Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wohl des Vereins" am wichtigsten

Werder-Insider sieht "einige Reibungspunkte" in Causa Werner

Video: Kroos sieht Werder-Knall mit gemischten Gefühlen
30. Mai 2025, 09:24
sport.de
sport.de

Der frühere Bundesliga-Manager Michael Reschke hat sich zum Trainer-Wirbel bei Werder Bremen geäußert und dabei mit einer Aussage aufhorchen lassen.

Im Vergleich zu vielen anderen Bundesliga-Klubs ging es bei Werder Bremen in der Trainer-Frage (abgesehen von einigen wenigen Ausreißern) in den vergangen Jahrzehnten meist beschaulich zu: Otto Rehhagel und Thomas Schaaf blieben 14 Jahre lang Coach, Florian Kohfeldt schafft es mehr als dreieinhalb Jahre. Auch bei Ole Werner deutete zuletzt vieles darauf hin, dass er eine Ära an der Weser prägen würde.

Doch vor einigen Tagen platzte bei den Grün-Weißen die Bombe: Werner entschied sich dazu, seinen im Sommer 2026 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, Werder reagierte und stellte den Erfolgscoach in der Folge frei.

Eine richtige Entscheidung, wie der Bundesliga-Kenner und Spieler-Berater Michael Reschke findet. "Ich kann Clemens Fritz und die anderen Verantwortlichen gut verstehen", sagte Reschke der "Deichstube". "Zumal es vermutlich einige Reibungspunkte gab, die nicht ganz so an die Öffentlichkeit gedrungen sind."

Hiermit dürfte Reschke auf "Deichstube"-Informationen anspielen, nach denen Werner unzufrieden mit dem Scouting und der Transferpolitik Werder Bremens gewesen sein soll.

Dem Vernehmen nach soll Uneinigkeit in diesen Fragen zu seiner Entscheidung gegen eine Verlängerung geführt haben. Auch Sportchef Fritz deutete an, dass man mit Werner gar nicht tiefer in die Verhandlungen gehen konnte.

Über vertragliche Details der von Klub-Seite aus anvisierten Verlängerung sei am Ende gar nicht mehr gesprochen worden, erklärte er jüngst im "kicker".

Werder Bremens Bosse müssen auf "Wohl des Vereins" achten

Reschke betonte derweil, dass er "die Form der Trennung sehr bedauerlich" finde, ohne jedoch genauer zu erläutern, was er genau damit meinte. Werder hatte zuerst kommuniziert, dass Werner keine Verlängerung anstrebe und einen Tag später dann die Freistellung vermeldet.

Für Reschke jedenfalls steht fest: "Wenn Fritz und Co. der Meinung sind, dass eine andere Trainerentscheidung besser für den Klub ist, dann müssen sie so handeln, denn das Wohl des Vereins ist immer das Maß der Dinge."

Als Nachfolger von Werner wird aller Voraussicht nach Horst Steffen das Trainer-Amt bei den Norddeutschen übernehmen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.