Suche Heute Live
NFL

NFL
American Football
(M)

Week 6
So, 15.10.2023, 19:00 Uhr
Beendet
15.10.2023 19:00 Uhr
Cleveland Browns
17:19
San Francisco 49ers
Beendet
Weniger anzeigen Mehr anzeigen
22:39
Das Drama im Video
22:37
Spielende
Es ist passiert! Die San Francisco 49ers müssen ihre erste Niederlage in dieser Saison einstecken. Dabei starteten die 49ers sehr stark in diese Partie. Doch es sollte nicht laufen für San Francisco an diesem Abend. Zunächst verletzte sich Deebo Samuel, später musste auch noch Christian McCaffrey den Rasen aufgrund einer Verletzung verlassen. Außerdem verzweifelte die Mannschaft rund um Brock Purdy an der starken Defense der Browns, die sich am Ende für eine solide Leistung belohnen. Obwohl Deshaun Watson nicht dabei war, hielt man die 49ers in Schach und hat durch einen Touchdown und vier Fieldgoals genügend Punkte aufs Board gebracht, um für die Überraschung zu sorgen. Somit holen sich die Cleveland Browns den dritten Sieg in dieser Saison und die 49ers werden hoffentlich nicht zu viele Verluste zu beklagen haben.
22:31
Fieldgoal verschossen!
Jake Moody
Das gibt es nicht! Aus 41 Yard hat Moody den ganz großen Druck und könnte zum Helden des Spiels werden. Aber es scheint zu viel Druck zu sein, denn der Rookie setzt den Kick rechts neben den Pfosten. Das ganze Stadion steht Kopf und die Browns gewinnen das erste Spiel gegen die ungeschlagenen 49ers.
22:26
Pury findet Jennings
Auf der linken Seite setzt sich Jennings durch und läuft sich frei. Mit einem kurzen Pass bedient Purdy seinen Receiver und die 49ers befinden sich nun weit in der Fieldgoal-Reichweite.
22:22
Aiyuk bringt das Bigplay!
Purdy findet seinen Receiver, der schlecht gedeckt wird und viel Raum hat. Der Wide-Receiver tanzt einen Gegenspieler aus und macht knapp 20 Yard gut. Dadurch kommen die 49ers der Fieldgoal-Reichweite ganz nahe und haben noch 50 Sekunden auf der Uhr.
22:20
Fieldgoal durch D. Hopkins (Browns) zum 17:19
Dustin Hopkins
Das ist die Führung für die Browns. Es hat nicht gereicht für ein neues First Down und auch nicht für einen Touchdown und so müssen die Browns die Fieldgoal-Unit aufs Feld bringen. Aus kurzer Distanz bleibt Hopkins mal wieder sicher und bringt die Führung für Cleveland. Aber es bleiben noch eine Minute und 40 Sekunden auf der Uhr und ein Fieldgoal reicht den 49ers. Das ist für Purdy auf alle Fälle machbar, auch ohne Samuel und McCaffrey.
22:18
Warum dieses Risiko?
Oh man! Im zweiten Versuch in der Redzone täuschen die Browns einen Lauf an und Walker dreht sich nach rechts heraus. Anstatt auf den Boden zu gehen und sicher die Uhr herunterlaufen zu lassen, sucht er den Pass in die Endzone, der beinahe intercepted wird. Das hätte geradeso gefehlt, aber die Defensive konnte das Zuspiel nicht sichern. Dennoch ist es ein schwacher Playcall, weil nun die Uhr stehen bleibt und sich die 49ers ein Timeout sparen.
22:16
Die Überraschung ist Nahe!
Die Browns können sich immer weiter nach vorne arbeiten und konnten mit Ford einen weiteren großen Raumgewinn generieren. Der Runningback trägt den Ball weit jenseits der Fieldgoal-Reichweite und jetzt können die Browns clever die Uhr herunterlaufen lassen, aber die 49ers haben noch drei Timeouts.
22:07
Es gibt die Chance für Cleveland
Die Defense kann Brock Purdy und die 49ers stoppen und bekommt mit knapp drei Minuten und zwei Timeouts nochmal die Chance mit einem Fieldgoal die Überraschung zu schaffen. Jetzt sind Walker und die Browns-Offense gefragt, wenn die die ungeschlagenen 49ers richtig ärgern möchten.
22:04
Fieldgoal durch D. Hopkins (Browns) zum 17:16
Dustin Hopkins
Beide Teams trennt nur noch ein Punkt. Hopkins bleibt aus 50-Yard sicher und bringt die Browns näher heran. Die Defense von Cleveland muss jetzt aber liefern, denn mit einigen First Downs holen sich die 49ers den nächsten Erfolg.
