Aaron Rodgers hat seine Zukunftsentscheidung getroffen. Wie NFL-Insider in den USA übereinstimmend berichten, hat sich der Quarterback für einen Wechsel zu den Pittsburgh Steelers entschieden.
Die Zukunft von Aaron Rodgers ist nach wochenlanger Hängepartie geklärt. Der viermalige MVP hat die Pittsburgh Steelers darüber informiert, dass er am Freitag einfliegen und einen Einjahresvertrag unterschreiben werde. Das berichten unter anderem die NFL-Insider Ian Rapoport und Adam Schefter übereinstimmend.
Demnach soll Rodgers zum Start des Minicamps am kommenden Dienstag erstmals auf dem Platz stehen.
Der Wechsel zu den Steelers hatte sich über Monate angedeutet, Rodgers nahm sich in der Offseason allerdings lange Zeit für seine Entscheidung.
Pittsburgh braucht auf der wichtigen Quarterback-Position unbedingt eine Verstärkung. Bislang wäre das Team mit Mason Rudolph als Starter in die Offseason gegangen. Da das Team im NFL Draft 2025 und in der Free Agency keinen namhaften Spielmacher pickte oder verpflichtete, wurden die Gerüchte um eine Verpflichtung des 41-Jährigen umso größer.
NFL: Brisantes Aufeinandertreffen zum Auftakt
Rodgers war von den New York Jets zu Beginn der Offseason offiziell entlassen worden. Der neue Head Coach Aaron Glenn und General Manager Darren Mougey planten ohne die Quarterback-Ikone.
Seine Zeit im Big Apple endete erfolglos und für die Fans sehr enttäuschend. Im ersten Jahr hatte er sich im ersten Spiel die Achillessehne gerissen und konnte gar nicht mehr auf dem Platz eingreifen. Im zweiten Jahr verpasste die Gang Green die Playoffs erneut deutlich (5-12). Head Coach Robert Saleh und GM Joe Douglas wurden bereits während der Regular Season gefeuert.
Durch den Deal kommt es damit schon in Week 1 der kommenden Saison zu einem brisanten Aufeinandertreffen. Dann spielen die Steelers ausgerechnet gegen die New York Jets - im MetLife Stadium.



































