Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurt will Abwehr-Star halten

Koch vor Eintracht-Abschied? Das sagt Krösche

Markus Krösche ist Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt
Markus Krösche ist Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt
Foto: © IMAGO/Heiko Blatterspiel
23. Mai 2025, 18:04
sport.de
sport.de

Nachdem sich Eintracht Frankfurt in diesem Jahr zum ersten Mal über die Bundesliga für die Champions League qualifizieren konnte, sollen in der bevorstehenden Transferphase möglichst alle Leistungsträger gehalten werden, um für die Königsklasse gewappnet zu sein. Einige SGE-Stars wurden zuletzt allerdings immer wieder bei anderen Vereinen gehandelt, wie zum Beispiel Robin Koch.

Der deutsche Nationalspieler soll vor allem das Interesse von Vizemeister Bayer Leverkusen geweckt haben, nachdem die Werkself den ablösefreien Abgang von Jonathan Tah zu verkraften hatte.

Nun informierte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche über den aktuellen Stand mit Robin Koch, der in Frankfurt noch ein laufendes Arbeitspapier bis 2027 besitzt.

"Wir wollen mit Robin verlängern, langfristig. Und wir sind in Gesprächen. Dass Geld dabei auch eine Rolle spielt, kann sich ja jeder vorstellen", wurde der SGE-Macher am Freitag von der "Bild" zitiert.

Koch ist unter Cheftrainer Dino Toppmöller der gesetzte Abwehrchef in der Innenverteidigung der Adlerträger, hat in der abgelaufenen Spielzeit 45 Pflichtspiele in Bundesliga, Europa League und DFB-Pokal bestritten - alle von Anfang an.

Krösche will gesundes Gehaltsgefüge beibehalten

Die Eintracht will mit dem Innenverteidiger unbedingt verlängern, aber eben nicht um jeden Preis. Krösche betonte, dass bei den Hessen trotz der Qualifikation für die Champions League weiterhin die wirtschaftliche Vernunft als oberstes Gebot gelten soll.

"Wir werden unsere Transfer-Strategie beibehalten. Alle Risiken, die wir eingehen, machen wir mit Bedacht. Wir müssen in jedem Jahr Transfererlöse erzielen", so der 44-Jährige, der die Kaderplanung bei der Eintracht hauptverantwortlich vorantreibt. 

Krösche legte vor allem wert darauf, dass das bestehende und gesunde Gehaltsgefüge möglichst beibehalten werden soll: "Wenn man da einmal die Tür aufmacht, kriegst du sie nie mehr zu", weiß der erfahrene SGE-Sportvorstand um die bevorstehenden Herausforderungen. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03