Der Weg zur Erfüllung des Grand-Slam-Traums führt Deutschlands besten Tennisspieler Alexander Zverev über Novak Djokovic. Der serbische Superstar ist vor dem Viertelfinalduell der French Open zu Scherzen aufgelegt.
Alexander Zverev posierte rund um den Court Philippe Chatrier bereits mit einer begehrten Silberware, wenngleich nicht mit der Coupe des Mousquetaires. Die gibt es nur für den Gewinn der French Open, was dem Hamburger im Laufe seiner Karriere noch nicht gelungen ist - ganz anders als seinem diesjährigen Viertelfinalgegner Novak Djokovic, der dreimal in Roland Garros gewinnen konnte.
Stattdessen hielt Zverev am Montag am Rande der Achtelfinalpartie seines kommenden Gegners die Champions-League-Trophäe in den Händen, die der französische Fußballklub Paris Saint-Germain am Samstagabend im Finale von München entgegengenommen hatte. Nach einer Parade am Sonntag durch die Hauptstadt fand der Henkelpott dann seinen Weg zum Tennisturnier, wo man die Trophäe stolz präsentierte - und Zverev prompt die Gelegenheit ergriff.
Der Weltranglistendritte, selbst großer Fußballfan des FC Bayern, posierte im Innenbereich der Tennisarena strahlend mit dem Pokal in die Kameras. Dazu postete der 28-Jährige kurzerhand ein Bild und ein Video auf seinem Instagramkanal. "Ich habe nicht erwartet, dich hier zu sehen", schrieb der Tennis-Star, verbunden mit Glückwünschen an die PSG-Kicker.
Djokovic kommentiert Zverev-Post: "Sag die Wahrheit"
Für Novak Djokovic, der unten auf dem Platz seinen Achtelfinalgegner Cameron Norrie aus Großbritannien in drei Sätzen keinerlei Chance ließ, war allerdings klar: Dass Alexander Zverev in der Arena war, obwohl er sein Viertelfinalticket schon Stunden zuvor dank der Aufgabe von Tallon Griekspoor in trockenen Tüchern hatte, lag keineswegs daran, dass er einmal den Henkelpott in den Händen halten wollte.
"Sag die Wahrheit. Du warst da, weil du mich ausspionierst hast. Die Trophäe zu sehen war nur eine Ausrede", kommentierte Djokovic den Beitrag, garniert mit einem lachenden Smiley.
Am Mittwoch (ab 20:15 Uhr im Live-Ticker auf sport.de) wird es dann sicher ernst zugehen, wenn sich beide auf dem Platz gegenüberstehen. 13 Partien bestritten Zverev und Djokovic bislang gegeneinander, achtmal gewann der Grand-Slam-Rekordsieger.