Suche Heute Live
NFL

NFL
American Football
(M)

Week 11
So, 16.11.2025, 15:30 Uhr
Beendet
16.11.2025 15:30 Uhr
Miami Dolphins
13:16
Washington Commanders
nach Verlängerung
Beendet
Weniger anzeigen Mehr anzeigen
18:53
Fazit: Miami hält die Playoff-Hoffnung am Leben
In einem sehr engen Spiel setzen sich die Miami Dolphins mit 16:13 nach Verlängerung gegen die Washington Commanders durch und müssen ihre letzten Hoffnungen, die Playoffs doch noch erreichen zu können, noch nicht begraben. Im Duell mit dem Team von Dan Quinn lief allerdings nicht alles nach Plan. So gab es zwei Turnover innerhalb der Drei-Yard-Linie, weshalb es überhaupt erst in die Overtime ging. Auf der anderen Seite verzog Matt Gay zwei Field-Goal-Versuche, die beide das Match hätten entscheiden können. Aus Sicht der Commanders bleibt diese Spielzeit zum Vergessen und mit einem Stand von drei Siegen und acht Niederlagen ist an Football im Januar nicht zu denken.
18:46
Spielende
Das Spiel ist aus! 13:16 heißt es am Ende zwischen den Commanders und den Dolphins.
18:42
Fieldgoal durch R. Patterson (Dolphins) zum 13:16
Riley Patterson
Riiley Patterson wirkt extrem konzentriert. Er nimmt seine routinierten Schritte und steht zum Field Goal bereit. Der Snap erfolgt, der Hold ist gut und der Schuss ist fehlerfrei! Mit den drei Punkten beendet er die Partie und Miami gewinnt als Heimteam im Santiago Bernabéu!
18:41
Immer wieder Achane
Erneut darf Achane zum Run ansetzen und wieder findet er die Lücke und bringt das Leder an die Zehn-Yard-Linie. Damit scheint Mike McDaniel genug gesehen zu haben und er schickt seine Field-Goal-Unit auf den Platz!
18:39
Zurück zum Laufspiel
De'Von Achane scheint sich zum Ende des Schlussviertels nicht ernster verletzt zu haben und so ist er wieder auf dem Feld zu finden. Sofort darf er zwei Läufe machen und sichert seinem Team 14 Yards. Damit befinden sich die Mannen von Head Coach Mike McDaniel bereits sehr komfortabel in Field-Goal-Range!
18:38
Jack Jones fischt den Ball aus der Luft
Marcus Mariota sieht auf der linken Seite Zach Ertz, doch Jack Jones erkennt die Gefahr und fliegt dazwischen. In nahezu perfekter Haltung fängt er die Pille ab und so stehen die Dolphins an der 33-Yard-Linie!
18:35
Washington bekommt den Ball
Die Miami Dolphins gewinnen in Person von Tua Tagovailoa den Münzwurf und entscheiden sich, mit dem Kickoff zu starten, sodass Washington den Ball bekommt. Damit hat man im zweiten Drive die Chance, die Partie zu beenden.
18:33
Erneute Overtime
Nach dem Overtime-Krimi der Vorwoche aus Berlin geht also das nächste international Game in die Verlängerung. Beide Teams werden das Ei zumindest einmal in der Hand haben, unabhängig davon, ob im ersten Drive ein Touchdown fällt. Im Anschluss gewinnt der nächste Score.
18:32
Beginn Verlängerung
Nervenkrimi zwischen den Commanders und den Dolphins! Die Verlängerung hat begonnen.
18:32
Ende 4. Viertel
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. In der Overtime muss nun zwischen den Washington Commanders und den Miami Dolphins die Entscheidung fallen.
18:30
Fieldgoal verschossen!
Matt Gay
Es wird ein wahrer Krimi! Aus 56 Yards kann Matt Gay seinen Kick nicht im Ziel unterbringen, weshalb Miami nun den Ball an der eigenen 46-Yard-Linie bekommt.
18:29
Moore verpasst den One-Hander
Erneut muss Washington über den dritten Versuch kommen. Ein tiefer Pass an die Endzone lässt Chris Moore beim einhändigen Fangversuch fallen.
18:27
Jacoby Jones mit dem nächsten Big Play
Die Commanders haben keine Auszeit mehr, sodass der Lauf keine Option mehr ist. Beim 3. Versuch und sechs Yards findet Marcus Mariota Jacoby Jones, der rechts vollkommen frei ist und 25 Yards holt. Damit befindet sich Washington an der 40-Yard-Linie der Dolphins! Unterdessen sind auch die Auszeiten der Gastgeber aufgebraucht.
18:26
Samuel über die Mitte
Marcus Mariota bringt aus der eigenen Endzone einen scharfen Pass über die Mitte auf Deebo Samuel an. Damit machen die Commanders 28 Yards Raumgewinn und haben die Möglichkeit, das Spiel selbst zu entscheiden.
18:24
Gordon II wird gestoppt
Das gibt es doch gar nicht. Erneut geht der Head Coach der Miami Dolphins all in und entscheidet sich für den Touchdown. Ollie Gordon II sucht die Lücke, doch es gibt keine. So wird er mit einem negativen Spielzug gestoppt und Washington bekommt nochmal den Ball!
18:20
Defensive hält
Miami kann den dritten Versuch nicht verwerten, da Achane an der Line of Scrimmage gestoppt wird. Doppelt bitter wird es, da der Running Back sich bei dem Play anscheinend verletzt hat und so wird die Uhr mit noch 1:44 Minuten gestoppt. Geht Mike McDaniel auf drei Punkte oder möchte er einen Touchdown?
18:17
Achane verpasst den Touchdown
Erneut ist es De'Von Achane, der das Leder in die Hand bekommt. Dieses Mal geht es durch die Mitte. Sein Lauf endet an der Ein-Yard-Linie. Damit läuft die Uhr zur Two-Minute-Warning hinunter. Beim 3. Versuch und kurz ist ein Big Score der Dolphins nur noch schwer zu verteidigen.
18:15
Laufspiel dominiert
Wenig überraschend dominiert das Laufspiel der Miami Dolphins. De'Von Achane ist nun wieder auf dem Feld und kann erst einen Fünf-Yard-Run hinlegen, ehe er direkt im Anschluss 18 Yards erläuft. Allerdings kann er nicht im Feld bleiben, wodurch die Uhr angehalten wird. Der einzig klare Fehler des Running Backs.
18:13
Zwei Timeout für die Commanders
Zur Erinnerung: Die Washington Commanders haben bei ihrem missglückten Versuch beim 4. und zwei eine Auszeit genommen, die ihnen hintenraus fehlen könnte. Miami kommt nach einem Lauf an die 30-Yard-Linie und kann nun mit der Zeit spielen.
18:10
Sainristil mit dem muffed Punt
Die Washington Commanders können die Miami Dolphins kurz darauf stoppen. Doch beim Punt steht Mike Sainristil ganz schlecht zum Ball, weshalb er die Pille nicht kontrollieren kann. Dadurch, dass er das Spielgerät jedoch berührt, ist es ein freies Play. Ethan Bonner ist der erste Spieler, der sich auf das Leder schmeißen kann und sichert den Hausherren eine sehr komfortable Ausgangssituation.
18:07
Auf Achane folgt Gordon II
Nachdem in der ersten Hälfte vor allem De'Von Achane im Mittelpunkt des Laufspiels gestanden hat, ist nun die Zeit von Ollie Gordon II gekommen. Er geht durch die Mitte und holt sich 20 Yards!
18:03
Ertz rutscht weg
Marcus Mariota sucht einen Quickpass nach links raus, doch sein Tight End Zach Ertz rutscht bei einem Cut nach innen leicht weg, wodurch er keine Hand mehr in Richtung Pille bringen kann. Somit lässt man die Chance auf eine erneute Führung liegen. Allerdings werden die Dolphins an der eigenen Zwei-Yard-Linie beginnen müssen.
18:01
Schwierige Entscheidung für Dan Quinn
Chris Rodriguez Jr. probiert es mit dem Kopf durch die Wand und wird zwei Yards vor der Endzone gestoppt. Somit gibt es den 4. Versuch, den Dan Quinn wohl ausspielen möchte. Allerdings verpassen die Gäste den Snap, sodass ein Timeout genommen wird, um eine Strafe aufgrund von Delay of Game zu vermeiden.
