Was planen FC Bayern, BVB und Co. auf dem Transfermarkt? Welche heißen Gerüchte gibt in der Premier League, in LaLiga oder der Serie A? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Leverkusen holt Stürmer aus Spanien
- FC Bayern jagt neuen Wunsch-Spieler
- Bayer und Liverpool nähern sich im Wirtz-Poker an
- Ronaldo trifft Klub-WM-Entscheidung
- Donnarumma denkt an Bayern- oder Real-Wechsel
>> Hier geht's zum Ticker vom 08. Juni <<
+++ 07. Juni: Chelsea-Angebot für Gittens da +++
Laut "Sky" hat der FC Chelsea ein erstes Angebot bei Borussia Dortmund hinterlegt, um Jamie Gittens an die Stamford Bridge zu holen. Es soll sich auf umgerechnet rund 35 Millionen Euro belaufen. Der BVB wolle allerdings "mindestens" 50 Millionen Euro für den 20-jährigen Briten, heißt es.
Dem Pay-TV-Sender zufolge ist sich Gittens mit dem Conference-League-Sieger aus London über einen langfristigen Vertrag bis 2032 einig. Mehr Infos gibt's hier.
+++ 07. Juni: Bayer Leverkusen holt neuen Stürmer +++
Bayer Leverkusen hat in Spanien zugeschlagen und verpflichtet Christian Kofane vom Zweitligisten Albacete. Das berichtet "Sky". Bayer habe sich mit den Spaniern geeinigt und eine Ausstiegsklausel über fünf Millionen Euro aktiviert. Der 18-Jährige soll nach dem Medizincheck in Leverkusen einen Vertrag bis 2029 unterschreiben.
+++ 07. Juni: Deutsches U21-Ass wechselt nach Belgien +++
U21-Nationalspieler Nicolò Tresoldi verlässt Hannover 96 nach drei Jahren vorzeitig und geht künftig für den Club Brügge auf Torejagd. Die Verpflichtung des 20 Jahre alten Mittelstürmers bis 2029 gaben die Belgier am Samstag bekannt. Zur Ablöse für den auf Sardinien geborenen Deutsch-Italiener, der in Hannover noch einen Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison besaß, machte der Klub keine Angaben.
"Es ist ein wichtiger Schritt für mich und eine spannende Aufgabe", sagte Tresoldi: "Die Verantwortlichen haben mir ein klares Konzept aufgezeigt, wie ich mich weiter entwickeln und der Mannschaft bestmöglich helfen kann. Club Brügge spielt regelmäßig in der Champions League und jedes Jahr um die Meisterschaft. Genau darauf freue ich mich auch."
+++ 07. Juni: Cristiano Ronaldo trifft Klub-WM-Entscheidung +++
Wechselt Cristiano Ronaldo vor der Klub-WM noch zu einem teilnehmenden Klub, um in den USA im vollen Fokus zu stehen? Der Portugiese hat nun eine Entscheidung getroffen.
+++ 07. Juni: Enthüllt: BVB überzeugte Bellingham mit Kovac-Brief +++
In trockenen Tüchern ist der Transfer von Jobe Bellingham noch nicht, doch Borussia Dortmund hat sich extrem dafür eingesetzt, dass sich der Mittelfeldspieler am Ende für einen Wechsel zum Champions-League-Teilnehmer entschied. Wichtig dabei waren wohl vor allem Klub-Boss Hans-Joachim Watzke und ein Brief von BVB-Coach Niko Kovac. Mehr dazu hier!
+++ 07. Juni: Donnarumma kann sich wohl Bayern- oder Real-Wechsel vorstellen +++
Zum Abschluss nochmal nach Deutschland? So könnte es für Gianluigi Donnarumma gehen. Denn der Keeper von Paris Saint-Germain hat nur noch ein Jahr Vertrag beim Champions-League-Sieger und kann sich laut "Gazzetta dello Sport" einen Wechsel zum FC Bayern oder zu Real Madrid vorstellen. Ob die Münchner den 26-jährigen Italiener wollen, ist allerdings offen.
+++ 07. Juni: BVB baggert weiter an Kovacs Wunschspieler +++
Borussia Dortmund bleibt ungeachtet der Bemühungen um Jobe Bellingham, die trotz eines Rückschlags insgesamt vielversprechend scheinen, weiter an Ardon Jashari vom FC Brügge dran, obwohl dieser ebenfalls im defensiven Mittelfeld beheimatet ist. Mehr dazu hier!
+++ 07. Juni: Fenerbahce bietet Sané Top-Gehalt +++
Sollte sich Leroy Sané tatsächlich für einen Abschied vom FC Bayern entscheiden, könnte er wohl einen lukrativen Vertrag bei Fenerbahce unterschreiben. Wie "Sky Sport" berichtet, bietet der türkische Top-Klub dem Angreifer 15 Millionen Euro netto im Jahr. Galatasaray soll Sané derweil ein Angebot über zehn bis zwölf Millionen Euro per annum unterbreitet haben.
+++ 07. Juni: Ex-BVB-Star ins italienische Oberhaus? +++
Der frühere deutsche Juniorennationalspieler Jeremy Toljan wechselt offenbar vom italienischen Fußball-Zweitligisten Sassuolo Calcio zum Serie-A-Klub CFC Genua 1893. Das berichtet der italienische "Sky-Sport"-Ableger. Toljans Vertrag in Sassuolo läuft am Monatsende nach sechs Jahren aus.
In der Bundesliga war der 30 Jahre alte Verteidiger zwischen 2013 und 2019 zunächst für die TSG Hoffenheim und danach für Borussia Dortmund zum Einsatz gekommen. Vor seinem Wechsel nach Italien spielte der gebürtige Stuttgarter auf Leihbasis ein halbes Jahr lang für den schottischen Spitzenverein Celtic Glasgow.
+++ 07. Juni: FC Bayern jagt neuen Wunsch-Spieler +++
Nach Informationen von "Bild" macht der FC Bayern bei Nico Williams Ernst. Der Linksaußen von Athletic Bilbao begeistert derzeit beim Final Four in der Nations League im Spanien-Trikot, sorgte zuvor auch in der Liga für Aufmerksamkeit. Dem Boulevard-Blatt nach ist Williams gar der neue "Wunsch-Spieler" von Bayern-Sportvorstand Max Eberl.
Demnach soll der Spanier schon länger auf der Bayern-Liste stehen, wäre wohl via Ausstiegsklausel für 60 Millionen Euro zu haben und damit deutlich günstiger als der ebenfalls gehandelte Rafael Leao. (Mehr dazu hier)
Neben Williams nennt "Bild" noch weitere Kandidaten abseits des "Wunsch-Spielers": Kaoru Mitoma von Brighton, Takefusa Kubo von Real Sociedad und Eberechi Eze von Crystal Palace, alle weniger namhaft als der Offensivmann von Athletic Bilbao - und alle wohl auch nicht Eberls Wunsch-Spieler ...
Allerdings dürfte das genannte Trio weniger Gehalt fordern als Williams. Dieser soll nach "Sport Bild"-Informationen "hohe Forderungen" haben. Wie hoch, ist jedoch nicht bekannt.
+++ 07. Juni: Füllkrug nach Italien? +++
Eigentlich will Niclas Füllkrug West Ham United gar nicht verlassen, sagt er. Eigentlich. Doch so richtig rund läuft es für den deutschen Nationalspieler bei den Hammers bislang nicht. Die Gerüchte, dass Füllkrug den Engländern den Rücken kehren könnte nach nur einem Jahr, halten sich hartnäckig.
Nun gibt es Spekulationen darüber, dass Juventus Turin die Fühler ausgestreckt hat. Laut der "Gazzetta dello Sport" beschäftigt Juve sich mit dem Angreifer, weil im Sturm ein Umbruch zu erwarten ist.
+++ 07. Juni: Überraschende Entwicklung im Bayern-Poker um Leao +++
Seit einigen Wochen wird Rafael Leao intensiv mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun gibt es einerseits Gerüchte, dass der Offensivmann AC Mailand definitiv verlassen will, andererseits heißt es, dass die Münchner den Poker um Leao gestoppt haben. Hier gibt es einen Überblick!
+++ 07. Juni: Bayer und Liverpool nähern sich im Wirtz-Poker an +++
Während sich Florian Wirtz mit dem FC Liverpool bereits komplett einig sein soll, pokern Bayer Leverkusen und die Reds derzeit um die Ablösesumme. In den letzten Tagen gab es verschiedene Angebote der Engländer, die immer weiter erhöht wurden. Bislang reichte das den Werkself-Verantwortlichen aber noch nicht.
Nun sollen sich Bayer und Liverpool weiter angenähert haben, das berichtet "Sky". Demnach bewegt sich das Gesamtpaket so langsam in Richtung der vom Bundesligisten geforderten 150 Millionen Euro. Die mittlerweile üblichen Bonuszahlungen seien hier schon inkludiert, heißt es beim Pay-TV-Sender.
Eine endgültige Einigung gebe es zwar noch nicht, sei aber "in greifbarer Nähe", so "Sky".
+++ 07. Juni: FC Bayern nimmt Tah mit zur Klub-WM +++
Jonathan Tah hat beim FC Bayern unterschrieben, das ist klar, allerdings gilt der Vertrag des (bislang) ablösefreien Verteidigers erst ab dem 1. Juli. Lange hat man also überlegt, ob man ein paar Millionen Euro drauflegt, um Tah bereits jetzt verpflichten und dann mit zur Klub-WM nehmen zu können.
Einige Zeit sollen die Münchner Verantwortlichen ob der zu erwartenden Summe von zwei bis vier Millionen Euro (je nach Bericht) gezögert haben, nun soll nach Informationen des Transfer-Insiders Fabrizio Romano, "Sky" und "Bild" die Entscheidung gefallen sein. Der FC Bayern zahlt demnach die geforderte Ablöse für die letzten Vertragswochen an Bayer Leverkusen. Darauf hätten sich beide Klubs geeinigt. Wie hoch diese genau ausfällt, ist noch offen.
Tah wird nach seinem aktuellen Aufenthalt beim DFB-Team damit nun am Dienstag mit den Bayern in die USA reisen und die Klub-WM bestreiten.
+++ 06. Juni: Jorginho wechselt in die Heimat +++
Der ehemalige Europameister Jorginho verlässt den FC Arsenal und wechselt in sein Geburtsland zu einem Klub-WM-Teilnehmer. Sein im Sommer auslaufender Vertrag bei den Gunners wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst, sodass der 33-Jährige beim brasilianischen Spitzenklub CF Flamengo bis 2028 unterschreiben konnte.
Dies teilten die Vereine am Freitag mit. Er wird bereits zum Flamengo-Kader bei der Klub-WM in den USA (ab 14. Juni) gehören.
+++ 06. Juni: Sesko-Poker nimmt Fahrt auf +++
Benjamin Sesko befindet sich laut "Sky" in "fortgeschrittenen Gesprächen" mit dem FC Arsenal. Demnach sei es denkbar, dass sich der Spieler von RB leipzig und die Gunners schon bald mündlich auf einen Wechsel einigen.
RB warte indes auf ein formales Angebot aus London. Dem Pay-TV-Sender zufolge steht eine Ablösesumme von 80 bis 100 Millionen Euro im Raum. Hier geht's zum Artikel.
+++ 06. Juni: Cherki-Entscheidung steht offenbar
Borussia Dortmund geht im Rennen um Rayan Cherki von Olympique Lyon wohl leer aus. Nach Informationen von "Sky" wechselt der Franzose zur kommenden Saison zu Manchester City.
Cherki sei sich mit City über einen Fünfjahresvertrag einig, heißt es. Dem Pay-TV-Sender zufolge laufen die Verhandlungen zwischen Lyon und Manchester, ein erstes Angebot habe Olympique aber abgelehnt. City bereite nun ein zweites Angebot vor. Ein Deal wird zeitnah erwartet: Als Ablöse für Cherki stehen 35 bis 40 Millionen Euro im Raum.
Borussia Dortmund hatte sich in den vergangenen Transfer-Perioden intensiv mit Cherki befasst.
+++ 06. Juni: BVB-Angebot zu Bellingham abgelehnt
Der AFC Sunderland hat ein Angebot des BVB über einen Transfer von Jobe Bellingham abgelehnt. Das berichten "Sky" und "Sky UK". Demnach habe die vom Bundesligisten offerierte Ablöse unter 25 Millionen Euro gelegen - zu wenig für den Premier-League-Aufsteiger. Wie es im Transfer-Poker jetzt weiter geht, lest ihr hier.
+++ 06. Juni: FC Schalke 04 gibt Gyamfi ab +++
Seit 2019 spielte Emmanuel Gyamfi in der Jugend des FC Schalke 04. In der vergangenen Saison spielte der Defensivspielern auf Leihbasis in der zweiten niederländischen Liga bei VVV-Venlo, nun geben die Knappen den 20-Jährigen dauerhaft ab. Den Wechsel zum FC Aberdeen in die Scottish Premiership bestätigten die Klubs am Freitag.
+++ 06. Juni: Österreicher für den FC St. Pauli +++
Der FC St. Pauli verzeichnet mit Innenverteidiger Jannik Robatsch von Austria Klagenfurt einen weiteren Neuzugang zur kommenden Spielzeit.
