Fazit
Mit 33:25 siegt Polen gegen Südkorea und beendet also erfolgreich die Gruppenphase. Welchen Platz die Osteuropäer am Ende einnehmen werden, hängt vom Spiel zwischen Serbien und Slowenien ab (20:15 Uhr). Südkorea schließt die Gruppenphase ohne Sieg als Letzter ab. In dieser Partie haben die Asiaten phasenweise gut mitgehalten, aber über die gesamte Spielzeit hatten sie in der Abwehr nicht die Mittel die Polen im Zaum zu halten. Auch im Angriff blitzte das Können nur selten auf. Polen spielte recht solide, erlaubte sich aber auch Schwächephasen und musste am Ende doch noch beißen, um hier als Sieger von der Platte zu gehen.
Bartosz Jurecki trifft, Marcin Wichary hält und damit ist der Drops gelutscht. Allerdings müssen die Polen hier schon sehr viel mehr investiere, als sie sich das wohl selbst gedacht haben.
Tooor für Polen, 30:25 durch Bartosz Jurecki Bartosz Jurecki bekommt unendlich viel Platz am Kreis und lässt sich dieses Geschenk nicht nehmen. Es ist sein siebter Treffer.
54'
19:20
Polen verteidigt jetzt wieder etwas konsequenter und sofort bekommen die Asiaten wieder Schwierigkeiten. Die Osteuropäer werden das Ergbnis wohl über die Zeit schaukeln.
Schrecksekunde für die Poeln! Bartosz Jurecki fällt unglücklich und bleibt liegen. Nach kurzer Zeit kann er sich aufrappeln, es wird für ihn weiter gehen.
Gut zehn Minuten sind noch auf der Uhr und die Polen liegen weiter in Front. Allerdings ist das ein ganz schön hartes Stück Arbeit für den Vize-Weltmeister von 2007 und die Polen sind hier auch noch nicht durch.
Ei ei ei! Kamil Syprzak setzt einen Wurf ins Nirgendwo und die Südkoreaner können wieder angreifen. Die Polen sind jetzt viel zu nachlässig.
41'
19:06
Auszeit Polen. Der Coach ist sauer, denn seine Mannen spielen nachlässig im Angriff und sind momentan zu passiv in der Abwehr. Die Südkoreaner sind plötzlich wieder dran.
Die Südkoreaner knabbern ein wenig am Vorsprung der Polen, die nun aber wieder komplett sind. Die Polen wirken momentan etwas unkonzentriert und holen die Asiaten so ein wenig zurück ins Spiel. Noch ist ihr Vorsprung aber groß genug, dass die sich es leisten können.
Tooor für Polen, 21:13 durch Przemysław Krajewski Przemysław Krajewski startet in die Schnittstelle und wird mustergültig bedient. Er kann frei einnetzen.
Halbzeitfazit
Mit einer deutlichen 18:11 Führung der Polen geht es in die Kabine. Zunächst konnten die Koreaner noch sehr gut mithalten, sie spielten flexibel im Angriff und bereiteten den Polen Schwierigkeiten mit ihrer offensiven Deckung. Polen kam nur beschwerlich in die Gänge, wurde aber mit zunehmender Spieldauer besser. Durch viele Zeitstrafen nahmen sich die Asiaten zunehmend selbst aus dem Spiel, da sie in der Abwehr nicht mehr richtig handlungsfähig waren und so die Polen sich immer weiter absetzen konnten. Gleich geht's weiter.
Die Koreaner haben sichtlich Probleme in Unterzahl die Lücke im Angriff zu finden. Langsam zeigen sich die Leistungsunterschiede der Teams. Marcin Wichary, der nun im Kasten der Polen steht, hat sich ebenfalls stark eingeführt in dieses Spiel.
Die Polen sind bisher viel zu passiv in der Abwehr und so machen sie es den körperlich unterlegenen Koreanern natürlich leicht aus dem Rückraum zu treffen.
Südkorea hält weiter gut mit, die Polen müssen durchaus hart arbeiten, um selbst zu Treffern zu kommen. Im Angriff spielen sie recht flexibel. Das sieht bis hier hin gar nicht so schlecht aus.
Den Asiaten gelingt in Überzahl der Ausgleich. Die Polen sind nun wieder komplett. Bisher halten die Südkoreaner hier ganz anständig mit, stellt sich die Frage wie lange sie diese Deckungsvariante durchhalten, die den Polen doch das ein oder andere Problem bereitet.
Die Südkoreaner spielen mit einer sehr offensiven Deckungsvariante. Aufgrund der Größennachteile würde sich eine 6-0 Deckung auch weniger anbieten. Die Polen suchen noch ein wenig nach den richtigen Mitteln gegen diese Deckung, kommen aber sonst ganz gut ins Spiel.
Tooor für Polen, 1:0 durch Bartosz Jurecki Der Magdeburger markiert den ersten Treffer des Tages.
1'
18:02
Polen wirft an.
1'
18:01
Spielbeginn
17:57
Die Teams werden nun vorgestellt und es erklingen nun die Nationalhymnen. Alles andere als ein Sieg der Polen wäre eine faustdicke Überraschung.
17:47
Während es die Polen es bei dieser Weltmeisterschaft gerne spannend machen, enttäuschten die Südkoreaner hier auf ganzer Linie. Der amtierende Asienmeister konnte bisher kein Spiel gewinnen und hätte auch mit einem, eher unwahrscheinlichen, Sieg heute keine Chance mehr auf das Weiterkommen. Das man gegen die starken europäischen Teams wie Serbien (31:22) und Slowenien (34:27) kaum Chancen haben würde, stand vorher fest. Aber mit den Niederlagen gegen Weißrussland (26:20) und Saudi-Arabien (24:22)kamen schon eher überraschend. Gegen Polen gehen die Südkoreaner folgerichtig als krasser Außenseiter in dieses Spiel.
17:39
Polen gewann die ersten beiden Partien gegen Weißrussland mit 24:22 und gegen Saudi-Arabien mit 28:14. Beim dritten Spiel gegen Slowenien gab es dann aber den ersten Rückschlag, denn dort verloren die Polen gegen Slowenien mit 25:24 denkbar knapp. Am Donnerstag drehte man dann aber den Spieß um und gewann ebenfalls in einem Krimi mit 25:24 gegen Serbien.
17:34
Die Vorzeichen vor diesem Spiel sind klar: Polen ist sicher für das Achtelfinale qualifiziert, es stellt sich nur noch die Frage, welchen Platz Polen am Ende einnehmen wird. Von Rang eins bis drei ist alles möglich. Wenn man heute gewinnt ist Platz zwei auf jeden Fall sicher. Die Südkoreaner hingegen sind bereits ausgeschieden.
17:29
Guten Abend und Herzlich Willkommen zur Handball WM 2013 in Spanien. In Gruppe C steht die Partie zwischen Polen und Südkorea auf dem Programm. Anwurf ist um 18:00 Uhr.