Während alles in der NFL bei den Pittsburgh Steelers auf die mögliche Ankunft von Quarterback Aaron Rodgers schaut, ist noch eine weitere Personalie zu klären, die nicht weniger wichtig scheint. Einer ist sich aber sicher, dass auch dies positiv enden wird.
Edge Rusher T.J. Watt (30) geht 2025 Stand jetzt in sein letztes Vertragsjahr und seine Zukunft bei den Pittsburgh Steelers ist damit offen. Ihm stehen zwar mehr als 21 Millionen Dollar an Gehalt zu, doch diese sind nicht garantiert. Und ohne langfristige Sicherheit scheint ein Einsatz Watts in der kommenden Saison daher schwer vorstellbar.
Noch ist nichts zu möglichen Verhandlungen zwischen beiden Parteien bekannt. Und Watt selbst sorgte für Aufsehen mit einem Bild auf Instagram, auf dem er ein "Peace"-Zeichen macht. Die allgemeine Spekulation war daraufhin, dass er damit "Peace out" sagen wollte, was ein beliebter Abschiedsgruß ist.
Hinzu kamen Medienberichte, die suggerierten, dass Watt mit dem Front Office der Steelers unzufrieden sei, weil dieses zwar verlängern wolle, aber nicht in der Preisregion, die der neue Topverdiener unter den Verteidigern der NFL, Myles Garrett (Cleveland Browns), nun erschlossen hat. Jener verdient mit seinem neuen Deal durchschnittlich 40 Millionen Dollar pro Jahr.
Steelers: Highsmith sicher, "dass er nirgendwo hin geht"
Watts Pass-Rush-Kollege Alex Highsmith bewahrt jedoch die Ruhe in der aktuellen Situation. Im Gespräch mit "The Insiders" im "NFL Network" sagte er: "Ich bin mir sicher, dass er nirgendwo hin geht." "Es war ein cooles Bild beim Spiel, ich will nicht lügen", sagte er zu besagtem Instagram-Post, der mittlerweile nicht mehr zu finden ist.
Highsmith fuhr fort: "Aber ich weiß, dass er es liebt, hier zu sein, er liebt es, in Pittsburgh zu sein, und die Stadt Pittsburgh liebt ihn, und deshalb weiß ich, dass sie alles tun werden, was sie können, um einen Deal abzuschließen. Und hoffentlich eher früher als später. Denn jeder weiß, dass er ein Jahrhunderttalent, ein Jahrhundertspieler ist. Wir alle wissen, dass er in diesem Gebäude sein möchte."
Watt brachte es 2024 auf 11,5 Sacks und 57 Pressures und verpasste kein Spiel. Er führte die NFL zudem mit sechs Forced Fumbles an. 2021 wurde er zum Defensive Player of the Year gewählt. Watt war ursprünglich ein Erstrundenpick der Steelers im Draft 2017 und hat seine ganze bisherige Karriere in der Steel City verbracht.