Den Florida Panthers ist die Titelverteidigung in der NHL geglückt. Doch der Triumph in den Stanley Cup Finals ist gerade einmal ein paar Tage her, da richtet der Champion den Blick schon auf die kommende Spielzeit. In der Offseason laufen die Verträge einiger Leistungsträger aus - auch der von Aaron Ekblad.
"Ich habe elf Jahre hier verbracht, das ist mehr als in jeder anderen Heimat oder Stadt in meinem Leben. Es ist also mein Zuhause und ich erwarte, dass es mein Zuhause bleibt", betonte der Verteidiger auf der obligatorischen Pressekonferenz nach dem Ende der Saison.
Mit einem schnellen Abschluss der aktuell laufenden Vertragsverhandlungen rechnet der 29-Jährige, der von den Panthers 2014 im Draft an Position eins ausgewählt wurde, aber nicht: "Es hat Gespräche gegeben, aber offensichtlich noch nichts Wesentliches. Aber wir werden daran arbeiten. Die Dinge scheinen hier auf die letzte Minute hinauszulaufen."
Sollte es zu keiner Einigung kommen, dann dürfte der Kanadier, der auf Grund eines Dopingvergehens im März für 20 Spiele aus dem Verkehr gezogen worden war und so einen Großteil der Playoffs verpasste, als Unrestricted Free Agent seine Dienste bei der Konkurrenz anbieten. Für das Team aus Sunrise wäre dies ein herber Verlust.
Kein Defensivspieler absolvierte in der Franchise-Geschichte mehr Partien für die Panthers (732). In dieser Saison erzielte er 33 Punkte (drei Tore, 30 Assists) in 56 Partien der Regular Season und 13 Punkte (vier Tore, neun Assists) in 13 Postseason-Spielen. Bei den Panthers gehört Ekblad zum absoluten Stammpersonal.