Nächstes Ausrufezeichen von einem Ausnahmetalent: Die gerade einmal 14-jährige deutsche Tennis-Hoffnung Ida Wobker hat erneut unter Beweis gestellt, dass von ihr noch Großes zu erwarten ist. Beim kleinen W15-Turnier im spanischen Estepona, dem zweiten Profiauftritt in Wobkers jungen Karriere, erreichte das DTB-Talent am Donnerstag die 2. Runde.
Nach rund 30 Minuten sah es danach aus, als würde Ida Wobker bei ihrem sechsten Auftritt auf der ITF-Tour erstmals eine Lehrstunde bekommen. Die 19-jährige Niederländerin Joy de Zeeuw (Nummer 626 der Weltrangliste) sicherte sich Satz eins mit 6:1 im Schnelldurchgang. Dann aber fand Wobker mehr und mehr in ihr Spiel.
Im zweiten Satz konnte sie endlich auch die knappen Spiele für sich entscheiden. Beispiel gefällig? Die Deutsche konnte jeden ihrer drei Breakbälle in Zählbares ummünzen, de Zeeuw hingegen nutzte nur eine von sieben Chancen. Ein Umstand, der den Satzausgleich zur Folge hatte.
Im Decider ließ Wobker nicht nach, zog schnell auf 4:0 davon, haderte dann zwar erneut mit ihrem Service, nahm allerdings auch ihrem Gegenüber zwei weitere Male den Aufschlag ab.
Der nächste dicke Tennis-Brocken wartet schon
Mit ihrem zweiten Matchball machte Wobker das 1:6, 6:2 und 6:2 letztlich perfekt. Dass der deutschen Nachwuchshoffnung dies gelang, obwohl sie weniger als 50 Prozent ihrer ersten Aufschläge ins Feld brachte und sich insgesamt zehn Doppelfehler leistete, unterstreicht, wie stark Wobker agierte, wenn der Ball im Spiel war.
Eine höher gerankte Spielerin als de Zeeuw konnte Wobker noch nie schlagen, will sie in Estepona jedoch das Halbfinale erreichen, muss sie eine noch besser platzierte Kontrahentin aus dem Weg räumen.
Im Viertelfinale fordern entweder die Britin Alice Gillan (Nummer 532 der Weltrangliste) oder die an Position zwei gesetzte Schwedin Jacqueline Cabaj-Awad (Nummer 435 der Weltrangliste) Wobker.












