Die Liste der angeblich an Torjäger Nick Woltemade vom VfB Stuttgart interessierten Vereine ist um einen äußerst prominenten Namen länger geworden: Real Madrid.
Wie "Marca" berichtet, sei der 23 Jahre alte Angreifer einer von gleich mehreren Spielern, die die Königlichen bei der aktuell laufenden U21-EM in der Slowakei genau im Blick haben bzw. hatten.
Demnach habe Real Madrid Nick Woltemade zwar schon vor dem Turnier auf dem Zettel gehabt. Seine starken Darbietungen bei der EM hätten das Interesse aber weiter befeuert, heißt es, auch wenn die Madrider Vereinsführung noch keine konkreten Schritte mit Blick auf eine Verpflichtung unternommen haben soll.
Neben weiteren internationalen Top-Klubs wurde Woltemade, dessen Vertrag beim VfB Stuttgart noch bis 2028 datiert ist, zuletzt auch verstärkt beim FC Bayern gehandelt. "Fakt ist, dass es im Frühjahr einen Anruf aus Bayern-Kreisen in Richtung Spieler gab. Danach ist nicht mehr viel passiert", schilderte "Sport1"-Reporter Florian Kumberger den Status quo.
Der Insider ergänzte: "Der FC Bayern hat Nick Woltemade natürlich auf dem Schirm, aber das ist derzeit nicht wirklich heiß. Man hat ja noch Harry Kane, der jetzt ins dritte Vertragsjahr geht. Aus Stuttgart hört man zudem, dass man Woltemade auf alle Fälle behalten möchte."

FC Bayern: Dann könnte die Causa Woltemade "richtig heiß" werden
"Richtig heiß" könnte die Personale dem Journalisten zufolge erst im Sommer 2026 werden, "wenn sich die Bayern Gedanken über einen Kane-Nachfolger machen müssen und wenn Woltemade dann noch einmal eine tolle Saison hingelegt hat".
Aktuell habe der FC Bayern aber ganz klar "andere Prioritäten", so Kumberger, vor allem einen Neuzugang für den linken Offensivflügel, wo der Abgang von Leroy Sané zu Galatasaray eine Lücke reißt.
Real soll neben Woltemade übrigens auch den Niederländer Kees Smit (AZ Alkmaar), Castello Lukeba aus Frankreich (RB Leipzig) und Cristhian Mosquera (FC Valencia) aus Spaniens U21 auf dem Talente-Zettel haben.