+++ 06. Juni: Auch Union Berlin meldet Vollzug +++
Union Berlin verstärkt sich zur kommenden Saison mit Ilyas Ansah, der in der vergangenen Zweitliga-Saison mit sechs Tore beim SC Paderborn auf sich aufmerksam gemacht hat. Seine ersten Worte als Köpenicker:
+++ 06. Juni: Milan will Bayern-Star +++
Min-Jae Kim hat offenbar das Interesse der AC Mailand geweckt. Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, haben die Italiener bereits Kontakt zum deutschen Rekordmeister aufgenommen. Kim, der die Serie A bereits aus seiner Zeit bei der SSC Neapel kennt, gilt als Wunschtransfer des neuen Mailänder Trainers Massimiliano Allegri.
Der FC Bayern wäre wohl bereit, den 28 Jahre alten Südkoreaner ziehen zu lassen. Demnach fordern die Münchner, die vor zwei Jahren 50 Millionen Euro für Kim an Neapel bezahlten, für einen Transfer mindestens 30 Millionen Euro, eine Leihe sei ausgeschlossen. Die Ablöse und Kims hohes Jahresgehalt von angeblich rund neun Millionen Euro würden die Mailänder gerne noch drücken. Mehr Infos gibt's hier.
+++ 06. Juni: Neues Talent für die Schalker Knappenschmiede +++
Der FC Schalke 04 hat einen Neuzugang für die hauseigene Nachwuchsabteilung präsentiert:
+++ 06. Juni: Dresden kassiert Absage +++
Drittliga-Aufsteiger Dynamo Dresden muss einem Medienbericht zufolge einen Rückschlag auf dem Transfermarkt hinnehmen. Den Zuschlag bekommt offenbar ein künftiger Zweitliga-Konkurrent. Hier geht's zur Meldung.
+++ 06. Juni: VfB Stuttgart meldet Vollzug +++
Was sich bereits seit Tagen anbahnte, wurde am Freitagvormittag dann auch offiziell verkündet und bestätigt: Lorenz Assignon wechselt zum VfB Stuttgart und unterschreibt beim DFB-Pokalsieger einen langfristigen Vertrag.
+++ 06. Juni: FC Bayern und BVB wittern Schnäppchen +++
Das schwedische Wunderkind Roony Bardghji gehört zweifelsfrei zu den größten Talenten des Sports. Aktuell steht der 19-Jährige noch beim FC Kopenhagen unter Vertrag. Sein Arbeitspapier beim dänischen Top-Klub läuft Ende des Jahres allerdings aus, verlängern will der Teenager es wohl nicht.
Daher will Kopenhagen sein Mega-Talent im Sommer wohl noch zu Geld machen. Allzu hoch soll die Ablöse laut "Bold.dk" wohl nicht ausfallen. Die Chance, sich eines der größten Talente zum Schnäppchenpreise sichern zu können, soll auch dem FC Bayern und BVB nicht entgangen sein.
Das Bundesliga-Duo zeige, neben anderen Klubs aus den europäischen Top-Liga, Interesse an Bardghji, heißt es.
+++ 06. Juni: Verwirrung um Chelsea-Offerte für BVB-Star +++
Jamie Gittens will Borussia Dortmund laut übereinstimmenden Medienberichten unbedingt verlassen. Der Linksaußen peilt einen Wechsel in die Premier League an. Englischen Medienberichten zufolge soll der FC Chelsea zuletzt mit einem ersten Angebot am Westfalenstadion vorstellig geworden sein. Ganz soweit fortgeschritten ist der Poker um den BVB-Youngster aber wohl noch nicht.
+++ 06. Juni: Experte lässt mit Sané-Prognose aufhorchen +++
Spätestens seit seinem überraschenden Beraterwechsel ist keinesfalls sicher, dass Leroy Sané auch in der kommenden Saison das Trikot des FC Bayern trägt. Eine Vertragsverlängerung über den 30. Juni hinaus steht weiterhin in den Sternen. Unterdessen verdichten sich die Gerüchte um einen Türkei-Wechsel des Nationalspielers.
+++ 06. Juni: Köln will Zehn-Millionen-Euro-Mann +++
Der 1. FC Köln denkt offenbar darüber nach, seinen Kader nach dem Bundesliga-Aufstieg mit einem Spieler des VfL Wolfsburg zu verstärken, der einst viel Geld gekostet hat. Mehr dazu hier.
+++ 06. Juni: 1. FC Kaiserslautern an Sahin dran +++
Der 1. FC Kaiserslautern rüstet sich für die kommende Zweitliga-Saison und schaut sich derzeit intensiv nach möglichen Verstärkungen um. Ein konkretes Transferziel könnte Semih Sahin werden, der zuletzt im Trikot der SV Elversberg starke Leistungen zeigte. Hier geht es zu den Hintergründen.




























