Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainer Horst Steffen baut um

Alles neu! Systemwechsel bei Werder Bremen bestätigt

Video: Aura-Farmer? Großes Hääh bei Werder-PK
10. Juni 2025, 09:37
sport.de
sport.de

Dem SV Werder Bremen steht ein ereignisreicher Sommer bevor. Nach dem überraschenden Trainerwechsel von Ole Werner hin zu Horst Steffen soll nicht nur der Kader, sondern auch die Taktik angepasst werden. Sport-Boss Clemens Fritz hat nun bestätigt, dass ein Systemwechsel erfolgen wird.

"Horst wird die Viererkette anwenden", verriet Clemens Fritz im Interview mit "Bild". Es gebe allerdings weiterhin die "Option, auch Dreierkette zu spielen. Das wird sicher auch vom Gegner abhängig sein".

Unter Ole Werner hatte Werder Bremen stets in einem 3-5-2-System gespielt. Mit dieser Ausrichtung gelang erst die Rückkehr in die Bundesliga und danach die schrittweise Etablierung in der höchsten deutschen Spielklasse. Zuletzt wurde das internationale Geschäft zwei Mal nur knapp verpasst.

Nun kommt es zur Taktik-Revolution. In Elversberg praktizierte Horst Steffen über Jahre hinweg erfolgreich ein 4-2-3-1, das auch an der Weser angewendet werden soll. Fritz dazu: "Es kann auch sein, dass der eine oder andere Spieler von uns dann ein anderes Positionsprofil besetzt."

Betreffen könnte dies unter anderem Mitchell Weiser, der bisher als rechter Schienenspieler glänzte. Für die Rolle als klassischer Außenverteidiger ist der Routinier jedoch nicht defensivstark genug. Gut möglich also, dass er fortan eher als Flügelstürmer aufgeboten wird.

"Flexibel und variabel": Werder Bremen sucht Allrounder

Auf den ersten Neuzugang des Sommers warten die Werder-Fans derweil noch. Wohl auch, weil sich die Anforderungsprofile nach dem Trainerwechsel geändert haben.

"Natürlich haben wir das Thema durchgesprochen und schauen uns entsprechend auf dem Markt um und versuchen dabei, den Kader flexibel und variabel zu gestalten", gewährte Geschäftsführer Fritz Einblicke in die Bremer Planung.

Viel Geld steht dem chronisch klammen SVW aber nicht zur Verfügung. Einnahmen aus Verkäufen sind die Basis für eigene Investitionen. Als Kandidaten für einen Abschied gelten u.a. Michael Zetterer, Felix Agu, Romano Schmid, Marvin Ducksch und Justin Njinmah.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.