17:57
Washington lauert auf den nächsten Touchdown
Das Big Play von Marcus Mariota bringt die Commanders wieder in die Redzone. Zügig kommt man an die Fünf-Yard-Linie, von wo es zwei Läufe gibt, die jedoch nur maximal einen Yard Raumgewinn einbringen. Brandon Coleman kommt beim 3. Versuch aufs Feld, womit das Duell an der Linie besser kontrolliert werden soll.
17:53
Big Play vom Quarterback
Marcus Mariota, der einst als einer der ersten Dual-Threat-Quarterbacks galt, zeigt, warum ihm Dan Quinn vertraut. Er findet beim Dropback keine Anspielstation und so nimmt er seine Beine einfach mal selbst in die Hand. Er lässt zwei Verteidiger aussteigen und kann einen Raumgewinn von 44 Yards einstreichen!
17:51
Mariota ist zurück
Nachdem Marcus Mariota im vorherigen Drive das Feld verlassen musste, ist er nun wieder einsatzfähig. Den Start macht jedoch Jacory Croskey-Merritt mit einem Raumgewinn von fünf Yards.
17:48
Extrapunkt durch R. Patterson (Dolphins) zum 13:13
Riley Patterson
Der anschließende Extrapunkt ist für Riley Patterson nur noch Formsache. Zu Beginn des Schlussviertels ist die Partie damit wieder ausgeglichen.
17:47
Touchdown durch O. Gordon II (Dolphins) zum 13:12
Ollie Gordon II
Es ist nicht Achane, der das Leder ins Haus tragen darf, sondern Ollie Gordon II. Er nimmt den Kopf runter und kommt mit viel Power durch die Mitte, sodass er den ersten Big Score der Gastgeber erzielt.
17:46
3rd & Goal
Ein kurzer Screenpass auf De'Von Achane trägt der Running Back bis an die Ein-Yard-Linie und so werden die Dolphins wohl zwei Versuche auf einen Touchdown haben.
17:44
Achane zaubert
De'Von Achane bekommt die Pille direkt in die Hände und treibt nach rechts raus. An der Sideline wird er von gleich zwei Verteidigern im Backfield gestellt, doch auf den Zehenspitzen tänzelt er diese aus und kann noch einen Raumgewinn von neun Yards rausholen. Eine überragende Körperbeherrschung des 24-Jährigen.
17:41
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
17:41
Ende 3. Viertel
Das dritte Viertel war mit Abstand das spektakulärste der bisherigen Abschnitte. Sowohl Washington als auch Miami zeigten jeweils Big Plays, doch schlussendlich haben nur die Mannen von Dan Quinn Punkte aufs Board bringen können. Zu Beginn des Schlussviertels starten die Dolphins jedoch von der gegnerischen 20-Yard-Linie und sind somit in der Redzone, wobei die Hausherren ab dieser Feldposition deutlich mehr Probleme mit ihrem Angriff bekommen.
17:37
Sainristil lässt den Pick fallen
Tua Tagovailoa überwirft bei einem sehr tiefen Pass von rund 40 Yards Jaylen Waddle, sodass Mike Sainristil den Pick machen kann. Allerdings lässt der Cornerback das Leder leichtfertig fallen, weshalb das Team aus dem Sunshine State weiterhin mit der Offensive auf dem Feld bleiben darf.
17:34
Gute Feldposition für die Dolphins
Wenig überraschend übergibt Josh Johnson seinem Running Back das Ei, der keinen Raumgewinn erzielen kann. Somit kommt es zum Punt durch Tress Way, der kurz hinter der Mittellinie schon runterkommt. Somit starten die Miami Dolphins an der eigenen 47-Yard-Linie.
17:29
Mariota sitzt auf dem Rasen
Für die Washington Commanders scheint es nun sehr bitter zu werden. Nach einer Strafe geht es erst wieder an die eigene Vier-Yard-Linie, sodass Marcus Mariota kaum mehr Raum nach hinten hat. Chop Robinson nutzt dies aus und setzt den Quarterback nach einem starken Swimming Move unter Druck und forciert einen unkontrollierten Wurf. Obwohl das Safety vermieden wird, bleibt Mariota im Anschluss auf dem Rasen sitzen und muss behandelt werden. Der 32-Jährige ist bereits Backup von Jayden Daniels.
