Nachdem bei den Herren Gold abgreifen konnte, geht auch der erste Halfpipe-Olympia-Sieg bei den Frauen an die USA. Umhängen darf sich die goldene Medaille Maddie Bowman, die hier zwei klasse Läufe runterbringen konnte. Auf dem Silber-Rang folgt Marie Martinod vor der Japanerin Ayana Onozuka.
19:27
Marie Martinod (FRA)
Greift Martinod noch einmal Gold an? Die Französin kann jetzt alles riskieren, denn Silber hat sie bereits sicher. Sie zeigt wieder einen klasse Lauf, kann aber die Goldmedaille von Maddie Bowman nicht mehr angreifen. Die Französin bleibt auf dem Silberrang!
19:24
Brita Sigourney (USA)
Sigourney wird nicht um die Medaillen kämpfen können! Die US-Amerikanerin beginnt zwar stark und schafft es den 900 perfekt zu stehen, dann landet sie jedoch beim 540 im Schnee und muss den Traum von einer Medaille begraben!
19:22
Maddie Bowman (USA)
Maddie Bowman ist die momentan Führende, aber auch sie muss jetzt alles geben, denn noch können sie hier zwei Starterinnen von diesem Platz verdrängen. Die Schwierigkeit des US-Girls ist hoch und auch die technische Umsetzung scheint den Judges überzeugt zu haben. Sie schraubt ihren Score auf 89,00 Punkte hoch. Reicht das zu Gold? Zwei können sie noch übertrumpfen!
19:18
Ayana Onozuka (JPN)
Jubel bei Ayana Onozuka. Die Japanerin ist mit ihrem Run voll und ganz zufrieden und das kann sie auch sein! Sowohl die Höhe als auch die Ausführung ihrer Tricks stimmen. Was packen die Judges dafür aus? 83,20 Punkte. Damit kann sie zwar Gold und Silber nicht angreifen im Kampf um Gold ist dieser Score aber ganz wichtig. Denn kann ihr nämlich noch eine Starterin im Feld nehmen!
19:16
Angeli Vanlaanen (USA)
Im ersten Run landete Angeli Vanlaanen unsanft im Schnee, jetzt will sie es besser machen und allen zeigen, was sie wirklich drauf hat! Die Höhe stimmt wieder, doch dann erwischt sie es und sie landet mit dem Hintern im Schnee. Schade, so wird sie mit nur 29,60 Punkten nur Zehnte.
19:13
Rosalind Groenewoud (CAN)
Rosalind Groenewoud hat gleich zu Beginn ein paar Probleme in ihrem Lauf und hat doch einige technische Mängel in ihren Tricks. 74,20 Punkte reichen nur für Platz sechs.
19:12
Virginie Faivre (SUI)
Faivre jubelt über ihren Run, der ihr da perfekt gelingt. Neben einem schönen Flair (Rückwärtssalto mit halber Drehung), überzeugt sie auch mit sauberen 540s-Drehungen und einem Air to Fakie. Allerdings fehlt auch ihr die Höhe und damit ein paar Punkte von den Judges - 78,00 Punkte leuchten für sie auf. Sie ist damit Vierte.
19:09
Janina Kuzma (NZL)
Derzeit liegt Kuzma auf dem vierten Rang. Kann sie noch in die Medaillenränge vordringen? Die Neuseeländerin wählt den gleichen Run wie zuvor, hat aber einige kleine Ungenauigkeiten und kann sich nicht verbessern. Ihre 77 Punkte aus dem ersten Run bleiben in der Wertung und somit wird sie keine Medaille abgreifen können.
19:06
Mirjam Jäger (SUI)
Und die nächste Starterin landet unsanft im Schnee! Diesmal erwischt es die Schweizerin Mirjam Jäger. Auch sie wird damit ihre Punktzahl aus dem ersten Run (71,20 Punkte) nicht verbessern können.
19:04
Annalisa Drew (USA)
Annalisa Drew setzt alles auf eine Kappe und möchte den 1080 mit drei Drehungen zeigen. Die US-Amerikanerin kommt da allerdings auf die Kante der Pipe und kommt zum Sturz. Sie bleibt auf dem siebten Rang.
19:01
Amy Sheehan (AUS)
Im ersten Run konnte Amy Sheehan nach einem Sturz nur wenige Punkte einholen und auch jetzt muss die Australierin wieder in den Schnee greifen und wird damit keinen Topscore abgreifen können.
19:00
Bowman führt nach dem ersten Run
Nach dem ersten Run hat die US-Amerikanerin Maddie Bowman mit 85,80 Punkten die Führung inne. Nur einen Punkt dahinter folgt Marie Martinod vor der Japanerin Ayana Onozuka. Der zweite Lauf beginnt in wenigen Minuten.
18:58
Marie Martinod (FRA)
Die letze Starterin in diesem Finale ist die Französin Marie Martinod und die zeigt, warum sie hier die Qualifikation gewonnen hat. Die 29-Jährige zeigt bereits im ersten Teil ihres Runs tolle Sprünge und packt zum Abschluss noch einmal einen 900 aus. Kommt sie damit an Bowman heran? Nein, nur ein Punkt trennt sie von der Spitze!
18:55
Brita Sigourney (USA)
Und die nächste Fahrerin kommt zu Sturz! Sigourney kommt bei ihrem letzten Sprung viel zu weit in den flachen Teil und bleibt lange im Schnee liegen, kann dann jedoch selbst aufstehen und fährt in den Zielbereich.
