Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Personelle Weichenstellung beim FC Bayern

Wechseln Gnabry und Goretzka? Entscheidung da!

Serge Gnabry und Leon Goretzka (im Hintergrund) wollen wohl beim FC Bayern bleiben
Serge Gnabry und Leon Goretzka (im Hintergrund) wollen wohl beim FC Bayern bleiben
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
14. Juni 2025, 11:21
sport.de
sport.de

Im Sommer stehen beim FC Bayern einige personelle Veränderungen an, der Kader soll auf mehreren Positionen umgebaut werden. Unklar war dabei bislang, wie mit den beiden Routiniers Serge Gnabry und Leon Goretzka verfahren wird. Jetzt soll eine Entscheidung gefallen sein.

Seit 2018 ist Serge Gnabry beim FC Bayern mittlerweile fester Bestandteil des Profikaders, im selben Jahr stieß auch Leon Goretzka zum Team. Beide avancierten zu Leistungsträgern, die in der deutschen Nationalmannschaft ebenfalls eine wichtige Rolle spielten.

Zuletzt ist der sportliche Stellenwert des Duos in München aber gesunken. Unter Trainer Vincent Kompany kamen sowohl Gnabry als auch Goretzka oftmals nur von der Bank, Letzterer rutschte zu Beginn der vergangenen Saison kurzzeitig sogar komplett aus dem Kader.

Dennoch hatten die beiden erfahrenen Akteure 2024/2025 auch gute Phasen, speziell Goretzka bewies Nehmerqualitäten. Nach "Sky"-Informationen wollen sie deshalb beim FC Bayern bleiben, aller Wechselgerüchte zum Trotz.

Mehr dazu:

Stand jetzt gehen Gnabry und Goretzka an der Säbener Straße jeweils in ihr finales Vertragsjahr. Da sie zu den Besserverdienern gehören, sollen sie bei den Bayern-Bossen zu den Streichkandidaten zählen bzw. gezählt haben.

Dem Vernehmen nach haben Gnabry und sein Management in Gesprächen mit dem Verein nun jedoch festgelegt, gemeinsam weitermachen zu wollen. Sogar eine Verlängerung sei wieder möglich, heißt es.

Und Goretzka? Der soll schlicht und ergreifend kein Interesse daran haben, seine Zelte in München abzubrechen - ungeachtet der Signale seiner Vorgesetzten.

Das Gesicht des FC Bayern verändert sich

In Thomas Müller und Leroy Sané verlassen den FC Bayern bereits zwei etablierte Offensivkräfte, nach Ersatz für die Offensive wird aktuell gefahndet. Allerdings steht eine erfolgreiche Klub-WM in den USA zunächst im Vordergrund.

Am nötigen Budget für Verstärkungen sollte es beim deutschen Meister nicht mangeln. Angeblich wären für Wunschspieler Florian Wirtz, der sich gegen ein Engagement beim FCB entschieden hat, mindestens 100 Millionen Euro als Ablöse verfügbar gewesen.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.