Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Aus welchem Grund auch immer"

Carlos Sainz offenbart: "Red Bull wollte mich nicht"

Carlos Sainz fährt seit Anfang des Jahres in der Formel 1 für Williams
Carlos Sainz fährt seit Anfang des Jahres in der Formel 1 für Williams
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
31. Mai 2025, 13:10
sport.de
sport.de

Wie Williams-Pilot Carlos Sainz nun verraten hat, fanden im vergangenen Jahr konkrete Gespräche mit dem Formel-1-Rennstall Red Bull über eine mögliche Zusammenarbeit statt. Doch der Spanier kassierte letztlich eine Absage.

Ob Red Bull diese Entscheidung inzwischen bereut? Das Formel-1-Team um Vierfach-Weltmeister Max Verstappen hatte gute Chancen, Carlos Sainz unter Vertrag zu nehmen. Doch es waren die Roten Bullen, die letztlich kein Interesse an einem Deal hatten.

"Ich habe natürlich mit Red Bull gesprochen", bekannte Sainz kurz vor dem Großen Preis von Barcelona (am Sonntag um 15:00 Uhr live bei RTL) im Podcast "El Cafelito": "Red Bull wollte mich nicht, aus welchem Grund auch immer. So kam es auch zu keiner Einigung."

Sainz' Name war im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit Red Bull immer wieder in der Gerüchteküche gefallen, da Sergio Perez die Erwartungen nicht hatte erfüllen können. Zudem hat der Spanier eine Red-Bull-Vergangenheit, wurde er doch einst beim Rennstall ausgebildet. Seine Karriere in der Formel 1 begann er 2015 bei Toro Rosso, heute Racing Bulls.

Die genauen Gründe dafür kenne er nicht. Auch nicht, ob es womöglich mit seinem früheren Toro-Rosso-Teamkollegen Max Verstappen zu tun haben könnte. Er selbst habe den Niederländer bislang nicht darauf angesprochen., so Sainz: "Ich rede mit anderen Piloten nicht über Vertragliches."

Formel 1: Ferrari-Aus ein "harter Schlag" für Carlos Sainz

"Ich denke, jeder, der sich mit der Formel 1 auskennt, versteht, warum Red Bull mich nicht wollte", fügte der ehemalige Ferrari-Pilot hinzu, ohne nähere Angaben zu machen.

Dem 30-Jährigen war frühzeitig in der Saison 2024 mitgeteilt worden, dass er sein Ferrari-Cockpit für Lewis Hamilton räumen muss - ein "harter Schlag", wie er nun bekräftigte: "Ich habe das nicht kommen sehen."

Sechs Monate habe es gedauert, bis er diesen Schock verdaut hatte, sagte Sainz, weitere sechs habe es gebraucht, um seine Zukunft zu klären. Am Ende machte Williams das Rennen.

Red Bull entschied sich letztlich für Rookie Liam Lawson, der dann aber nach nur zwei Rennen zu den Racing Bulls versetzt wurde. Seitdem versucht Yuki Tsunoda sein Glück an der Seite von Verstappen. Doch auch der Japaner wusste bislang noch nicht zu überzeugen, was sogleich erste Spekulationen über seine Zukunft auslöste.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen