometer sind es noch bis ins Ziel.
208km
16:26
Eine richtige Abfahrt gibt es nach der Bergwertung nicht. Es geht eher flach weiter.
208km
16:24
Robert Kiserlovski sichert sich auf dem Gipfel die zwei Bergpunkte. Ihm folgt Jean-Christophe Peraud und holt sich den letzten Bergpunkt des heutigen Tages.
207km
16:22
20 Kilometer sind es für die Führenden noch bis ins Ziel. Ihr Vorsprung beträgt knappe zwölf Minuten und so werden die besten Fünf des heutigen Tages auch im Gesamtklassement einen großen Sprung nach vorne machen. Bradley Wiggins können sie freilich nicht gefährden.
206km
16:20
Nicht nur beim Fußball fallen Fans durch den Einsatz von Pyrotechnik auf. Diese Mode verbreitet sich scheinbar auch im Radsport. Ein Zuschauer läuft bengaloschwenkend am Straßenrand entlang.
205km
16:18
Team Sky zeigt heute erneut eine starke Mannschaftsleistung. Zwar musste das Team des Gelben Trikots keine ernsthaften Angriffe abnehmen, dennoch war man stets present und kontrollierte das Hauptfeld.
204km
16:16
Vier Kilometer sind es noch bis zum Gipfel. Passiert am Anstieg noch etwas?
204km
16:15
Wer ist der Favorit auf den Etappensieg? Cyril Gautier kennt sich auf jeden Fall auf der Strecke gut aus. Der Franzose nahm bereits an Rundfahrten in der Region teil und wird sich einige Chancen ausrechnen. Doch abschreiben kann man von den fünf Spitzenreitern natürlich niemanden.
203km
16:13
Bislang bleibt der Angriff aus. Die Fahrer befinden sich jedoch gerade erst am Beginn des Anstiegs. Die steileren Abschnitte folgen noch.
200km
16:09
Kilometer 200 ist erreicht. Das Spitzenquintett bleibt nach wie vor zusammen. So langsam beginnt die Steigung. Gibt es gleich die ersten Attacken am Anstieg?
195km
15:59
Auf einer schönen, historischen Brücke überqueren die Spitzenreiter die Ardéche. In wenigen Minuten geht es in den Anstieg.
193km
15:57
Noch gut zehn Kilometer sind es bis zum letzten Anstieg des Tages. Wird sich am Côte D'Ardoix die heutige Etappe entscheiden?
192km
15:55
Sky kontrolliert weiterhin das Hauptfeld. Bei noch knapp 35 verbleibenden Kilometern machen die Spitzenreiter, die zwölf Minuten vor dem Peloton liegen, den Sieg mit ziemlicher Sicherheit untereinander aus.
189km
15:51
Die Fahrer nähern sich dem Département Ardèche. Die Region machte sich vor allem in den letzen Jahren als Weinanbaugebiet qualitativ hochwertiger Weine einen Namen. Entlang des Flusses Ardéche reiht sich Rebe an Rebe.
183km
15:47
Da es im Fahrerfeld ruhig und gelassen zugeht können wir schonmal einen Blick auf die morgige Etappe werfen. Am französischen Nationalfeiertag geht es über 217 überwiegend flache Kilometer von Saint-Paul-Trois-Châteaux nach Le Cap d'Agde. Vor allem die Franzosen werden dann natürlich besonders motiviert sein und den prestigeträchtigen Sieg anstreben.
180km
15:39
Mark Cavendish lässt sich von seinem Teamfahrzeug versorgen und versteckt sich dann eine Weile im Windschatten des Autos. Der Sprinter scheint nicht in Topform zu sein. Der Vierte der Sprintwertung machte auch eben beim Zwischensprint keinerlei Anstalten, auf Punktejagd zu gehen.
177km
15:34
Oh, was ist das? Im Hauptfeld gehen einige Fahrer aus dem Sattel. Aber schnell beruhigt sich die Lage wieder. Es gibt keinen Angriff.
174km
15:31
Der Vorsprung der Spitzengruppe wird wieder größer. Gut 50 Kilometer sind es noch bis ins Ziel. Es sieht derzeit tatsächlich so aus, als würde heute einmal eine Ausreißergruppe durchkommen.