21:57
Die Browns spielen mutig
An der gegnerischen 40-Yard-Linie spielen die Browns bei 4&4 den letzten Versuch aus, obwohl noch mehr als sechs Minuten auf der Uhr sind. Dafür werden sie belohnt, weil Walker seinen Mitspieler findet. Somit bleibt für Cleveland eine realistische Chance.
21:45
Extrapunkt durch J. Moody (49ers) zum 17:13
Jake Moody
Der Extrapunkt-Versuch von J. Moody ist gut!
21:45
Touchdown durch J. Mason (49ers) zum 16:13
Jordan Mason
Das gibt's nicht! Walker sucht auf der linken Seite einen Receiver und wirft den Ball direkt in die Arme von einem 49ers-Verteidiger. Interception! Die Niners tragen den Football in die gegnerische Goalzone und bringen die Offensive in perfekte Feldposition. CmC fehlt immer noch und so übergibt Purdy den Ball an Mason, der in die Endzone marschiert. Somit schenken die Browns diese Führung her und stehen jetzt unter Druck.
21:29
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
21:29
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei.
21:23
Fieldgoal durch D. Hopkins (Browns) zum 10:13
Dustin Hopkins
Zudem holen sich die Browns das erste Mal die Führung in dieser Partie. Erneut können sie sich gut nach vorne arbeiten und Hopkins übernimmt das Fieldgoal. Somit führen die Browns gegen die 49ers. Wer hätte das gedacht?
21:22
Auch McCaffrey ist fragwürdig!
Jetzt kommt alles zusammen bei den 49ers. Auch Christian McCaffrey bleibt aufgrund von einer Verletzung erstmal draußen und es ist nicht sicher, ob der Star-Runningback wieder in diese Partie kommt. Das wäre eine Hiobsbotschaft für die ungeschlagenen 49ers.
21:16
Purdy's erste Interception der Saison
21:10
Es wird zu einer Defense-Schlacht
Auch im Drive der Browns hält die Defense der 49ers stand. Bei 3&long kann sich die Verteidigung zu Walker durcharbeiten und hält ihn mit einem Sack von der eigenen Hälfte fern. So sind die Browns zum Punt gezwungen und San Francisco ist wieder da.
21:05
Es läuft gegen San Francisco
Deebo Samuel ist offiziell raus aus der Begegnung und wird nicht mehr auf dem Rasen stehen. Dennoch hat Purdy noch genügend Waffen auf dem Platz. Er sucht mit einem Pass seinem Mitspieler und wirft eine Interception! Es ist die erste für ihn in dieser Saison und die Browns können danach einige Yards gutmachen. Mit dem nächsten Drive könnten sich die Browns ohne ihren Nummer eins Quarterback die Führung holen.
20:58
Fieldgoal durch D. Hopkins (Browns) zum 10:10
Dustin Hopkins
Nach diesem guten Drive können die Browns ausgleichen. Es gelingt ihnen zwar kein neues First Down, aber Hopkins ist in richtiger Reichweite. Durch sein Fieldgoal steht es nun 10:10 und das Spiel ist komplett offen.
20:55
Einmal zweiter Stock bitte!
20:54
Amari Cooper!
Bei 3&3 stehen die Browns vor einem extrem wichtigen First Down. Auf der rechten Seite ist Cooper in der Coverage, aber überläuft seinen Verteidiger. Walker bringt den hohen Pass und an der Seitenlinie schraubt sich der Receiver nach oben und fängt den Ball aus der zweiten Etage. Zudem bekommt er beide Füße ins Feld und schön ist Cleveland wieder in Fieldgoal-Reichweite.
20:51
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
20:38
Ende 2. Viertel
Es ist bisher nicht das dominante Spiel der 49ers, welches manche erwartet hätten. Natürlich startete San Francisco sehr stark und explosiv, aber die Browns hielten gut dagegen. Das könnte auch an der Verletzung von Deebo Samuel liegen, der wahrscheinlich nicht mehr in dieses Spiel zurückkehren wird. Durch gute Abwehrarbeit konnten die Browns somit das Scoring der 49ers unten halten und haben im ersten Durchgang nur einen Touchdown zugelassen. Trotz des fehlenden starting-Quarterback ist es somit eine ausgeglichene Partie und verspricht Spannung in Durchgang Nummer zwei.
20:14
Browns verkürzen
20:10
Extrapunkt durch D. Hopkins (Browns) zum 10:7
Dustin Hopkins
Der Extrapunkt-Versuch von D. Hopkins ist gut!
