Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2014Sotschi 2014

Olympische Winterspiele 2014
Eisschnelllauf
Sotschi 2014

Entscheidung
(F)
So, 16.02.2014, 15:00 Uhr
Beendet
16:41
Auf Wiedersehen!
Übermorgen steht der nächste Eisschnelllauf-Wettbewerb an. Die Männer gehen über 10.000 Meter an den Start. Für heute verabschieden wir uns aus der Adler-Arena.
16:39
Die deutschen Platzierungen
Die Deutschen haben erwartungsgemäß mit dem Rennen nichts zu tun. Claudia Pechstein wird 19. und konzentriert sich jetzt auf ihren letzten Start über 5000 Meter. Monique Angermüller landet auf Platz 24 und Gabriele Hirschbichler ist auf Rang 30.
16:36
Vierfach-Triumph in Oranje!
Die niederländische Dominanz ist wirklich unheimlich. Die ersten vier Plätze gehen alle ans deutsche Nachbarland. Aber die eigentliche Favoritin landete nicht vorne. Ireen Wüst gewinnt nur Silber und ist darüber nicht wirklich glücklich. Die Goldmedaille geht an Jorien Ter Mors, die sogar Olympischen Rekord gelaufen ist. Bronze geht an Lotte Van Beek. Damit haben die Niederländer jetzt insgesamt bereits 16 Medaillen im Eisschnelllauf gewonnen.
16:33
Pechstein gegen Van Beek
Da hatte Claudia Pechstein überhaupt keine Chance. Sie ist sechs Sekunden langsamer als die Bestzeit und wird am Ende 19. Lotte van Beek schafft dagegen tatsächlich noch Rang drei und gewinnt Bronze.
16:32
Pechstein gegen Van Beek
Nein, das wird nichts. Claudia Pechstein hängt viel zu weit zurück. Lotte van Beek könnte noch auf Bronze laufen.
16:31
Pechstein gegen Van Beek
Van Beek geht ganz schnell an und ist auf Bestzeitkurs. Pechstein hängt deutlich hinten dran.
16:30
Pechstein gegen Van Beek
Entweder Claudia Pechstein läuft jetzt noch eine grandiose Zeit oder das nächste niederländische Podium ist perfekt. Denn ihre Gegnerin kommt ebenfalls aus dem Nachbarland und könnte vorne auch noch reinlaufen.
16:29
Bowe gegen Lobysheva
Aber es zeichnet sich sehr schnell ab, dass auch Bowe und Lobysheva die Bestzeit nicht erreichen können. Mit einer guten Schlussrunde wäre für Beide noch der Bronzeplatz drin. Aber dazu sind sie nicht in der Lage. Es werden nur Platz sieben und 13.
16:26
Bowe gegen Lobysheva
Nur noch vier Läuferinnen kommen. Jetzt kommt Brittany Bowe aus den USA. Sie ist Zweite im Weltcup über diese Strecke. Ihre Gegnerin ist Yekaterina Lobysheva aus Russland.
16:25
Bachleda-Curus gegen Skokova
Es entwickelt sich ein ganz enges Duell. Beide gehen gleichauf auf die Schlussgeraden. Aber die Russin setzt sich am Ende durch. Von der Zeit her reicht es aber nur zum vierten Platz. Ein niederländisches Trio bleibt auf dem Podest.
16:24
Bachleda-Curus gegen Skokova
Die Halle wird laut. Die Fans feuern Skokova an. Die Russin hält sich auch ordentlich. Aber ganz nach vorne wird es wohl nicht reichen.
16:22
Bachleda-Curus gegen Skokova
Kann überhaupt noch jemand die Zeit von Ter Mors schlagen? Die Polin Katarzyna Bachleda-Curus trifft auf Yuliya Skokova aus Russland.
16:21
Wüst gegen Njaatun
Jetzt werden die Schritte schwerer. Reicht das noch zur Bestzeit? Es reicht nicht. Die Schlussrunde von Jorien Ter Mors war einfach zu stark. Wüst ist nur Zweite und mächtig enttäuscht. Die große Favoritin ist geschlagen. Aber die Niederlande könnte trotzdem jubeln. Drei Rennen kommen noch.
16:19
Wüst gegen Njaatun
Wüst geht gut an und setzt neue Zwischenbestzeiten. Aber kann sie das Tempo halten?
16:19
Wüst gegen Njaatun
Jetzt wird es spannend. Kann Ireen Wüst, die große Favoritin, die Zeit von Jorien Ter Mors unterbieten? Ihre Gegnerin ist Ida Njaatun aus Norwegen.
16:17
Richardson gegen Angermüller
Über 1000 Meter ist Monique Angermüller gestürzt. Heute kommt sie durch. Sie hält lange gut mit, was dazu führt, dass sich beide beim Bahnwechsel etwas behindern. Dann geht der Deutschen aber die Kraft aus. Es reicht nur zu Platz 16. Richardson wird Dritte. Am Ende wird das aber wohl kaum zu einer Medaille reichen.
16:14
Richardson gegen Angermüller
Jetzt ist Monique Angermüller dran. Ihre Gegnerin ist die Amerikanerin Heather Richardson, die Außenseiterchancen auf eine Medaille haben könnte.
16:13
Leenstra gegen Tabata
Auch die Niederländerin Leenstra kommt von der Sprintstrecke und geht sehr schnell an. Aber Ter Mors ist eine wirklich tolle Zeit gelaufen und hat ihr Tempo gleichmäßig durch alle Runde durchgezogen. Das schafft Leenstra nicht. Mit der zweitbesten Zeit kann sie aber erstmal zufrieden sein. Maki Tabata läuft nur hinterher und wird 15.
16:09
Leenstra gegen Tabata
Mit Marrit Leenstra ist die nächste Niederländerin dran. Kann sie in ihrem Duell gegen die routinierte Maki Tabata eine ähnliche Zeit laufen wie ihre Landsfrau Ter Mors.
16:08
Schussler gegen Erbanova
Zwei Runden lang ist die Tschechin Erbanova schneller als die Zeit von Ter Mors. Dann bricht sie ziemlich ein und es wird nur der zwischenzeitlich fünfte Platz. Schussler hängt noch weiter zurück und wird 14.
16:05
Schussler gegen Erbanova
Brittany Schussler aus Kanada trifft auf die Tschechin Karolina Erbanova.
16:04
Shikhova gegen Zlotkowska
Die Russin Shikhova geht schnell an, hat sich aber anscheinend etwas übernommen. Ganz knapp gewinnt sie das Duell noch gegen die Polin. Die Bestzeit ist aber nicht gefährdet. Die drittbeste und viertbeste Zeit wurden in diesem Rennen gelaufen.
16:01
Shikhova gegen Zlotkowska
Im nächsten Duell rennt Yekaterina Shikhova aus Russland gegen Luiza Zlotkowska aus Polen.
16:00
Takagi gegen Czerwonka
Die phänomenale Zeit von Jorien Ter Mors können die beiden Läuferinnen nicht angreifen. Die Polin Czerwonka läuft aber immerhin die drittbeste Zeit. Takagi wird nur 16.
15:56
Takagi gegen Czerwonka
Das Eis ist wieder frisch und es geht mit den letzten neun Paaren weiter. Die Japanerin Nana Takagi tritt gegen Natalia Czerwonka an.
15:39
Eispause!
Die ersten neun Paare sind jetzt durch. Direkt vor der Eispause, die nun folgt, hat Jorien Ter Mors hier eine grandiose Zeit hingelegt. Das ist schon mal eine Ansage an die Konkurrenz, auch aus dem eigenen Lager. Wir melden uns gleich wieder.
15:37
Ter Mors gegen Kikuchi
Was für eine Zeit der Holländerin! Sie pulverisiert die Bestzeit um über vier Sekunden und läuft tatsächlich neuen Olympischen Rekord, der noch Anni Friesinger gehört hatte. Dabei ist Ter Mors nicht nur beim Eisschnelllauf am Start, sondern war auch schon beim Short Track unterwegs. Ihre Gegnerin Kikuchi landet auf Platz 14.