171km
15:27
Die Fahrer radeln derzeit durch eine ausgeprochen grüne Region, die überwiegend für ihre Landwirtschaft bekannt ist. Obstbäume und bestellte Felder reihen sich rechts und links des Weges aneinander.
170km
15:25
Im Peloton wechseln sich Sky und Orica Greenedge bei der Führungsarbeit ab. Die Spitzenfahrer werden von ihren Helfern noch einmal mit frischen Trinkflaschen versorgt. Alles kein Problem bei diesem doch eher gemütlichen Tempo.
168km
15:22
Knappe 60 Kilometer sind es noch bis zum Zielstrich. Die Strecke ist überwiegend flach. Einige kleinere Hügel und - in gut 40 Kilometern - einen Berg der dritten Kategorie gilt es noch zu bewältigen.
165km
15:17
Nach wie vor gibt es im Hauptfeld keinerlei Versuche, die Spitzengruppe noch einzuholen. Die Siegchancen für die fünf Führenden steigen.
161km
15:14
Goss zieht an und hat bei diesem Zwischensprint die stärksten Beine. Der Gesamtzweite in der Sprintwertung sichert sich die zehn Punkte. André Greipel, seines Zeichens Dritter im Kampf um das grüne Trikot, fährt direkt nach dem Australier über die Linie. Peter Sagan wird Neunter und erhält sieben Zähler.
160km
15:10
Orica Greenedge macht das Tempo für Matthew Goss. Sagan ist jedoch noch dran.
158km
15:07
So langsam orientiert sich Peter Sagan nach vorne. Auch Matthew Goss zeigt sich an der Spitze des Pelotons. Kann der Australier ein paar Punkte auf Sagan gut machen?
157km
15:04
Im Hauptfeld ist dagegen durchaus ein Kampf um den sechsten Platz und damit um zehn Sprintpunkte zu erwarten. Fünf Kilometer sind es für das Peloton noch bis zum Zwischensprint.
154km
15:02
Die Führenden haben die Sprintwertung passiert. Da alle fünf Fahrer in der Sprintwertung keine Rolle spielen ist die Reihenfolge sekundär. Der Vollständigkeit halber: Millar fährt als Erster über den Strich, Gautier folgt als Zweiter.
150km
14:56
Im Hauptfeld kontrolliert Sky das Tempo. Bradley Wiggins und seine Helfer haben derzeit aber auch einen relativ leichten Job: Es gibt keinerlei Attacken aus dem Peloton heraus.
149km
14:54
Im Spitzenquintett klappt die Zusammenarbeit hervorragend. Die Fahrer wechseln sich bei der Führungsarbeit ab und halten ihren Vorsprung.
146km
14:50
Die Fahrer durchqueren derzeit ein kleineres Dorf nach dem anderen. Die schönen Flachbauten mit den Bergen im Hintergrund prägen derzeit das Geschehen dieser längsten Etappe der 99. Tour de France.
142km
14:45
Der Vorsprung der Spitzengruppe hat sich jetzt bei gut elfeinhalb Minuten eingependelt. Noch elf Kilometer sind es bis zur Sprintwertung.
140km
14:41
Es ist übrigens weiterhin trocken. Auch die Temperaturen sind angenehm. Bei 23 Grad lässt es sich ganz gut radfahren.
140km
14:40
Einige geographische Informationen zur Einordnung der Etappe: Die Fahrer haben inzwischen die Alpen verlassen und bewegen sich in südwestliche Richtung. Die nächsten größeren Städte in der Nähe des Zielorts, Annonay Davézieux, sind Saint Étienne und Valence.
137km
14:36
Sollten die Fahrer das derzeitige Tempo halten, wären sie gegen 17 Uhr im Ziel. 89 Kilometer müssen die Spitzenreiter noch bewältigen.
134km
14:33
Und wieder zwei Minuten mehr: Gute zehn Minuten beträgt der Vorsprung der Führenden auf das Hauptfeld. Ergreift im Peloton noch einmal eine Mannschaft die Initiative? Derzeit sieht es nicht so aus.
129km
14:24
Keine Pause gönnen sich die Fahrer in der Spitzengruppe. Ihr Vorsprung wächst nach wie vor stetig an. Über acht Minuten liegen Martinez, Kiserlovski und Co mittlerweile vor dem Peloton.