20:10
Touchdown durch K. Hunt (Browns) zum 10:6
Kareem Hunt
Jetzt sind die Browns plötzlich wieder da! Sie belohnen sich für einen hervorragenden Drive und machen den Touchdown. Walker übergibt an den Veteran Kareem Hunt, der freigeblockt wird und über die linke Seite durchbricht. Locker marschiert er für sechs Punkte und die Browns sind nur noch ein Fieldgoal vom Ausgleich entfernt.
20:08
P.J. Walker ist da!
Nachdem die Browns einige Probleme hatten in dieses Spiel zu kommen, gibt es nun das erste Bigplay. Auf der linken Seite überläuft Cooper einen Verteidiger und bekommt einen perfekten Pass von Walker serviert. Cooper fängt das Ei und marschiert noch einige Yards, bevor er gestoppt werden kann. Mit einem Touchdown wären die Browns wieder dran!
20:03
Moody trifft das Fieldgoal aus 25 Yards
20:01
Fieldgoal durch J. Moody (49ers) zum 10:0
Jake Moody
Ein sehr McCaffrey lastiger Drive endet in einem Fieldgoal. Immer wieder hat Purdy den Ball an den Runningback übergeben, aber in der Redzone reichte das nicht. Die Browns Defense konnte CmC stoppen und so gibt es aus kürzester Distanz den Fieldgoal-Versuch von Moody. Diesmal bleibt er sicher und erhöht auf 10:0 für San Francisco.
19:58
Kann man mal so machen von Aiyuk
19:55
Diese 49ers machen einfach Spaß!
Auch wenn die bittere Nachricht reinflattert, dass Deebo Samuel fraglich ist, um zurück in diese Partie zu kommen, lassen sich die 49ers nicht aufhalten. Purdy faked eine Übergabe an CmC und dreht sich nach rechts raus. Dadurch ist Aiyuk sehr frei auf der rechten Seite und fängt den Pass seines Quarterbacks ab. Danach macht er noch einige Yards durch und überspringt einen Verteidiger. Doch dann kommt der Receiver ins straucheln und geht zu Boden.
19:51
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
19:50
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende.
19:44
Samuel muss ins Zelt
Mit einer Verletzung muss der Wide-Receiver der 49ers ins blaue Medizinzelt zur Untersuchung. Das sieht nicht gut aus und wäre ein schwerer Dämpfer für die Offensive der 49ers.
19:33
Fieldgoal verschossen!
Dustin Hopkins
Die Browns gleichen in verschossenen Fieldgoals aus! Hopkins hätte mit seinen drei Punkten den Anschluss gehalten, verfehlt aber ebenfalls die Torpfosten. Sein Kick geht nur haarscharf am linken Pfosten vorbei und die Führung heißt weiterhin 7:0 für die 49ers.
19:20
Fieldgoal verschossen!
Jake Moody
Aus der Interception können die 49ers keinen Profit schlagen. Nachdem die Browns die starke Offensive stoppen konnten, kommt Moody auf den Rasen für das Fieldgoal aus 45 Yards. Aber auch er kann die Führung nicht ausbauen. Sein Kick geht knapp am linken Pfosten vorbei.
19:19
Warner mit der Interception für die 49ers
19:19
Die 49ers erzwingen die Interception
P.J.Walker sorgt für die erste Interception. Er versucht seinen Receiver mit einem kurzen Pass zu bedienen und der Verteidiger riecht das. Fred Warner wirft sich in den Pass, fängt den Football und trägt den Ball in die gegnerische. Bitterer Auftakt für den Vertreter von Watson und die 49ers könnten ihre Führung ausbauen.
19:09
Die ersten Punkte macht McCaffrey für 49ers
19:09
Extrapunkt durch J. Moody (49ers) zum 7:0
Jake Moody
Der Extrapunkt-Versuch von J. Moody ist gut!
19:09
Touchdown durch C. McCaffrey (49ers) zum 6:0
Christian McCaffrey
Nach einer weiteren Flagge wegen Facemask gegen die Browns stehen die 49ers in der Goalzone. Natürlich ist das ein Job für Christian McCaffrey, der hervorragend freigeblockt wird und locker in die Endzone marschiert. Es ist sein 15. Spiel in Folge mit einem Touchdown und somit stellt CmC den bisherigen Rekord ein. Was für ein Runningback!
19:04
Die 49ers legen los!
Zu Beginn etablieren die San Francisco 49ers das Laufspiel über Deebo Samuel und natürlich Christian McCaffrey. Der Star-Runningback bricht drei Tackle und macht danach knapp 25 Yards gut. Am Ende des Plays kassierte er noch einen späten Hit und somit werden noch 15 Yard zusätzlich gegeben. Somit sind die 49ers schon wieder sehr nahe der Redzone.
19:03
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den San Francisco 49ers und den Cleveland Browns. Das Spiel läuft.
