Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Richtig Beinfreiheit" erst ab dem Viertelfinale

Darum ist eine gute Klub-WM für den BVB so wichtig

Video: Experte: BVB hat "große Aufgaben vor sich"
20. Mai 2025, 15:55
sport.de
sport.de

Mit einem irren Schlussspurt hat Borussia Dortmund auf dem letzten Drücker doch noch die Qualifikation für die Champions-League-Saison 2025/26 in trockene Tücher gebracht. Zumindest finanziell muss der BVB allerdings angeblich weiterhin kleine Brötchen backen - umso wichtiger ist wohl ein gutes Abschneiden bei der Klub-WM in den USA.

Mit einem 3:0-Erfolg gegen Holstein Kiel hat sich der BVB am vergangenen Samstag doch noch einen Platz unter den besten Vier der Abschlusstabelle der deutschen Fußball-Bundesliga gesichert. Ein Umstand, der dafür sorgt, dass die größten finanziellen Herausforderungen ausbleiben, war die Qualifikation für die europäische Königsklasse doch fest eingeplant.

Den "Ruhr Nachrichten" zufolge bringen die nun fest einplanbaren Einnahmen durch die Teilnahme an der Champions League daher kaum neuen Spielraum bei der angeblich geplanten Neustrukturierung des Kaders. Zumal die gezogene Kaufoption von Winter-Leihe Daniel Svensson (angeblich rund 6,5 Millionen Euro) und die Kaufpflicht für Yan Couto (angeblich rund 25 Millionen Euro) das Transferbudget für den anstehenden Sommer bereits belasten.

Größere Sprünge könnte der BVB wohl nur machen, sollte er bei der anstehenden Mega-Klub-WM in den USA (15. Juni bis 13. Juli) ein großes Stück vom 1-Milliarden-US-Dollar-schweren Prämienkuchen abbekommen. "Richtig Beinfreiheit", so die "Ruhr Nachrichten", würde es erst bei einem Vorstoßen bis ins Viertelfinale geben.

Ab dieser Runde hat der BVB angeblich "richtig Beinfreiheit"

Als Startprämie werden die Dortmunder rund 23 Millionen Euro kassieren, jeder Sieg in der Gruppenphase, die Borussen treffen in Gruppe F auf Fluminense aus Brasilien, die Mamelodi Sundowns aus Südafrika und den südkoreanischen Vertreter Ulsan HD FC.

Der erste und zweite Platz würden zur Teilnahme am Achtelfinale reichen, was die Kasse nochmals um etwa sieben Millionen Euro bereichern würde. Hier würden die Schwarzgelben auf den Erst- bzw. Zweitplatzierten der Gruppe E um River Plate, Urawa Red Diamonds, CF Monterrey und Inter Mailand. 

Bei einem Erfolg würden dem BVB weitere rund zwölf Millionen Euro zustehen - und laut dem Bericht neuer Handlungsspielraum. 

Dieser könnte natürlich im Optimalfall noch größer ausfallen: Schließlich kassieren die Halbfinalisten weitere 19 Millionen Euro, die Finalisten sicher 27,5 Millionen Euro und der Sieger sogar rund 37 Millionen Euro. Eine satte Summe, auf die es allerdings auch die prominente Konkurrenz abgesehen haben wird.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.