128km
14:22
Die Etappe verwöhnt uns derzeit nicht gerade mit einem Spektakel. Man muss den Fahrern im Hauptfeld diese Erholungsphase aber auch einmal zugestehen. Schließlich stand gestern eine schwere Alpenetappe auf dem Programm und auch heute haben die Sportler schon zwei Berge der ersten Kategorie in den Beinen.
124km
14:15
Die Spitzenreiter liegen nun bereits fünf Minuten vor dem Hauptfeld. Die ersten fünf Fahrer stellen keine Gefahr für Bradley Wiggins dar. Ihr bestplatzierter im Gesamtklassement ist Egoi Martinez auf Rang 22. Der Spanier hat bereits über 25 Minuten Rückstand.
120km
14:10
Der Zusammenschluss von Verfolgerfeld und Peloton spielt dem Spitzenquintett in die Karten. Das Hauptfeld lässt es nun gemächlich angehen und der Vorsprung der Führenden vergrößert sich stetig.
111km
13:59
Die Aufwand von Orica Greenedge hat sich gelohnt. Peter Sagan ist wieder eingefangen. Dadurch gibt es nun zwei Gruppen: Die Spitzengruppe und, gut zwei Minuten dahinter, das große Hauptfeld.
108km
13:57
Im Hauptfeld macht Orica Greenedge jetzt das Tempo. Die Mannschaft fährt für ihren Sprinter Matthew Goss und will das Loch zu Peter Sagan wieder schließen. Goss liegt derzeit 27 Punkte hinter Sagan.
100km
13:44
Peter Sagan hat in seiner Verfolgergruppe einige Helfer dabei. Sagan hat es wohl auf die Sprintwertung abgesehen und versucht das Loch zur Spitzengruppe zu schließen.
97km
13:40
Hinter den Spitzenreitern hat sich eine Verfolgergruppe gebildet. Darin befindet sich unter anderem der Träger des grünen Trikots, Peter Sagan. Die Verfolgergruppe liegt knappe anderthalb Minuten hinter den Führenden. Eine weitere Minute dahinter folgt das Peloton.
92km
13:35
Die Spitzengruppe besteht mittlerweile aus fünf Fahrern. Neben Robert Kiserlovski sind David Millar, Egoi Martinez, Jean-Christophe Peraud und Cyril Gautier in dieser Gruppe vertreten.
90km
13:33
Bislang ist es auf der Abfahrt ruhig geblieben. Es wurden keinerlei Stürze gemeldet.
88km
13:29
Der weitere Verlauf der Etappe hat noch eine Sprint- und eine weitere Bergwertung zu bieten. Bis zum Sprint müssen die Fahrer noch 70 Kilometer zurücklegen. Die Bergwertung erfolgt knappe 20 Kilometer vor dem Ziel.
83km
13:24
Bradley Wiggins gesellt sich wieder zu seinen Teamkollegen und bestreitet gemeinsam mit ihnen die Abfahrt.
82km
13:23
Jetzt geht es erst einmal wieder hinab. Hoffen wir, dass es diesmal keine Stürze gibt!
81km
13:22
Bradley Wiggins demonstriert, wie gut er derzeit in Form ist. Er bringt einige Meter zwischen sich und den Rest des Hauptfeldes. Auf der Abfahrt wird er sich wohl aber wieder zurückfallen lassen.
80km
13:21
Kiserlovski eröffnet den Sprint um die Bergpunkte. Der Kroate tritt an und überquert als Erster den Gipfel!
80km
13:19
300 Meter sind es noch bis zur Bergwertung. Wer sichert sich die Punkte?
79km
13:18
Wie schon am ersten Berg ist es Kiserlovski, der das Tempo in der Spitzengruppe forciert. Noch kann er seine Verfolger aber nicht abhängen.
79km
13:16
Pierre Rolland muss seinem Sieg auf der gestrigen Etappe Tribut zollen. Der Franzose fällt aus dem Hauptfeld heraus.
79km
13:15
Die Spitzengruppe befindet sich gerade an einer besonders steilen Rampe. Noch immer sind die führenden Fahrer zusammen. Etwas mehr als ein Kilometer ist es noch bis zum Gipfel und damit bis zur Bergwertung.
78km
13:11
Thibaut Pinot hat richtig Probleme. Der Zweite der gestrigen Etappe hängt schon eine Minute hinter dem Hauptfeld.