18:29
Das beste Team der NFL?
Wer kann die San Francisco 49ers stoppen? Bisher stehen die 49ers nach fünf Spielen mit fünf Siegen da und sind absolut auf Playoff-Kurs. Dabei erzielten sie nie weniger als 30 Punkte in einem Match und die vielen Waffen in dieser Offensive wusste immer zu performen. Selbst gegen die Dallas Cowboys, einem vermeintlichem Duell auf Augenhöhe, zeigten die 49ers vergangene Woche ihre Qualität und fuhren mit 41:10 einen deutlichen Kantersieg ein. Dabei brillierte auch die Defense von San Francisco, die in dieser Season ebenfalls sehr stabil wirkt. Die Cleveland Browns sind somit das nächste Team, welches sich mit den 49ers messen muss. Auch sie kommen aus der Bye Week und werden jede Trainingsminute genutzt haben, sich auf McCaffrey, Kittle & Co. einzustellen. Bitter für die Browns ist zudem, dass starting-Quarterback Deshaun Watson ausfallen wird. Für ihn wird P.J. Walker übernehmen.
Weiterlesen
Week 6
  • Spielplan
  • Tabelle
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
19
3
10
3
3
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
8
0
0
0
8
02:15
Fr, 13.10.
Beendet
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
16
3
0
10
3
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
24
6
12
0
6
15:30
So, 15.10.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
16
7
3
0
6
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
24
3
14
7
0
19:00
So, 15.10.
Beendet
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
13
0
6
0
7
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
19
3
9
7
0
19:00
So, 15.10.
Beendet
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
17
7
7
0
3
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
13
7
3
3
0
19:00
So, 15.10.
Beendet
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
19
0
7
6
6
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
17
7
3
0
7
19:00
So, 15.10.
Beendet
Houston Texans
Houston Texans
Texans
20
7
10
3
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
13
7
3
3
0
19:00
So, 15.10.
Beendet
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
37
0
21
10
6
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
20
3
3
0
14
19:00
So, 15.10.
Beendet
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
42
0
21
7
14
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
21
14
0
0
7
19:00
So, 15.10.
Beendet
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
21
3
10
3
5
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
17
0
3
7
7
22:05
So, 15.10.
Beendet
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
6
0
3
3
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
20
3
7
7
3
22:25
So, 15.10.
Beendet
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
26
3
3
10
10
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
9
3
6
0
0
22:25
So, 15.10.
Beendet
New York Jets
New York Jets
Jets
20
0
9
3
8
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
14
7
7
0
0
22:25
So, 15.10.
Beendet
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
14
0
0
0
14
New York Giants
New York Giants
Giants
9
3
3
0
3
02:20
Mo, 16.10.
Beendet
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
17
7
0
3
7
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
20
7
3
0
10
02:15
Di, 17.10.
Beendet
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF1711607:24:44:27:5451:311140.647
2Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA1711607:24:44:27:5496:391105.647
3New York JetsNew York JetsJetsNYJ1771004:53:52:44:8268:355-87.412
4New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNE1741301:83:52:44:8236:366-130.235
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL1713406:37:13:38:4483:280203.765
2Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE1711608:13:53:38:4396:36234.647
3Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT1710705:45:35:17:5304:324-20.588
4Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN179806:33:51:54:8366:384-18.529
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Houston TexansHouston TexansTexansHOU1710706:34:44:27:5377:35324.588
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC179804:55:34:26:6377:3716.529
3Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND179804:55:33:37:5396:415-19.529
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN1761105:41:71:54:8305:367-62.353
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC1711605:46:24:29:3371:29477.647
2Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLV178906:32:64:26:6332:3311.471
3Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN178905:43:53:35:7357:413-56.471
4Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC1751202:73:51:53:9346:398-52.294
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL1712508:04:55:19:3509:315194.706
2Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI1711606:25:44:27:5433:4285.647
3New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG1761104:42:73:35:7266:407-141.353
4Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS1741301:73:60:62:10329:518-189.235
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Detroit LionsDetroit LionsLionsDET1712506:26:34:28:4461:39566.706
2Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP179805:34:54:27:5383:35033.529
3Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN1771002:65:42:46:6344:362-18.412
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI1771005:32:72:46:6360:379-19.412
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTB179804:45:44:27:5348:32523.529
2New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS179805:34:54:26:6402:32775.529
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL1771005:32:73:34:8321:373-52.412
4Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR1721502:60:91:51:11236:416-180.118
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR1712505:37:25:110:2491:298193.706
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR1710705:35:45:18:4404:37727.588
3Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA179805:34:52:47:5364:402-38.529
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI1741302:62:70:63:9330:455-125.235
  • x = Clinched Playoff-Spot
  • z = Clinched Division-Title
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen