Dieses Vergehen hat für Formel-1-Youngster Oliver Bearman ein ziemlich bitteres Nachspiel: Weil er in der zweiten Trainingssession am Freitag während einer Rot-Phase den Williams-Fahrer Carlos Sainz überholte, setzte es am späteren Abend eine satte Strafe für den 20-Jährigen.
Wie die Formel 1 am Freitagabend offiziell bestätigte, wird Oliver Bearman am Rennsonntag um gleich zehn Startplätze nach hinten strafversetzt. Beim Großen Preis von Monaco auf dem engen Stadtkurs von Monte Carlo ist das Überholen traditionell besonders schwierig, weshalb eine gute Startposition umso wichtiger ist.
Die Strafe gegen den Haas-Piloten ist daher als umso härter zu verstehen. Die Renn-Kommissare kannten kein Pardon, nachdem der Brite seinen Konkurrenten Carlos Sainz kurz vor der Rascasse auf dem Weg zurück in die Box überholt hatte.
Auf den TV-Bildern war das Vergehen eindeutig nachzuweisen, weshalb die Formel 1 zu einer zügigen Entscheidungsfindung kam.
Bearman war in seinem Haas gerade auf einer schnellen Runde unterwegs, als aufgrund eines Unfalls von WM-Leader Oscar Piastri die Roten Flaggen geschwenkt und die Trainingssession damit unterbrochen wurde. Dabei verzögerte der Haas-Pilot aber nicht sofort, sondern rollte noch am schleichenden Williams vorbei und überholte diesen so.
Bearmans erste Saison als Stammfahrer in der Formel 1
Wie die Kommissare mitteilten, waren die Roten Flaggen beziehungsweise die roten Signale nicht nur am Streckenrand deutlich zu erkennen, sondern laut der offiziellen Mitteilung "auch auf dem Armaturenbrett wurde die rote Flagge deutlich angezeigt, und zwar deutlich vor dem Überholmanöver".
Bearman fährt in diesem Jahr seine erste Saison als Stammfahrer in der Formel 1, nachdem er im Jahr zuvor schon ein Rennen für Ferrari und zwei für Haas bestritten hatte. Dreimal fuhr er in dieser Saison schon in die Top Ten.
Das Qualifying im Fürstentum startet am Samstag um 16 Uhr (RTL überträgt live ab 15:30 Uhr), das Rennen beginnt am Sonntag um 15 Uhr.



