Max Verstappen war nach dem Formel-1-Rennen in Barcelona bedient. Ein Crash mit Rivale George Russell bescherte ihm eine bittere Zeitstrafe und weitere Strafpunkte. Die könnten schon bald Folgen haben.
Max Verstappen hat ein gebrauchtes Formel-1-Wochenende hinter sich. Lange Zeit hatte er in Barcelona Chancen aufs Podium. Nach einer späten Safety-Car-Phase war er aber einer der Verlierer und geriet auf den harten Reifen ins Hintertreffen.
Gegen Ende des Rennens fuhr er dann seitlich in George Russells Boliden hinein, die Rennkommissare sahen die Schuld "zweifellos" bei Verstappen und verhängten eine Zehn-Sekunden-Strafe. Dadurch wurde der Titelverteidiger nur als Zehnter gewertet und liegt im WM-Klassement nun schon 49 Punkte hinter McLaren-Pilot Oscar Piastri, der in Spanien gewann.
Für die Aktion kassierte der Weltmeister nicht nur eine 10-Sekunden-Strafe, später notierte die FIA auch drei Strafpunkte auf der Superlizenz. In der 12-monatigen Periode steht er nun bei elf Strafpunkten. Wenn er noch einen weiteren kassiert, wird er für das folgende Rennen automatisch gesperrt.
Ende des Monats verfallen zwei der elf Strafpunkte wieder. Verstappen muss sich also vor allem bei den kommenden Rennen in Kanada und Österreich am Riemen reißen.
Verstappen sieht keinen Anlass für Aussprache
Im Falle dieser Sperre müsste Red Bull den Niederländer für ein Wochenende ersetzen. Laut Berichten würde voraussichtlich Isack Hadjar von den Racing Bulls aufrücken, ins B-Team würden dann wohl Ayumu Iwasa oder Arvin Lindblad steigen.

Nach seinem Rammstoß gegen Mercedes-Pilot Russell in Barcelona sah Verstappen indes keinen Anlass für eine Aussprache.
"Ich bringe ihm das nächste Mal ein paar Taschentücher mit", sagte der Red-Bull-Pilot nach dem Grand Prix in Spanien, als er auf Russells Kritik an der Aktion angesprochen wurde. Das Gespräch mit dem Engländer wolle er nicht suchen, "es gibt nichts zu sagen", und er bereue den Crash im Nachhinein auch nicht. "Man sollte nichts bereuen im Leben", sagte Verstappen: "Man lebt ja nur einmal."