15:33
Ter Mors gegen Kikuchi
Die erste Niederländerin geht aufs Eis. Jorien Ter Mors läuft gegen Ayaka Kikuchi aus Japan.
15:32
Nesbitt gegen Rookard
Mit über 50 km/h gleiten die beiden Läuferinnen übers Eis. Aber Nesbitt kommt nicht richtig rein ins Rennen. Sie wirkt nicht wirklich frisch. Es reicht nur zum dritten Platz. Das ist eine Enttäuschung für Christine Nesbitt. Jilleane Rookard läuft auf Rang vier. Olka Fatkulina bleibt in Führung.
15:29
Nesbitt gegen Rookard
Jetzt wird es zum ersten Mal spannend. Christine Nesbitt, Goldmedaillengewinnerin in Vancouver über 1000 Meter, läuft gegen Jilleanne Rookard aus den USA. Da könnte die Bestzeit von Fatkulina wackeln.
15:28
Hirschbichler gegen Christ
Die Deutsche ist ohne große Ambitionen hier an den Start gegangen. Ihre Gegnerin aus Kanada ist deutlich stärker einzuschätzen. Das schlägt sich auch im Rennen nieder. Während Christ die zweitbeste Zeit insgesamt läuft, landet Hirschbichler nur auf Rang zehn.
15:26
Hirschbichler gegen Christ
Jetzt ist Gabriele Hirschbichler aus Inzell dran. Ihre Gegnerin ist Kali Christ aus Kanada.
15:24
Li gegen Oshigiri
Wie zu erwarten war, können die beiden Läuferinnen aus Asien die Zeit von Fatkulina nicht attackieren. Oshigiri gewinnt mit einem ordentlichen Schlussspurt und läuft die viertbeste Zeit. Li landet auf Rang sechs.
15:21
Li gegen Oshigiri
Bevor im nächsten Duell Gabriele Hirschbichler dran ist, kommen jetzt noch die Chinesin Qishi Li und Misaki Oshigiri aus Japan.
15:20
Bokko gegen Fatkulina
Eigentlich ist die Distanz zu lang für Fatkulina, die sonst nur über 500 Meter antritt. Entsprechend schnell geht die Russin an. Fast vier Sekunden ist sie schneller als die Bestzeit. Aber in der letzten Runde werden die Beine sehr schwer und sie muss mächtig kämpfen. In der letzten Kurve rutscht sie fast weg. Die Bestzeit rettet sie aber trotzdem ins Ziel. Bokko konnte da zu keinem Zeitpunkt mithalten.
15:18
Bokko gegen Fatkulina
Jetzt wird es laut in der nicht voll besetzten Halle. Denn die Russin Olga Fatkulina tritt zu ihrem Rennen an. Die Gegnerin der Silbermedaillengewinnerin über 500 Meter ist Hege Bokko aus Norwegen
15:16
Yang gegen Tutt
Die Bestzeit von Jelena Peeters ist nicht gefährdet. Das Rennen ist sogar sehr langsam. Yang und Tutt reihen sich ganz am Ende des Feldes ein.
15:14
Yang gegen Tutt
Gegen Shin Young Yang aus Korea muss jetzt die Kanadierin Brianne Tutt antreten. Der erste Start läuft wieder schief. Die Koreanerin wird wegen eines Fehlstartes verwarnt. Im zweiten Anlauf halten aber Beide ihre Nerven zusammen.
15:12
Noh gegen Zhao
Nach starkem Beginn lassen beide besonders in der letzten Runde extrem nach. Hier zeigt sich wieder, wie wichtig es ist, sich das Rennen gut einzuteilen. Zhao gewinnt gegen Noh. An die Bestzeit kommt die Chinesin aber nicht ran.
15:09
Noh gegen Zhao
Im dritten Duell geht es asiatisch zu. Die Koreanerin Seon Yeong Noh läuft gegen Xin Zhao aus China.
