Suche Heute Live
French Open
Artikel teilen

French Open
Tennis
(M)

"Der beste Spieler aller Zeiten"

Überraschende Becker-Aussagen über Alcaraz

Boris Becker schwärmte von Carlos Alcaraz
Boris Becker schwärmte von Carlos Alcaraz
Foto: © IMAGO/Julia Rahn
11. Juni 2025, 07:55
sport.de
sport.de

In der Tennis-Welt ist es eine beliebte Diskussion unter Aktiven, Ehemaligen und Fans, wer in ihrem Sport denn nun der beste Spieler aller Zeiten, der GOAT (Greatest Of All Time), sei. Boris Becker, zweifelsfrei Deutschlands erfolgreichster Tennisspieler der Geschichte, hat nach dem irren French-Open-Finale vom letzten Sonntag zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner eine ganz eigene Meinung.

Für den sechsmaligen Grand-Slam-Sieger steht nämlich seit dem irren Fünfeinhalbstunden-Spektakel von Paris fest, dass Carlos Alcaraz mit seinen gerade erst 22 Jahren bereits das Zeug zum GOAT des Tennissports hat.

"Die Variation, mit der Power, mit dem Ballgefühl - ich wüsste keinen Spieler in der Geschichte des Tennissports, der diese Kombination hat", benannte Boris Becker am Montag die Variabilität des jungen Spaniers als überragende Stärke in seinem Spiel. 

Mit dieser von Becker angesprochenen Kombination sei der Rechtshänder für ihn "der beste Spieler aller Zeiten".

Boris Becker trat in Stuttgart auf einem der Rasenplätze des Tennisclubs Weißenhof auf, produzierte gemeinsam mit Ex-Weltklassespielerin Andrea Petkovic den Podcast, in dem das Leistungslevel von Carlos Alcaraz ausführlich diskutiert wurde.

Alcaraz bleibt Zweiter in der Weltrangliste

Ebenjener Alcaraz hatte am Sonntag seinen zweiten Titel bei den French Open eingefahren und steht nun schon bei insgesamt fünf Grand-Slam-Titeln. In einem hochklassigen und dramatischen Endspiel rang er am Sonntag den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner aus Italien nach einem 0:2-Satzrückstand noch nieder. Im vierten Satz musste er bereits drei Matchbälle in Serie von Sinner abwehren. 

"Er hat immer noch einen siebten Gang", schwärmte Becker über Alcaraz. Zwar zeige der spanische Weltranglisten-Zweite auch schwächere Leistungen. Für den 57-Jährigen steht aber fest: "Er ist für mich ein Genie. Wenn er gefordert wird, wenn er gekitzelt wird, wenn er motiviert wird, dann findet er eine andere Ebene, die kein Spieler auf der Welt hat."

Trotz des Triumphes bei Roland Garros rangiert Alcaraz aktuell weiter auf Platz zwei der Tennis-Weltrangliste hinter dem Italiener Sinner. Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic, der in der GOAT-Debatte neben den bereits zurückgetretenen Roger Federer und Rafael Nadal ebenfalls häufig genannt wird, steht in dem ATP-Ranking mit 38 Jahren immer noch auf Platz vier.

Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
2
6
7
7
4
6
3
6
2
Spanien
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
3
4
6
4
6
7
7
7
10
15:25
So, 08.06.
Beendet
Live im TV bei Eurosport
Livestream auf Discovery+
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen