Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Besser als Hadjar und Antonelli?

"Er ist großartig": Dickes Ocon-Lob für F1-Rookie

Esteban Ocon arbeitet gerne mit Oliver Bearman zusammen
Esteban Ocon arbeitet gerne mit Oliver Bearman zusammen
Foto: © IMAGO/Jakub Porzycki
12. Juni 2025, 14:15

Geht es um die Frage nach dem Rookie des Jahres 2025, dann dürften viele Andrea Kimi Antonelli oder auch Isack Hadjar im Sinn haben. Für Esteban Ocon sticht jedoch ein anderer Neuling heraus, den er sehr gut beobachten konnte: sein eigener Teamkollege Oliver Bearman.

Der Brite hat bei Haas einen deutlich schwierigeren Stand als die meisten seiner Rookie-Kollegen, und dennoch hat er Ocon ziemlich beeindruckt: "Er ist großartig", lobt der Franzose die Leistung seines Teamkollegen in der ersten Saisonphase. "Es war fantastisch, das Team und die Zusammenarbeit waren großartig."

Bearman sei ein super schneller, sehr talentierter und sehr professioneller Fahrer, der vor allem beim Set-up des Fahrzeugs enorm detailliert arbeite, betont Ocon. Das sei ihm sofort ins Auge gestochen.

Und: "Technisch ist er besser als alle Rookies, die ich in der Vergangenheit gesehen habe. Er ist viel besser vorbereitet, als ich es war, als ich in die Formel 1 kam, oder als irgendjemand aus unserer Generation, würde ich sagen."

Während Ocon 2016 bei Manor nach der Sommerpause ins kalte Wasser geschmissen wurde, hatte Bearman als Ferrari-Junior eine gute Unterstützung.

Noch viele Jahre in der Formel 1?

Zudem durfte der Youngster bereits im vergangenen Jahr drei Grands Prix als Ersatzfahrer absolvieren - eines bei Ferrari in Dschidda und zwei für Haas in Baku und Sao Paulo.

Durch seine Leistungen hat er sich für ein Stammcockpit empfehlen können, während sich Haas mit ihm und Ocon fahrertechnisch komplett neu aufgestellt hat. "Ich denke, wir arbeiten gut zusammen, wir lernen voneinander", sagt Ocon. "Es war gut, zusammenzuarbeiten, und es herrscht eine gute Atmosphäre in diesem Team."

"Besonders die Art, wie wir in Meetings und so kommunizieren, ist sehr stark, deshalb bin ich zufrieden mit unserer Zusammenarbeit", stellt er heraus.

Das ist auch Teamchef Ayao Komatsu positiv aufgefallen: "Ehrlich gesagt, es war großartig. Genau das habe ich erwartet, aber es ist wirklich schön, das auch in der Realität zu sehen", meint der Japaner.

"Wir arbeiten im Team völlig transparent. Beide wissen, dass das Ziel ist, als Team Leistung zu bringen", sagt er. "Auch die Tatsache, dass ihr Fahrstil etwas unterschiedlich ist, ihr Feedback sich etwas unterscheidet, hilft dem Team ebenfalls."

Beide Fahrer werden auch im kommenden Jahr weiter zusammenarbeiten, denn beide besitzen auch für 2026 einen Vertrag bei Haas. Und Ocon könnte sich vorstellen, dass noch viele Jahre für Bearman dazukommen werden: "Ehrlich gesagt denke ich, dass er eine glänzende Zukunft in der Formel 1 hat, das ist ganz klar."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren346
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren332
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing306
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team252
5MonacoCharles LeclercFerrari192

Newsticker

Alle News anzeigen