RB Leipzig winkt im Sommer dank Benjamin Sesko eine warme Millionen-Dusche. Der Stürmer steht beim FC Arsenal hoch im Kurs. Die Verhandlungen über einen Transfer kommen nun offenbar in Schwung.
Wie "Sky Sport" berichtet, befindet sich Benjamin Sesko in "fortgeschrittenen Gesprächen" mit dem FC Arsenal. Demnach sei es denkbar, dass sich der Spieler und die Gunners schon bald mündlich auf einen Wechsel einigen.
RB Leipzig warte indes auf ein formales Angebot aus London. Dem Pay-TV-Sender zufolge steht eine Ablösesumme von 80 bis 100 Millionen Euro im Raum.
Damit könnte Sesko zum Rekord-Verkauf der Leipziger avancieren. Den Ablöse-Rekord der Sachsen hält bislang Abwehrspieler Josko Gvardiol, den es vor der Saison 2023/2024 für 90 Millionen Euro zu Manchester City zog.

Der britische "Telegraph" hatte zuletzt berichtet, dass die Preisvorstellung von RB Leipzig bei 92,5 Millionen Pfund liege, also umgerechnet rund 110 Millionen Euro.
RB Leipzig muss Kaderumbruch finanzieren
Seskos bis 2029 datierter Vertrag bei RB enthält dem Vernehmen nach zwar eine leistungsabhängige Ausstiegsklausel, die inzwischen auf mehr als 80 Millionen Euro angestiegen sein soll.
Der Tabellensiebte der abgelaufenen Bundesligasaison soll aber für andere Zahlungsstrukturen offen sein, die bilanzielle und budgetäre Vorteile mit sich bringen würden. Dadurch könnte der Gesamtbetrag entsprechend ansteigen.
Sesko gilt für diesen Sommer am Cottaweg als Verkaufskandidat, auch um mit den Einnahmen den dringend benötigten Kader-Umbruch vollziehen zu können. Er selbst soll ebenfalls mit dem nächsten Karriereschritt liebäugeln.
Der FC Arsenal soll nicht der einzige Premier-League-Klub sein, der am 22-jährigen Slowenen Interesse hat. "Sky" vermeldete erst kürzlich, dass auch Manchester United ein Auge auf Sesko geworfen habe. Der scheint aber klar zu Arsenal zu tendieren.
Sekso zeigte in der abgelaufenen Bundesliga-Saison gute Leistungen, schoss in 33 Spielen 13 Tore und steuerte fünf Vorlagen bei.