Die Cincinnati Bengals verpassten im Vorjahr etwas überraschend den Einzug in die NFL Playoffs. Denn vor allem in der Offensive ist das Team aus Ohio mit jeder Menge Qualität gesegnet. Dazu gehört auch Wide Receiver Tee Higgins, der mit Vorfreude auf die neue Saison schaut.
Gründe hat der Wide Receiver dafür einige. Nach langer Zeit des Vertragspokers einigte sich Higgins beispielsweise endlich mit den Cincinnati Bengals auf einen langfristigen Vertrag. Die bis zu 115 Millionen Dollar, die Higgins in den nächsten vier Jahren verdienen kann, untermauern das Standing des Passempfängers.
Er selbst versucht nun, das Ganze mit sportlichen Leistungen zu bestätigen. Dafür muss er allerdings auch seine Verletzungssorgen in den Griff bekommen, die ihn allzu oft außer Gefecht setzten.
Wenig überraschend erklärte er, dass genau dies "der Plan" sei. Auf die Frage, wie groß das Potenzial für das Team in diesem Falle sei, hielt sich Higgins nicht zurück.
"Ich habe vor, gesund zu bleiben", sagte Higgins. "Sagen wir nicht 'wenn'. Das sollten wir nicht tun. Es ist zu früh, um das zu tun. Ich habe es vor. Und wenn ich das tue, kann diese Offensive definitiv tödlich sein", so die martialische Aussage des Receivers.
NFL: Higgins ist unverzichtbar
Zwar blieb Higgins in den letzten Jahren von großen Verletzungen verschont, kleinere Blessuren zwangen ihn allerdings immer wieder zum Zuschauen. In der Vorsaison verpasste er die ersten beiden Spiele sowie drei weitere Partien im Saisonverlauf. 2023 musste er ebenfalls vier Spiele vom Seitenrand verfolgen.
In den 12 Partien, die Higgins in der Vorsaison bestritt, brachte er es auf 73 Catches für 911 Yards und zehn Touchdowns. Statistiken, die zeigen, wie wichtig Higgins ist.
Noch besser sichtbar wird dies beim Blick auf die Expected Points Added. Laut "ESPN" lagen die Bengals in dieser Kategorie ohne Higgins auf dem 21. Platz, in den Spielen mit Higgins landete man in den Top vier.



