77km
13:06
Der Träger des Gelben Trikots macht einen fitten Eindruck. Bradley Wiggins fährt an vierter Position im Hauptfeld und hat derzeit alles unter Kontrolle.
76km
13:05
Zwischen Spitzengruppe und Hauptfeld hat sich eine sechsköpfige Verfolgergruppe gebildet, zu der auch Jens Voigt gehört. Schaffen es die Fahrer zur Spitzengruppe aufzuschließen?
75km
13:02
Aus dem Hauptfeld fallen im Anstieg wieder einige Fahrer heraus. So können Alexandre Vinokourov und Thibaut Pinot - immerhin Sechster des Gesamtklassements - das Tempo nicht mehr mitgehen.
74km
12:58
In der Spitzengruppe halten sich die Fahrer mit Attacken noch zurück. Aus dem Hauptfeld gibt es dagegen immer mal wieder kleinere Angriffe. Dabei mal wieder mit von der Partie: Altmeister Jens Voigt.
73km
12:55
Das Peloton befindet sich jetzt auch im Anstieg und drückt aufs Tempo. Der Vorsprung der Spitzengruppe wird wieder kleiner. Derzeit liegen die Führenden gute zwei Minuten vor dem Hauptfeld.
71km
12:48
9,7 Kilometer sind es für die Spitzenreiter noch bis zum Gipfel. Das Hauptfeld hat den Anstieg noch nicht erreicht. Knapp zweieinhalb Minuten liegt es hinter der Führungsgruppe.
68km
12:43
Die Ausläufer des Berges sind bereits errreicht. Noch bleibt die Spitzengruppe zusammen. Es wird aber wohl bald wieder die ersten Angriffe geben.
66km
12:40
Der Col du Granier, auf den es gleich hinauf geht, ist 1134 Meter hoch. Wie bereits erwähnt, wurde er als Berg der ersten Kategorie eingestuft. In wenigen Kilometern beginnt der Anstieg.
64km
12:36
Das Fahrerfeld rollt derzeit durch grüne Täler. Die Strecke wird - wie sollte es anders sein - von einer Vielzahl von Schlössern gesäumt. Ob die Fahrer während ihres Kampfes um Sekunden allerdings ein Auge für die Schönheit der Umgebung haben, ist wohl mehr als fraglich.
59km
12:31
Die Fahrer haben derzeit ein wenig Zeit zu verschnaufen. In gut zehn Kilometern folgt der zweite schwere Anstieg des heutigen Tages. Über gut zehn Kilometern erstreckt sich die Straße hinauf auf den Col du Granier. Durchschnittlich ungefähr 8 Prozent Steigung warten auf die Athleten.
52km
12:24
David Moncoutie hat die trockene Straße offensichtlich nichts genützt. Der Franzose muss nach seinem Sturz aufgeben. Damit befinden sich noch 165 Sportler im Fahrerfeld.
51km
12:23
Vielleicht noch ein paar Worte zum Wetter. Es ist trocken, was vor allem auf der Abfahrt die Gefahr von Stürzen verringert. Allerdings sind auch ein paar Wolken am Himmel zu sehen. Wollen wir hoffen, dass es im Verlauf der Etappe nicht noch anfängt zu regnen!
51km
12:21
Die Spitzengruppe ist wieder zusammen. Robert Kiserlovski hat sich auf der Abfahrt zurückfallen lassen.
42km
12:15
Hier die weitere Verteilung der Bergpunkte am Col du Grand Coucheron: Als Zweiter auf dem Gipfel sichert sich Jean-Christophe Peraud acht Zähler. Es folgen Yaroslav Popovych mit sechs, Cyril Gautier mit vier und David Millar mit zwei Punkten. Kristijan Koren erhält als Sechster noch einen Zähler.
40km
12:07
Die Fahrer befinden sich auf der rasenden Abfahrt. David Moncoutie ist gestürzt und wird derzeit medizinisch betreut. Kann er nochmal aufs Rad steigen?
35km
12:07
Er schafft es! Kiserlovski sichert sich die zehn Bergpunkte.
33km
12:02
Robert Kiserlovski aus dem Team Astana hat sich aus der Spitzengruppe abgesetzt. 1000 Meter sind es noch bis zum Gipfel. Schafft es der Kroate, bis zur Bergwertung vorne zu bleiben?