17:27
McNichols verhindert das Three and Out
Die ersten beiden Versuche aus der eigenen Endzone heraus kann Marcus Mariota nicht anbringen. Unter Druck findet er beim 3. Versuch jedoch Jeremy McNichols, der im Zentrum viel Platz hat. Sofort setzt er zum Sprint an und kann das Three and Out verhindern.
17:24
Mehr Spektakel in Hälfe zwei
Die zweite Halbzeit entpuppt sich direkt zu Beginn als ein wahres Spektakel. Beide Seiten finden jeweils Big Plays, wobei die Dolphins es erneut nicht schaffen, aus der Redzone heraus einen Touchdown zu erzielen.
17:20
Die Defensive hält
Obwohl die Dolphins drei Versuche unternehmen, in die Endzone zu kommen, hat die Commanders-Defensive auf alles eine Antwort. Beim 4. und drei gibt es einen Pass auf Jaylen Waddle, der empfangsbereit zu Boden geht. Bevor der Wide Receiver jedoch zupacken kann, bringt Bobby Wagner eine Hand dazwischen und schlägt das Ei weg. Damit gibt es einen Turnover on Downs!
17:17
Redzone ist erreicht
Die Miami Dolphins lassen die Pille fliegen und können zügig die Redzone erreichen. Dazu profitieren die Hausherren von einer Strafe gegen Javon Kinlaw, ehe Ollie Gordon II mit einem Lauf durch die Mitte ein neues First Down holt. Damit befindet sich das Team aus dem Sunshine State sieben Yards von der Endzone entfernt.
17:16
Die Antwort folgt sofort
Tua Tagovailoa findet über die Mitte Jaylen Waddle, der nicht nur ein Tackle brechen kann, sondern auch einen Raumgewinn von 31 Yards erzielt.
17:12
Extrapunkt durch M. Gay (Commanders) zum 13:6
Matt Gay
Der Extrapunkt-Versuch von Matt Gay ist gut und so ziehen die Commanders auf sieben Punkte davon.
17:11
Touchdown durch D. Samuel (Commanders) zum 12:6
Deebo Samuel
Direkt im nächsten Spielzug darf sich Deebo Samuel auf den Weg machen. Obwohl er kurz vor der Endzone bereits Kontakt hat, kann er ein Tackle brechen und sich in die Endzone schmeißen, sodass er den ersten Big Score des Tages aufs Board bringt.
17:09
Davis verhindert den Touchdown
An der gegnerischen 30-Yard-Linie bekommt Chris Rodriguez Jr. die Pille in die Hand und der zieht durch die Mitte davon. Ashtyn Davis ist der letzte Verteidiger und setzt einen harten Block gegen den Running Back und verhindert damit den Lauf ins Glück!
17:07
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
17:06
Guter Return von Chase Edmonds
Der Kickoff von Riley Patterson ist recht kurz, sodass Chase Edmonds zum Return ansetzt. Er zieht halbrechts durch die erste Welle der Verteidiger hindurch, ehe er kurz vor dem Durchbruch doch noch gestoppt wird. Dennoch beginnen die Commanders die zweite Hälfte von der eigenen 40-Yard-Linie.
16:52
Halbzeitfazit
Sowohl die Miami Dolphins als auch die Washington Commanders kamen mit einem starken Drive in die Partie hinein. Allerdings unterliefen beiden Teams beim 4. Versuch jeweils eine Spielverzögerung, sodass es zu Field Goals kam. In der Folge kamen die Defensivreihen besser in die Begegnung und konnten das Spielgeschehen kontrollieren. Somit gab es ausschließlich Field-Goal-Versuche, wobei Matt Gay für die Commanders einen Schuss aus 51 Yards danebensetzte. Nach 30 gespielten Minuten geht das Ergebnis vollkommen in Ordnung, da weder Miami noch Washington das Duell unter Kontrolle hat. Somit wird die zweite Hälfte über Sieg und Niederlage entscheiden müssen.
