Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Ex-Pilot hat etwas gehört

"Es gibt Gerüchte ...": Pikante Spielchen rund um Russell?

Wie geht es für George Russell in der Formel 1 weiter?
Wie geht es für George Russell in der Formel 1 weiter?
Foto: © IMAGO/Cristopher Ponso
01. Juli 2025, 07:17
sport.de
sport.de

Die Sommerpause der Formel 1 ist nicht mehr weit und so sprießen die Gerüchte derzeit in alle Richtungen. Neben Max Verstappen (Red Bull Racing) ist auch George Russell (Mercedes) ein großes Thema in den Zukunfts-Prognosen der Königsklasse des Motorsports. Nun hat ein Ex-Pilot die Spekulationen um den Briten angeheizt.

Mit 161 Grand-Prix-Starts hat Johnny Herbert die Formel 1 von Ende der Achtziger bis hinein in die Zweitausender mit Haut und Haar in sich aufgenommen. Auch heute ist der ehemalige Teamkollege von Rekordweltmeister genauer Beobachter der Königsklasse. Hierbei hat der Brite sich auch die aktuellen Gerüchte um mögliche Wechsel von Max Verstappen und George Russell angeschaut.

Erstgenannter wird mit einem Abschied von Red Bull Racing in Verbindung gebracht, weil das Auto mittlerweile nicht mehr dauerhaft für Siege taugt, Russell hätte derweil eigentlich schon längst bei Mercedes verlängern sollen, passiert ist aber noch nichts. Gleichzeitig ist genau dort auch Verstappen Thema. Die Silberpfeile flirten offen mit dem amtierenden Weltmeister. 

Dass Verstappen am Ende aufgrund der Vergangenheit und möglicher Treue bei Red Bull Racing bleiben könnte, glaubt Herbert nicht. "Das einzige, das ein Fahrer wissen will, ist, was man ihm im nächsten Jahr für einen Boliden zur Verfügung stellt. 'Zeigt mir die Daten des Motors. Zeigt mir, wo das Auto performanceseitig steht, dann kann ich sehen, ob ich damit etwas anfange kann'", skizzierte er gegenüber "Vision4Sport" mögliche Gedankengänge von Verstappen und Co. für 2026, wenn das neue Technische Reglement greift.

"Mercedes kann zumindest aktuell sehr gut mithalten im WM-Kampf. Mit Blick auf die Zukunft kann man auch sagen, dass Aston Martin ein starkes Team zusammengestellt hat, dazu eine neue Fabrik, einen neuen Windtunnel, sie haben alles dafür getan, um nächstes Jahr erfolgreich zu sein mit Honda", so Herbert weiter. "Das sind alles positive Dinge. Mercedes ist in einer ähnlich guten Position" für 2026. Doch bleibt Russell im Team?

Formel 1: Wer spielt hier das richtige/falsche Spiel?

"Er hat immer noch nicht unterschrieben. Aber was ich mich frage ist: Welche Seite spielt da ein Spielchen? Es gibt Gerüchte um George und Aston Martin", sagte der Ex-Pilot und fügte an: "Oder spielt Aston Martin am Ende nur ein Spiel, weil Max angeblich dorthin gehen wird?" Möchte das britische Team in einem möglichen Poker mit Verstappen also nur den Preis drücken?

"Es könnte aber auch sein, dass George nur vorgibt, mit Aston Martin zu verhandeln, weil er bei Mercedes immer noch keinen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hat", so Herbert weiter. "Es könnte also auch von George' Seite aus nur ein Spiel sein."

Oder spielt letztendlich doch Aston Martin das Spiel mit Russell, um Red Bull davon abzulenken, dass man eigentlich Verstappen will, fragte sich der 61-Jährige. "Von meinem Bauchgefühl her ergibt (ein Wechsel von) Verstappen zu Aston Martin jedenfalls den meisten Sinn."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Österreich GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:23:47.693h
2AustralienOscar Piastri+2.695s
3MonacoCharles Leclerc+19.820s
4GroßbritannienLewis Hamilton+29.020s
5GroßbritannienGeorge Russell+1:02.396m

Newsticker

Alle News anzeigen