Sensation bei der Eishockey-WM 2025: Kanada ist im Viertelfinale an Co-Gastgeber Dänemark gescheitert. Die Nordamerikaner suchten nach dem Match nach einer Erklärung, die Skandinavier schockten sich selbst.
Nachdem Kanada bei der Eishockey-WM 2025 die Gruppenphase auf dem ersten Platz beendet hatte, folgte im Viertelfinale am Donnerstagabend das böse Erwachen. Der Rekordweltmeister musste sich völlig überraschend mit 1:2 gegen Dänemark geschlagen geben. Das Turnier ist für das mit NHL-Stars gespickte Team somit vorzeitig beendet.
Hat Kanada den Co-Gastgeber schlicht unterschätzt? Nathan MacKinnon widersprach nach dem Viertelfinal-K.o.
"Wir haben wirklich gut angefangen, und das passiert normalerweise nicht, wenn man den Gegner unterschätzt", wird der Superstar der Colorado Avalanche von der dänischen Zeitung "BT" zitiert.
"Es ist Eishockey, es ist ein seltsames Spiel. In einem einzigen Spiel kann alles passieren. Im Sport gibt es jeden Tag Überraschungen", führte der Kanadier aus.
"Wir müssen vor den Dänen unseren Hut ziehen. Sie haben es gut gemacht. Sie hatten einen guten Plan und hielten sich daran", so MacKinnon.
Dänemark bejubelt seine Eishockey-Sensation
Nach dem Tor von Travis Sanheim in der 46. Spielminute sah es im Viertelfinale der Eishockey-WM 2025 zunächst danach aus, als würde Kanada seiner Favoritenrolle gerecht werden. Doch ein dänischer Doppelschlag durch Nicolaj Ehlers (58.) und Nick Olesen (60.) besiegelte schließlich die Sensation.
"Ich hatte davon geträumt, aber es wäre wahrscheinlich übertrieben zu sagen, dass ich daran geglaubt habe, dass der Traum jemals wahr werden würde", meinte Kapitän Jesper Jensen Aabo über den erstmaligen Einzug Dänemarks in das WM-Halbfinale. Er sei "völlig sprachlos", gestand der 33-Jährige.
"Mir fehlen die Worte. Dass wir nun im Halbfinale der Weltmeisterschaft spielen, ist für niemanden vorstellbar. Das hätte ich jedenfalls nicht gedacht", offenbarte Teamkollege Morten Poulsen.
"Ich bin schockiert. Aber wir haben es geschafft, das Spiel spannend zu halten und wissen daher, dass am Ende viel passieren kann. Für viele von uns ist es das mit Abstand beste Eishockeyspiel, das wir je spielen werden", ordnete der 36-Jährige die Sensation bei der Eishockey-WM 2025 ein.






