Nach einem Jahr Unterbrechung stehen Pete Carroll und Geno Smith wieder beim selben NFL-Team unter Vertrag. Der Head Coach der Las Vegas Raiders war ob dieser Tatsache in dieser Woche sogar zu Scherzen aufgelegt.
Von 2019 bis 2024 arbeiteten Carroll und Smith bereits bei den Seattle Seahawks zusammen. Diese Erfolgsstory soll jetzt in Las Vegas fortgesetzt werden. Aber harmonieren die beiden NFL-Größen nach der kurzen Trennung überhaupt noch miteinander?
"Wir verstehen uns überhaupt nicht", scherzte Carroll am Mittwoch vor Reportern, als er auf sein Verhältnis zu Smith angesprochen wurde. "Von dem Moment an, als wir ihn das erste Mal kontaktierten und ihm von unserem Deal erzählten und versuchten, herauszufinden, ob wir etwas daraus machen könnten, waren wir beide begeistert. Und deshalb habe ich das Gefühl, dass wir wirklich an der Hüfte zusammengewachsen sind."
Carroll holte Smith 2019 als Backup für Russell Wilson zu den Seahawks und beförderte ihn 2022 letztlich zum Starter.
"Wir haben diesen gemeinsam Hintergrund", bekräftigte der heutige Raiders-Coach deshalb noch einmal auf der Pressekonferenz. "Es sind nicht nur die paar Saisons, die er gespielt hat, sondern all die Jahre, die er dort war. Wir haben viel Zeit investiert - wir haben kommuniziert, unsere Prioritäten klar gesetzt und sind auf Kurs geblieben und er hat das einfach hervorragend gemacht. Und jetzt ist er nach all dieser Zeit ein Elite-Quarterback in dieser Liga."
NFL: Carroll traut Smith Leader-Rolle zu
Einen solchen Spielmacher können die Raiders nach ihrer 4-13-Saison wahrlich gut gebrauchen. Daran, dass der im Frühjahr via Trade verpflichtete Smith der am Boden liegende Organisation wieder auf die Beine hilft, hat Carroll ohnehin keinen Zweifel.
"Für mich verkörpert er durch seine Gewohnheiten und sein tägliches Engagement die Persönlichkeit eines Leaders. Er ist der Erste, der hier rauskommt. Er ist der Letzte, der geht. Es ist ihm sehr wichtig, für das einzustehen, was Führung ausmacht", berichtete der gebürtige Kalifornier.
Smith habe laut Carroll im Training zudem "bisher eine tolle Figur gemacht. Wir sind also sehr gespannt, auf das, was er mitbringt."




