15:08
Peeters gegen Kim
Im Gegensatz zum ersten Paar gehen die beiden Läuferinnen jetzt eher langsamer an und beschleunigen dann auf den letzten 700 Metern. Peeters gewinnt das Rennen gegen die Koreanerin knapp. Beide sind aber deutlich schneller als Bittner und Aydova im ersten Duell.
15:05
Peeters gegen Kim
Die Koreanerin hat vor dem Start ganz kurz gezuckt und sofort wird der Startvorgang abgebrochen. Im zweiten Anlauf klappt es aber.
15:04
Peeters gegen Kim
Als Nächstes steht das Duell zwsichen Jelena Peeters aus Belgien und der Koreanerin Bo Reum Kim an. Peeters wurde über 3000 Meter immerhin Zwölfte.
15:03
Aydova gegen Bittner
Die erst 18-Jährige aus Österreich will hier versuchen unter die Top20 zu laufen. Sie geht gut an. In der letzten Runde merkt man dann aber, dass sie eher von den Sprint-Strecken kommt. Sie ist etwa zwei Sekunden langsamer als die Kasachin Aydova.
15:00
Aydova gegen Bittner
Das erste Paar steht auf dem Eis bereit. Die Kasachin Yekaterina Aydova tritt gegen Vanessa Bittner aus Österreich an. Die besten Läuferinnen, darunter auch Claudia Pechstein, kommen übrigens erst in der zweiten Hälfte des Wettbewerbs.
14:54
Bowe und Skokova wollen Niederländer ärgern
Die größte Konkurrentin der Niederländer ist wohl die Amerikanerin Brittany Bowe. Über 1000 Meter hat Bowe Bronze gewonnen. Im Weltcup ist sie über diese Distanz Zweite. Auch die Russin Yuliya Skokova dürfte gute Chancen haben. Das Publikum wird die eigene Athlethin sicherlich nach vorne schreien.
14:45
Wüst will viertes Gold
Eisschnellauf ist für die Niederlande ungefähr das, was das Rodeln für Deutschland ist. Die Läufer in Oranje haben bisher fast alles abgeräumt, was es zu gewinnen gab. Auch heute könnte eine Niederländerin wieder ganz oben stehen. Ireen Wüst will nach ihrem Sieg über 3000 Meter und dem zweiten Platz über 1000 Meter heute ihre insgesamt vierte Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewinnen. Auch Lotte van Beek hat gute Chancen auf eine Medaille. Sie wird die Gegnerin von Claudia Pechstein im allerletzten Lauf sein.
14:39
Bleibt Deutschland weiter ohne Medaille?
Den deutschen Eisschnellläufern droht ein historisches Debakel. Am Ende der Spiele könnten sie ganz ohne Medaille dastehen. Denn viele Gelegenheiten kommen nicht mehr. Claudia Pechstein ist nach ihrem vierten Platz über 3000 Meter zwar auch über die halbe Distanz am Start, aber die Strecke zählt nicht unbedingt zu ihren Stärken. Im Weltcup liegt sie auf Platz sieben. Auch die anderen deutschen Starterinnen Monique Angermüller und Gabriele Hirschbicheler werden wohl kaum in den Kampf um die Medaillen eingreifen können.
14:32
Herzlich Willkommen in der Adler-Arena!
Gleich greifen die Eisschnellläuferinnen wieder nach Medaillen. 36 Starterinnen kämpfen über 1500 Meter um olympisches Edelmetall. Gibt es wieder Gold für die Niederlande? Und was kann Claudia Pechstein über diese Distanz ausrichten?
Weiterlesen

Medaillenspiegel

#LandGSBGesamt
1NorwegenNorwegen116926
2KanadaKanada1010424
3RusslandRussland105823
4USAUSA9101029
5NiederlandeNiederlande88824
6DeutschlandDeutschland86519
7SchweizSchweiz72211
8BelarusBelarus5016
9ÖsterreichÖsterreich48517
10FrankreichFrankreich44715
vollständiger Medaillenspiegel

Newsticker

Alle News anzeigen