Suche Heute Live
Tennis
Artikel teilen

Tennis

Klarer Sieg im Achtelfinale

11. Sieg im 14. Match! 14-jähriges DTB-Talent furios

Ida Wobker sorgt auf der ITF-Tour für Furore
Ida Wobker sorgt auf der ITF-Tour für Furore
Foto: © IMAGO/pepphoto / Horst Mauelshagen
03. Juli 2025, 22:12
sport.de
sport.de

Während beim Grand Slam in Wimbledon derzeit mit Laura Siegemund eine 37-Jährige als letzte deutsche Vertreterin im Damen-Einzel die Farben des DTB hochhält, strebt abseits der ganz großen Bühne eine 14-Jährige an, in die Tennis-Elite vorzustoßen: Ida Wobkers ITF-Karriere ist gerade einmal 14 Matches alt, elf konnte sie allerdings gewinnen. Das letzte am Donnerstag.

Nächstes Ausrufezeichen von Ida Wobker! Die 14-jährige Deutsche hat beim W35-Turnier in Stuttgart-Vaihingen in eindrucksvoller Manier das Viertelfinale erreicht.

Wobker, die in der ersten Runde von der Aufgabe ihrer griechischen Kontrahentin Sapfo Sakellaridi (Nummer 353 der Weltrangliste) profitierte, fegte im Achtelfinale DTB-Kollegin Stephanie Wagner mit 6:3 und 6:1 vom Court. Wagner rangiert im WTA-Ranking auf Position 513.

Wobker ließ im gesamten Spiel nur eine Breakchance zu und musste nur einmal ihr Service abgeben, ansonsten servierte das Top-Talent gerade in engen Situationen stark.

Wobker debütierte im April auf der ITF-Tour und erreichte in Antalya (W15) auf Anhieb das Halbfinale. Es folgten ein Viertelfinal-Aus in Estepona (W15) und jüngst das erste Endspiel in Kamen (W15), das sie gegen die 15-jährige Mariella Thamm verlor. 

Auf jeden Fall vier Deutsche im Viertelfinale

Auf ebendiese hätte Wobker auch in Viertelfinale von Stuttgart-Vaihingen treffen können. Thamm (Nummer 684 der Weltrangliste), der zum Auftakt gegen die topgesetzte Russin Ekaterina Makarova (Nummer 218 der Weltrangliste) eine Überraschung gelang, verlor jedoch ihr Achtelfinale gegen Emily Seibold (Nummer 595 der Weltrangliste), ebenfalls eine deutsche Spielerin. 

Auf die Qualifikation für das Halbfinale in Schwaben hoffen aus deutscher Sicht zudem noch die 18-jährige Valentina Steiner (Nummer 750 der Weltrangliste), die durch einen Sieg über die US-Amerikanerin Rasheeda McAdoo (Nummer 532 der Weltrangliste) in die Runde der letzten Acht einzog, sowie Noma Noha Akugue (Nummer 261 der Weltrangliste), die das deutsche Duell mit Marie Voigt (Nummer 536 der Weltrangliste) klar für sich entscheiden konnte.

Newsticker

Alle News anzeigen