18:52
Maddie Bowman (USA)
Vor wenigen Wochen konnte Maddie Bowman bei den X Games, der bedeutendsten Extremsportveranstaltung der Welt, die Goldmedaille gewinnen. Dieses will sie nun auch hier wiederholen? Sie beginnt verhalten mit einem Straight Air, packt dann aber richtig einen raus! Auf zwei 900s, lässt sie zwei 720s folgen. In der Umsetzung hat sie allerdings ein paar kleinere Mängel und kommt so nicht an einen 90er-Score heran - 85,80 Punkte gibt's für sie.
18:49
Ayana Onozuka (JPN)
Starker Run der Japanerin! Onozuka hat die Höhe um hier richtig starke Sprünge in die Pipe zu zaubern. Nach einem Straight Air, einem geraden Sprung ohne Drehung, präsentiert sie den Zuschauern hier noch drei schöne 540s in verschiedenen Ausführungen. Dafür gibt es erst einmal 79,00 Punkte und die Führung im Feld.
18:47
Angeli Vanlaanen (USA)
Und auch Angeli Vanlaanen muss gleich alles riskieren! Die US-Amerikanerin überdreht bei ihrem 540, kommt in Vorlage und landet unsanft mit dem Gesicht voran im flachen Teil der Pipe. Vanlaanen holt sich eine blutige Nase, aber ihr zweiter Run sollte dadurch eigentlich nicht in Gefahr sein.
18:43
Rosalind Groenewoud (CAN)
Rosalind Groenewoud hat Probleme und muss ihren ersten Lauf nach einem Sturz abbrechen. So gibt's nur 5,40 Punkte. Für sie gilt es auf einen starken zweiten Run hoffen!
18:42
Virginie Faivre (SUI)
Virginie Faivre hat 2013 in Voss (NOR) bei den FIS-Weltmeisterschaften die Goldmedaille gewonnen, was kann die Schweizerin jetzt auf der ganz großen Bühne zeigen? Auch ihr fehlt hier etwas der Speed um sich hoch aus der Halfpipe zu katapultieren. Sie überzeugt zwar mit technisch einbahnfreier Umsetzung, allerdings kann sie nicht jeden Trick ohne Probleme in den Schnee.
18:40
Janina Kuzma (NZL)
Janina Kuzma gibt alles, aber der jungen Neuseeländerin fehlt etwas die Höhe in der Pipe um hier die ganz großen Drehungen zu zeigen. So bleibt es bei einigen 540s und einem 720 zum Ende ihres Runs. 77 Punkte reichen momentan für die Spitze, aber da werden sicherlich noch einige herankommen.
18:37
Caradeux muss nach Sturz verzichten
Auf das Finale verzichten muss die Französin Anais Caradeux. Die 23-Jährige kam in der Qualifikation schwer zum Sturz und verlor sogar kurzzeitig das Bewusstsein. Später konnte sie zwar aus eigener Kraft wieder aufstehen und die Fahrt fortsetzen, eine Untersuchung ergab dann jedoch eine Verletzung an der Schulter.
18:37
Mirjam Jäger (SUI)
Nun gilt's für Mirjam Jäger aus der Schweiz! Die 31-Jährige packt hier zwar nicht die größte Schwierigkeit aus, überzeugt die Judges dafür aber mit verschiedenen Ausführungen ihrer Tricks. Das reicht zunächst für 71,20 Punkte.
18:35
Annalisa Drew (USA)
Die erste von insgesamt vier US-Ladies im Feld ist Annalisa Drew und die packt gleich einmal Höchstschwierigkeiten aus. Neben einem 900 (Zwei-Einhalb Drehungen) setzt sie auch den 1080 mit drei Drehungen perfekt in den Schnee. Da ihr allerdings die Ausführung nicht ganz gelingt, wird sie von der Jury mit einer doch niedrigen Punktzahl von 66,40 Punkten bestraft.
18:32
Amy Sheehan (AUS)
Eröffnet wird der Fight um die Halfpipe-Medaillen von der 27-Jährigen Australierin Amy Sheehan. Sie beginnt gut mit schöner Vielfalt in ihren Tricks, kann dann ihren 720 nicht stehen und landet im Schnee.
18:25
Cakmakli verpasst Finale
Die einzige deutsche Teilnehmerin Sabrina Cakmakli scheiterte knapp an der Qualifikation für die Top 12. Für sie persönlich ist aber schon die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen ein Riesenerfolg gewesen, denn die 19-Jährige fährt erst seit weniger als einem Jahr in der Halfpipe.
18:19
USA führt Favoritenliste an
Die Liste der Favoritinnen führt wenig überraschend die USA an. Neben Maddie Bowman hat das Team mit Brita Sigourney und Angeli Vanlaanen zwei weitere starke Starterinnen im Team. Ein Wörtchen mitreden wollen auch die Kanadierin Rosalind Groenewoud sowie Ayana Onozuka (JPN) und Marie Martinod (FRA).
18:17
Trickreichtum, Schwierigkeit und Technik
Im Kampf um den Sieg geht es nicht nur darum bei den Tricks die Höchstschwierigkeit auszupacken, sondern auch darum im Lauf Vielfalt zu bietet. Darüberhinaus wird auch die technische Umsetzung der Tricks von den vier Judges bewertet. Jede Athletin bestreitet zwei Läufe, der beste davon kommt in die Wertung und entscheidet über die Platzierung.
18:13
Willkommen in Rosa Chutor!
Guten Abend aus dem Rosa Chutor Extreme Park. Ab 18:30 Uhr geht es hier für die Ski-Freestylerinnen um die historischen ersten Olympia-Medaillen in der Halfpipe.