Suche Heute Live
Boxen
Artikel teilen

Boxen

Rücktritts-Hammer! Box-Star hört auf

Vasiliy Lomachenko gewann in seinem letzten Profikampf gegen George Kambosos den IBF-Titel im Leichtgewicht
Vasiliy Lomachenko gewann in seinem letzten Profikampf gegen George Kambosos den IBF-Titel im Leichtgewicht
Foto: © IMAGO/RICHARD WAINWRIGHT
06. Juni 2025, 16:45
sport.de
sport.de

Einer der größten Boxer der jüngeren Vergangenheit beendet seine Karriere: Vasiliy Lomachenko hängt die Boxhandschuhe im Alter von 37 Jahren an den Nagel.

"Ich bin dankbar für jeden Sieg und jede Niederlage – im Ring und im Leben", teilte Vasiliy Lomachenko mit: "Ich bin dankbar, dass ich, da meine Karriere zum Ende kommt, Klarheit gewonnen habe, welche Richtung ein Mensch einschlagen muss, um den Sieg zu erringen, nicht nur im Ring." 

Der Ukrainer gewann in seiner Karriere zweimal Olympisches Gold (2008 und 2012), beendete seine Amateur-Laufbahn mit der sagenhaften Bilanz von 396 Siegen und nur einer Niederlage.

Im Jahr 2013 wechselte Lomachenko ins Profigeschäft, wo er sich dem legendären US-Promoter Bob Arum und dessen Top-Rank-Stall anschloss. Schon in seinem zweiten Duell als Preisboxer kämpfte Lomachenko um den WM-Titel der WBO im Federgewicht.

Gegen den Mexikaner Orlando Saldio unterlag er nach zwölf Runden umstritten nach Punkten (Saldio traktierte Lomachenko unentwegt mit Tiefschlägen, überschritt zudem das Gewichtslimit von 57,15 Kilogramm deutlich).

Doch schon im nächsten Kampf errang Lomachenko mit einem klaren Punktsieg über den hocheingeschätzten Amerikaner Gary Russell Jr. den WBO-Titel. 

Boxen: Lomachenko beendet Karriere als Champion

2016 schrieb der wegen seiner perfekten technik und außergewöhnlichen Beinarbeit "Hi-Tech" oder "The Matrix" genannte Boxer erneut Geschichte: Mit einem K.o.-Sieg gegen Roman Martinez gewann Lomachenko im ersten siebten Profikampf in einer zweiten Gewichtsklasse einen WM-Titel, holte im Superfedergewicht erneut die WBO-Krone.

In der Folge gehörte Lomachenko im mythischen Pound-for-Pound-Ranking viele Jahre zu den besten Boxern der Welt, war bei vielen Experten sogar die Nummer 1.

Im Leichtgewicht vereinigte der Ukrainer 2018/19 die WM-Titel von WBA, WBC und WBO.

Erst 2020 verlor er die Titel nach einer auskurierten Schulterverletzung durch eine knappe Punktniederlage an den aufstrebenden IBF-Weltmeister Teofimo Lopez aus den USA.

Video: Don King hält Boxer "wie kleine Püppchen"

Lomachenkos Traum, im Leichtgewicht unumstrittener Weltmeister zu werden, platzte 2023 erneut. Gegen Devin Haney (USA) verlor er in Las Vegas den Kampf um alle vier Titel im Limit bis 61,2 Kilogramm äußerst umstritten nach Punkten.

Ein Jahr später krönte er sich mit einem Sieg in Australien über George Kambosos noch einmal zum IBF-Champion - es war sein letztes Hurra. Lomachenko beendet seine Karriere mit einer Profibilanz von 18 Siegen (zwölf durch K.o.) und drei Niederlagen.

Newsticker

Alle News anzeigen