Die Florida Panthers mit Nico Sturm haben zum Auftakt der zweiten Playoff-Runde eine Niederlage einstecken müssen. Der Titelverteidiger unterlag in einer spektakulären Partie 4:5 bei den Toronto Maple Leafs.
Toronto war mit einer 4:1-Führung in das letzte Drittel gegangen. Dort starteten die Gäste eine Aufholjagd, die dank eines starken Auftritts des Ersatz-Goalies der Leafs jedoch kein erfolgreiches Ende fand.
"Das war nicht das Spiel, das wir machen wollten", sagte Panthers-Kapitän Aleksander Barkov: "Aber wir sind im Laufe des Spiels besser geworden. Daraus werden wir lernen."
William Nylander hatte die Gastgeber bereits nach 33 Sekunden in Führung gebracht und zwölf Minuten später einen weiteren Treffer nachgelegt. Nachdem Seth Jones für Florida verkürzt hatte, stellte Morgan Rielly nach Vorlage von Nylander den alten Abstand wieder her.
Stolarz übergibt sich hinter der Bande
Im zweiten Drittel gab es zunächst einen Dämpfer für Toronto: Star-Goalie Anthony Stolarz, in der vergangenen Saison noch Meister mit den Panthers, musste nach einem unbeabsichtigten Schlag gegen den Kopf vom Eis. Die TV-Kameras fingen im Anschluss ein, wie sich der 31-Jährige auf der Bank übergab.
Die Maple Leafs nahmen ihn daraufhin aus dem Spiel und brachten Joseph Woll ins Tor. Kurze Zeit später jubelten die Hausherren dann erneut, als Chris Tanev auf 4:1 erhöhte.
Dann wurde es still in der Scotiabank Arena. Nach nicht einmal fünf Minuten im Schlussabschnitt hatte der amtierende Meister durch Eetu Luostarinen und Uvis Balinskis den erneuten Anschluss hergestellt und kam auch nach dem vierten Playoff-Treffer von Matthew Knies zurück, als Sam Bennett zwei Minuten vor Schluss traf.
Doch die Führung sollte halten. Einen enormen Anteil daran hatte Woll, der 17 Schüsse auf sein Tor parieren konnte. "Es ist definitiv eine schwierige Situation, besonders in einem Playoff-Spiel dieser Größenordnung", sagte Torontos Head Coach Craig Berube und lobte den 26-Jährigen für seinen Auftritt: "Er hat es gut gemeistert - und wir haben gewonnen."