32km
11:57
Aus dem Hauptfeld heraus gibt es immer wieder mal kleinere Attacken. Das Tempo ist hoch und so fallen hinten die ersten Fahrer aus der großen Gruppe heraus. Zwei von ihnen sind die Franzosen Thomas Voeckler und Sylvain Chavanel.
27km
11:53
Knappe vier Kilometer sind es für die Führenden noch bis zum Gipfel. Ihr Vorsprung ist wieder deutlich zusammengeschmolzen. Eine Minute liegen die Fahrer vor dem Hauptfeld.
30km
11:51
Die Antwort lautet "Nein." Die anderen Fahrer im Führungsfeld lassen ihn nicht weg. Die Spitzengruppe bleibt mehr oder weniger zusammen.
29km
11:48
Alberto Rui Costa hat sich einige Meter von der Spitzengruppe abgesetzt. Schafft es der Portugiese, sich einen nennenswerten Vorsprung zu erarbeiten?
29km
11:45
Europcar hat sich nun doch wieder aus der Führungsarbeit herausgenommen. Bradley Wiggins zeigt sich mit seiner Sky-Mannschaft an der Spitze des Hauptfeldes und nimmt ein wenig das Tempo raus. Fast zwei Minuten beträgt nun der Vorsprung der 19-köpfigen Spitzengruppe.
27km
11:42
Das Hauptfeld hat das Tempo erhöht. Vor allem Team Europcar macht mächtig Dampf. Die Mannschaft fährt für Pierre Rolland, der es auf die Bergpunkte abgesehen hat. Der Franzose liegt elf Punkte hinter dem Träger des gepunkteten Trikots, Fredrik Kessiakoff. Der Vorsprung der Spitzengruppe ist auf eine Minute und 18 Sekunden geschrumpft.
25km
11:37
Die Fahrer befinden sich nun im Anstieg zum Col du Grand Coucheron. Der Vorsprung der Spitzengruppe beträgt gut anderthalb Minuten.
25km
11:36
Robert Gesink ist heute morgen nicht an den Start gegangen. Damit sind heute nicht, wie eben fälschlicherweise behauptet, 167 sondern nur 166 Fahrer dabei.
20km
11:32
Der Vorsprung der Führenden beträgt mittlerweile gut eine Minute. Mit Bert Grabsch und Marcus Burghardt sind auch zwei Deutsche in der Spitzengruppe vertreten.
19km
11:29
Die Spitzengruppe hat sich einige Sekunden Vorsprung auf das Peloton um das Gelbe Trikot erarbeitet. Das Hauptfeld lässt es derzeit etwas gemächlicher angehen.
14km
11:26
Eine Gruppe mit ungefähr 15 Fahrern hat sich einige Meter vom Peloton abgesetzt. Hat sich da die erste große Ausreißergruppe des Tages gefunden? Noch beträgt der Abstand zum Hauptfeld lediglich gut 50 Meter.
11km
11:24
Der Träger des Gelben Tikots, Bradley Wiggins, hält sich an der Seite seiner Helfer im vorderen Teil des Hauptfeldes auf. In knapp zehn Kilometern beginnt der erste Anstieg des Tages. Am Col du Grand Coucheron könnte es die ersten ernsthaften Angriffe auf den führenden im Gesamtklassement geben.
7km
11:20
Die 167 verbliebenen Fahrer geben direkt auf den ersten Kilometern mächtig Gas. Kleinere Angriffe ziehen das Hauptfeld immer wieder auseinander. Bislang hat sich jedoch noch keine Ausreißergruppe gebildet.
5km
11:17
Vor allem der erste Teil der Etappe hat es heute in sich. Auf den ersten gut 80 Kilometern gilt es zwei Berge der ersten Kategorie zu erklimmen. Danach geht es erst einmal gemäßigt weiter. Knapp 20 Kilometer vor dem Ziel bildet mit dem Côte D'Ardoix ein Berg der dritten Kategorie dann die letzte Steigung des Tages.
4km
11:13
Der scharfe Start ist erfolgt. Es kann losgehen!
1km
11:11
Hallo und Herzlich Willkommen zur 12. Etappe der Tour de France! Heute geht es von Saint-Jean de Maurienne nach Annonay Davézieux. Nach der eher kürzeren Etappe des gestrigen Tages müssen die Fahrer heute wieder einige Kilometer mehr zurücklegen. Mit 226 km ist die heutige Strecke, die längste der diesjährigen Tour.