Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

"Er hat jetzt schon die Nase voll"

Konkurrent rechnet mit Littler-Rücktritt - in nur fünf Jahren

Video: Luke Littler: Vom Wunderkind zum Welt-Star
28. Mai 2025, 10:00
sport.de
sport.de

Seit seinem kometenhaften Aufstieg ist Weltmeister Luke Littler das Gesprächsthema Nummer eins in der Darts-Szene. Das könnte sich allerdings schon bald erledigt haben, glaubt Nathan Aspinall, der sich einen Rücktritt des 18-Jährigen in nur fünf Jahren sehr gut vorstellen kann. 

Gefühlt hat Luke Littler die Darts-Bühne gerade erst betreten (und im Sturm erobert), Nathan Aspinall kann sich dennoch vorstellen, dass der Weltmeister sie schon zeitnah wieder verlässt.

"Ich denke, dass er in ungefähr fünf Jahren raus sein wird", prognostizierte "The Asp" im "talkSPORT"-Interview. Er könne durchaus sehen, dass Littler diesen Weg gehen werde, ergänzte Aspinall, der für seine Einschätzung auch eine Begründung lieferte. 

Luke Littler hat "jetzt schon die Nase voll"

"Er hat jetzt schon die Nase voll davon, die ganze Zeit spielen und reisen zu müssen. Und er macht das gerade mal seit zwölf Monaten", sagte Aspinall über Littler, dessen Stern Anfang 2024 bei der Weltmeisterschaft so richtig aufging. 

"Ich denke nicht, dass er 16 Jahre lang dabei sein wird, geschweige denn 16 WM-Titel gewinnen wird. Wenn er es doch macht, Hut ab. Aber ich sehe das nicht", meinte Aspinall mit Verweis auf die 16 WM-Titel von Phil "The Power" Taylor, mit dem Littler immer wieder verglichen wird. 

Littler spricht regelmäßig über Darts-Rücktritt

Was für Aspinalls Prognose spricht: Littler selbst hat schon mehrfach betont, dass er die Pfeile früh beiseite legen könnte. "Ich könnte morgen früh aufwachen und wenn das Feuer im Bauch nicht mehr lodert, dann würde ich aufhören", sagte er Anfang des Jahres

Was jedoch klar dagegen spricht: Der Youngster feiert Siege am Fließband, hat unzählige lukrative Sponsoren-Verträge in der Tasche und eine stetig wachsende Fan-Gemeinde. Dass er all das in nur wenigen Jahren aufgeben wird, scheint Stand heute eher unwahrscheinlich. 

Newsticker

Alle News anzeigen