16:50
Ende 2. Viertel
Es geht in die Halbzeit.
16:50
Fieldgoal durch M. Gay (Commanders) zum 6:6
Matt Gay
Mit auslaufender Zeit ist Matt Gay zur Stelle und schießt das Field Goal aus 30 Yards. Damit geht es mit 6:6 in die Halbzeitpause.
16:47
Samuel mit der Offensive Pass Interference
Deebo Samuel wird auf der rechten Seite von Marcus Mariota bedient, doch bevor er die Pille fangen kann, stößt er sich von seinem Gegenspieler ab, was sofort geahndet wird. Nach der Strafe für zehn Yards, wird Samuel nochmal bedient, doch für ein neues First Down reicht es nicht.
16:44
Commanders laufen die Zeit hinunter
Chris Rodriguez Jr. bekommt gleich zweimal das Ei in die Arme gelegt. Während er beim ersten Mal ein neues First Down holen kann, bleibt er im Anschluss nach zwei Yards hängen. Mit noch 30 Sekunden auf der Uhr nehmen die Washington Commanders ihre zweite Auszeit und sind noch 15 Yards von der Endzone entfernt.
16:39
Washington marschiert das Feld hinunter
Im Anschluss findet Marcus Mariota wieder zu seinem Rhythmus zurück und führt die Commanders sicher über das Feld bis an die gegnerische 30-Yard-Linie, ehe es die 2-Minute-Warning gibt.
16:36
Jack Jones mit einer Defensive Pass Interference
Marcus Mariota muss aus der eigenen Endzone einen Pass anbringen und sieht in der Mitte des Spielfelds Deebo Samuel. Eine leichte Berührung, die von Jack Jones ausgegangen ist, wird sofort bestraft und so gibt es eine Defensive Pass Interference, wodurch die Sticks um 15 Yards nach vorne verschoben werden.
16:32
Three and Out
Tua Tagovailoa findet beim ersten Versuch zwar Jaylen Waddle für sieben Yards, doch in der Folge gibt es einen negativen Lauf von De'Von Achane, ehe ein Sack den Drive der Dolphins sehr zügig beendet. Somit kommen die Washington Commanders wieder in Ballbesitz.
16:29
Wagner mit historischem Tackle
Bobby Wagner kann einen Tackle anbringen und kommt damit auf 100 Tackles in der laufenden Saison. Damit hat er in den letzten 14 Spielzeiten jeweils die Marke knacken können, was vor ihm lediglich London Fletcher gelungen ist!
16:26
Fieldgoal verschossen!
Matt Gay
Tyrel Dodson geht durch die Passverteidigung hindurch und kann einen Sack gegen Marcus Mariota anbringen. Damit liegt das Ei auf der 34-Yard-Linie, sodass der Versuch für das Field Goal 51 Yards beträgt. Obwohl der Snap als auch der Hold passen, kann Matt Gay das Leder nicht zwischen die Stangen setzen. Am Ende fliegt die Pille knapp einen halben Meter rechts vorbei!
16:24
Mariota findet Ertz nicht
Marcus Mariota bekommt viel Druck und muss sich gleich mehrerer Tackles erwehren. Dennoch sucht er aus 27 Yards Zach Ertz in der Endzone. Der Tight End konnte sich zwar leicht von seinem Verteidiger absetzen, doch im Fallen kann der 35-Jährige nicht mehr zupacken.
16:21
Auch Chris Rodriguez Jr. läuft heiß
Nicht nur De'Von Achane findet stark in die Partie, sondern auf Seiten der Commanders hat auch Chris Rodriguez Jr. einen guten Tag erwischt. Der Running Back geht über die rechte Seite und kann 17 Yards erlaufen. Bislang erzielt er etwas über fünf Yards pro Versuch.
16:15
Fieldgoal durch R. Patterson (Dolphins) zum 3:6
Riley Patterson
Der Versuch aus 46 Yards stellt Riley Patterson vor keine größeren Schwierigkeiten, sodass er den Kick sicher zentral durch die Stangen setzt.
16:15
Martin mit dem wichtigen Sack
Die nominellen Hausherren marschieren wieder das Feld hinunter, ehe neun Yards vor der Endzone ein 3. und zwei Yards entsteht. Jacob Martin erkennt dabei eine Lücke in der Passprotection, sodass er nahezu ungestört bis zum Quarterback vordringen kann und einen Sack anbringt. Damit verliert Miami mehr als zehn Yards, sodass es zum Field Goal kommt.
16:13
Tua Tagovailoa verteilt die Bälle
Das Pass-zu-Lauf-Verhältnis der Dolphins liegt beinahe bei 50:50. Bei sechs angebrachten Pässen hat Tua Tagovailoa immerhin vier unterschiedliche Receiver gefunden.
16:11
Allzweckwaffe Achane
Wie bereits vor dem Spiel zu vermuten war, lastet ein großer Teil der Dolphins-Offensive auf den Schultern von De'Von Achane. Die Nummer 28 der Hausherren hat 55 Yards über den Boden erlaufen können und kommt dazu noch auf sieben Yards durch die Luft.
16:08
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
16:08
Ende 1. Viertel
Damit sind die ersten 15 Minuten bereits absolviert. Beide Teams zeigten einen starken Drive zum Auftakt, doch in beiden Fällen musste man sich nach einer Strafe aufgrund von Spielverzögerung mit einem Field Goal zufriedengeben. Dennoch scheinen die Offensivkonzepte vorerst zu funktionieren.
16:08
Quarterbacks ohne Fehler
Das erste Viertel neigt sich dem Ende entgegen und sowohl Tua Tagovailoa (vier von vier) als auch Marcus Mariota (fünf von fünf) haben bislang alle Pässe anbringen können. Allerdings agieren beide Quarterbacks eher mit kurzen Pässen, sodass das Risiko durch die Luft bislang auch sehr überschaubar war.
16:02
Beide Teams belohnen sich nur bedingt
Sowohl Miami als auch Washington zeigten starke Drives zu Beginn, doch raubten sich jeweils in aussichtsreichen Bereichen des Feldes einer Chance auf einen Touchdown, da man die Play-Clock aus den Augen verloren hatte.
16:00
Fieldgoal durch M. Gay (Commanders) zum 3:3
Matt Gay
Matt Gay muss lediglich 26 Yards überwinden und macht dies problemlos. Somit gleicht er die Partie zum 3:3 aus.
16:00
Delay of Game
Wie bereits bei den Dolphins gibt es ein Delay of Game beim vierten Versuch, sodass auch die Field-Goal-Unit der Gäste hinauskommt und sich zum Kick bereit macht.
15:56
Zwei starke Auftaktdrives
Die Commanders kommen in Person von Chris Rodriguez Jr. bis zwei Yards vor die Endzone, ehe Marcus Mariota das Ei selbst reintragen möchte. Damit gibt es 4. und zwei Yards für Washington.
15:52
Strafen gegen die Gastgeber
Erst ist es Minkah Fitzpatrick, der unerlaubt tief blockt und dafür ein Personal Foul und 15 Yards Strafe erhält. Direkt im Anschluss ist es eine Defensive Pass Interference, die Washington an die Elf-Yard-Linie bringt.
15:50
Ein Yard im vierten Versuch
Der Drive der Commanders wird langsamer, sodass Marcus Mariota sich beim 4. und eins alleine auf den Weg macht, um das neue First Down zu erlaufen. Im Anschluss findet er über die Mitte Jaylin Lane, der sicher zupackt und weiter die Sticks bewegt.
15:45
Commanders finden gut in die Spur
Auch die Washington Commanders kommen gut in den ersten Drive. Marcus Mariota, der den verletzten Jayden Daniels ersetzt, kann seine ersten beiden Passversuche anbringen. Außerdem erläuft Chris Rodriguez Jr. mehrere Yards, sodass das Team von Dan Quinn bis zur Mittellinie vorrückt.
15:42
Fieldgoal durch R. Patterson (Dolphins) zum 0:3
Riley Patterson
Riley Patterson bleibt aus 46 Yards völlig cool und schießt das Ei ganz sicher durch die Stangen. Damit gehen die Dolphins mit drei Punkten aus dem ersten Drive hinaus.
