Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Durchlässigkeit dauerhaft verbessern"

Fix! RB Leipzig holt Ex-Coach des FC Schalke 04

Kennen sich bestens: Wagner und Klopp-Berater Kosicke
Kennen sich bestens: Wagner und Klopp-Berater Kosicke
Foto: © IMAGO/Roger Petzsche
13. Juni 2025, 10:10
sport.de
sport.de

Bei der Besetzung des Leitungspostens im Nachwuchsbereich setzt RB Leipzig fortan auf einen ehemaligen Cheftrainer des FC Schalke 04: David Wagner übernimmt das vakante Amt, das gaben die Roten Bullen am Freitag bekannt.

David Wagner, Ex-Coach des FC Schalke 04, wird - wie in den letzten Tagen medial schon intensiv spekuliert - neuer Nachwuchsleiter bei RB Leipzig und übernimmt den Posten von Manuel Baum, der überraschend aus persönlichen Gründen zum Saisonende ausscheidet.

"In den vergangenen Monaten haben wir in der Akademie wichtige Weichen gestellt, zusammen mit David Wagner möchten wir in erster Linie die Durchlässigkeit in den Profibereich dauerhaft und nachhaltig verbessern", sagte Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig am Freitag zur Verpflichtung des 53-Jährigen. 

Dieser hatte zuvor bis Mai 2024 als Chefcoach von Norwich City gearbeitet. Seine Trainerlaufbahn begann er einst in der Jugend der TSG Hoffenheim, anschließend trainierte er vier Jahre lang die zweite Mannschaft des BVB. Nach einer Station als Teammanager bei Huddersfield Town zog es ihn im Sommer 2019 als Cheftrainer zum FC Schalke 04.

Dort wurde er allerdings im September 2020 nach einem katastrophalen Saisonstart entlassen. Es folgte ein Engagement in der Schweiz bei BSC Young Boys, ehe er im Januar 2023 bei Norwich anheuerte.

Eine enge Verbindung hat der Deutsch-Amerikaner seit jeher zu Jürgen Klopp, dem nicht mehr ganz so neuen Global Head of Soccer im Red-Bull-Kosmos. Nicht nur arbeiteten beide mehrere Jahre zeitgleich beim BVB, der gebürtige Frankfurter war bei Klopps Hochzeit auch dessen Trauzeuge.

Wagner und Klopp waren erst im vergangenen April gemeinsam beim Nachwuchsturnier Wings Cup in Leipzig zugegen gewesen. Gemeinsam diskutierten sie am Rande des Jugendturniers zum Thema Nachwuchsentwicklung und Übergang in den Profibereich. Als Leiter Nachwuchs soll David Wagner eben jene Themen nun voranbringen.

RB Leipzig trifft Personal-Entscheidungen

Offen war der Posten geworden, da in Baum ein weiterer ehemaliger Bundesliga-Trainer (FC Augsburg, FC Schalke 04) seine Tätigkeit bei den Sachsen zum Saisonende niederleegen wird

Baum hatte zwei Jahre lang die Verantwortung über die Leipzig-Junioren. Das Problem der Durchlässigkeit besteht bei den Sachsen aber weiterhin.

Wie "Bild" unterdessen vermeldet, gibt es zur neuen Saison auch in einem anderen Bereich Personalveränderungen: So sei die Trennung von Sport-Psychologe Peter Schneider zum 30. Juni bereits beschlossen, sein Vertrag werde nicht verlängert. 

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
7VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.