15:40
Dolphins wollen den Touchdown
Die Miami Dolphins marschieren das Feld hinunter und stehen kurz vor der Redzone. Head Coach Mike McDaniel möchte dafür gehen, doch der Snap ist ein wenig zu spät, sodass De'Von Achane zwar ein mögliches neues First-Down holen kann, doch aufgrund einer Spielverzögerung geht es fünf Yards zurück, sodass die Field-Goal-Unit rauskommt.
15:37
Achane kommt sofort ins Laufen
Wie bereits in der Vorwoche wird von Beginn an das Leder in die Arme von De'Von Achane gelegt, der bei seinen ersten beiden Läufen jeweils elf und 23 Yards rausholen kann. Dazu kommt, dass Tua Tagovailoa noch Jaylen Waddle durch die Luft findet, sodass die Mannen aus dem Sunshine State sich zügig an der gegnerischen 32-Yard-Linie wiederfinden.
15:34
Spielbeginn
Matt Gay gibt einen tiefen Kick ab, sodass Miami in der eigenen Endzone abkniet, und so beginnen die Dolphins an der eigenen 20-Yard-Linie.
15:30
Miami startet mit dem Leder
Die Washington Commanders gewinnen den Münzwurf und entscheiden sich, das Ei in der zweiten Hälfte in Empfang nehmen zu wollen. Somit wird die Offensive um Tua Tagovailoa das Spiel eröffnen!
15:28
Dolphins sind leicht favorisiert
Obwohl beide Teams auf die gleiche Anzahl an Siegen kommen, gehört das Momentum den nominellen Hausherren aus Florida. Die Mannen von Head Coach Mike McDaniel befinden sich in einem Aufwärtstrend und treten gegen stark dezimierte Commanders an. Sowohl für Miami als auch für Washington heißt es jedoch: Verlieren verboten! Mit einer weiteren Niederlage dürfte das Erreichen der Playoffs nicht mehr realisierbar sein.
15:24
Achane gegen Wagner
Im Spiel gegen die Buffalo Bills hatte De'Von Achane einen absoluten Sahne-Tag. Der Running Back kam gegen das vermeintlich stärkste Team der NFL auf 174 Rushing-Yards, zuzüglich zwei Touchdowns. Außerdem fing er noch 51 Yards durch die Luft, womit er nahezu im Alleingang die Bills-Defense vor unlösbare Probleme stellte. Nach zehn Wochen kommt der 24-Jährige bereits auf über 1100 Scrimmage-Yards und belegt damit Rang vier. Auf der Gegenseite wird Bobby Wagner ein Key-Player sein. Der Middle Linebacker hat bereits 99 Tackles vollführt und ist extrem stark gegen den Lauf. Allerdings weist der 35-Jährige Schwächen in der Pass-Verteidigung auf, sodass Tua Tagovailoa dies ausnutzen könnte.
15:21
Geplagte Commanders stehen mit dem Rücken zur Wand
Die Washington Commanders sind ebenfalls mit drei Siegen und sieben Niederlagen aktuell weit weg von einer Playoff-Teilnahme. Nachdem das Team von Dan Quinn im Januar noch im NFC-Championship-Game stand, waren die Hoffnungen extrem groß, dass man dort in dieser Saison anknüpfen könnte. Obwohl die Commanders mit drei Siegen aus den ersten fünf Begegnungen starteten, folgten in der Folge gleich mehrere Verletzungen, die das Team aus dem Konzept brachten. So verpasste Quarterback Jayden Daniels bislang mehrere Partien und wird auch heute nicht auf dem Platz stehen. Dazu kommt, dass Washington auf Wide Receiver Terry McLaurin noch bis Ende November verzichten muss, der in der letzten Saison der mit Abstand stärkste Passempfänger war.
15:10
Dolphins überraschen gegen die Bills
Die Miami Dolphins stehen nach zehn gespielten Partien mit drei Siegen und sieben Niederlagen da. Damit bleibt das Team aus dem Sunshine State hinter den Erwartungen zurück, die man vor der Saison haben konnte. Allerdings scheinen die Mannen von Head Coach Mike McDaniel nun langsam, aber sicher in die Spur gefunden zu haben. Aus den vergangenen drei Spielen konnte Miami zwei Siege einfahren. Erst gab es ein klares 34:10 gegen die Atlanta Falcons, ehe in der Vorwoche ein sehr überraschender und deutlicher 30:13-Erfolg gegen die Buffalo Bills heraussprang. Somit wahren sich die Dolphins eine Mini-Chance auf die Playoffs, die im Vorjahr mit einem Record von 8:9 verpasst wurden.
14:59
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum letzten internationalen Spiel der laufenden NFL-Saison! Zum Abschluss der Übersee-Serie geht es erstmals nach Spanien. In der Hauptstadt Madrid treffen im hochmodernen Santiago Bernabéu die Miami Dolphins und die Washington Commanders aufeinander. Das Team aus Florida ist bei diesem Duell übrigens Gastgeber.
Weiterlesen
Week 11
  • Spielplan
  • Tabelle
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
27
0
14
7
6
New York Jets
New York Jets
Jets
14
7
0
7
0
02:15
Fr, 14.11.
Beendet
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
16
3
3
0
7
3
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
13
3
3
7
0
0
15:30
So, 16.11.
n.V.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
27
7
14
0
6
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
30
7
3
9
8
3
19:00
So, 16.11.
n.V.
Beendet
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
44
7
14
10
13
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
32
3
17
6
6
19:00
So, 16.11.
Beendet
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
35
7
7
7
14
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
6
3
3
0
0
19:00
So, 16.11.
Beendet
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
17
3
0
0
14
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
19
0
10
6
3
19:00
So, 16.11.
Beendet
New York Giants
New York Giants
Giants
20
7
6
0
7
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
27
0
13
6
8
19:00
So, 16.11.
Beendet
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
34
7
3
10
14
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
12
6
0
3
3
19:00
So, 16.11.
Beendet
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
13
3
0
3
7
Houston Texans
Houston Texans
Texans
16
0
0
10
6
19:00
So, 16.11.
Beendet
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
22
7
3
0
12
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
41
13
12
10
6
22:05
So, 16.11.
Beendet
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
21
14
0
0
7
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
19
3
6
3
7
22:05
So, 16.11.
Beendet
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
16
3
13
0
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
23
3
7
0
13
22:25
So, 16.11.
Beendet
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
22
6
0
7
9
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
19
3
3
7
6
22:25
So, 16.11.
Beendet
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
16
3
10
0
3
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
9
0
6
0
3
02:20
Mo, 17.11.
Beendet
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
16
6
3
0
7
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
33
3
21
7
2
02:15
Di, 18.11.
Beendet
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNE119204:25:03:05:2292:20686.818
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF117405:12:32:24:3311:25259.636
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA114703:31:42:22:6226:269-43.364
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ102801:51:30:32:5209:268-59.200
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT106404:22:22:15:2246:23214.600
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL105502:33:22:03:3252:2511.500
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN103702:31:42:13:3228:334-106.300
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE102802:30:50:41:6162:234-72.200
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND108206:02:22:06:1321:206115.800
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC106404:22:21:14:2240:22614.600
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU116504:22:33:15:2243:18261.545
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN101900:51:40:40:8143:273-130.100
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN119206:03:22:16:2257:19265.818
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC117404:23:23:06:2246:2388.636
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC105504:11:41:22:4254:18173.500
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLV102801:41:40:32:5155:253-98.200
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI108204:14:12:17:1234:20133.800
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL104512:12:42:12:4296:2933.450
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS113802:31:51:11:6236:296-60.273
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG112902:30:61:31:7237:300-63.182
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Chicago BearsChicago BearsBearsCHI107303:14:21:25:2258:264-6.700
2Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP106313:23:11:04:2240:19644.650
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET106403:13:31:23:3292:21676.600
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN104601:43:22:12:3218:232-14.400
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTB106402:24:22:04:2252:2502.600
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR116503:23:32:14:2207:249-42.545
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL103702:31:40:32:4195:239-44.300
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS102801:41:41:12:6155:250-95.200
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR108204:14:12:13:2272:172100.800
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA107303:24:12:24:3294:193101.700
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR117402:25:24:17:2261:2529.636
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI103701:42:30:43:5224:256-32.300
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen