Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vertragspoker geht weiter

Berater-Wechsel bei Sané: So reagieren die Bayern-Bosse

Video: "Hochverdienter" Titel: Bayern lässt es krachen
05. Mai 2025, 17:38
sport.de
sport.de

Die Vertragsverlängerung von Leroy Sané schien eigentlich besiegelt. Doch durch einen kurzfristigen Berater-Wechsel des Flügelstürmers könnte der Poker nochmal neue Fahrt aufnehmen. So reagieren die Bayern-Bosse. 

Werden die Karten im Verhandlungspoker mit dem FC Bayern neu gemischt? Kurz vor einer möglichen Vertragseinigung hat Leroy Sané seinen Berater gewechselt. Der 29-Jährige wird fortan von Pini Zahavi anstatt von der Agentur 11WINS vertreten.

"Es stimmt. Leroy Sané hat sich unserer Agentur angeschlossen und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", bestätigte der einflussreiche Berater die entsprechenden Medienberichte gegenüber "Bild".

Der Rekordmeister war laut der Zeitung von dem Wechsel überrascht. 

Eigentlich schien die Vertragsverlängerung von Sané in München nur noch reine Formsache zu sein. Wie die Boulevardzeitung weiter berichtet, sollen sich der FC Bayern und der deutsche Nationalspieler bereits über einen neuen Dreijahresvertrag einig gewesen sein. Ein Fixgehalt von zehn Millionen Euro sowie Boni von bis zu fünf Millionen Euro sollen demnach ebenfalls schon mündlich ausverhandelt worden sein.

Trotz des Austauschs an der Berater-Position gehen die Bayern-Chefs weiter vor einer Vertragsverlängerung Sanés aus. 

Bayern-Boss ist "zuversichtlich"

"Ich bin von Haus aus zuversichtlich", sagte FCB-Präsident Herbert Hainer am Rande der Einweihung des Franz-Beckenbauer-Platzes.

"Leroy Sané hat ja oft genug gesagt, dass er gerne in München bleiben will, es ihm bei der Mannschaft unheimlich gefällt und er den Trainer sehr schätzt. Das sieht man auch, wenn man ihn in den letzten Monaten hat spielen sehen. Das sind nicht nur die Tore, sondern man sieht es auch an der Spielfreude, die er entwickelt hat", so Hainer weiter.

"Ich kenne seine Beweggründe nicht", erklärte der Bayern-Boss zum Berater-Wechsel und betonte: "Wir kümmern uns um den Spieler und Menschen Sané, nicht um den Berater."

Klub-Patron Uli Hoeneß hatte Zahavi einst als "geldgierigen Piranha" bezeichnet. Hainer meinte jetzt: "Wir haben in der Regel fast immer ein Übereinkommen mit Pini Zahavi getroffen - ob das bei Robert Lewandowski oder David Alaba war. Natürlich ist er ein harter Verhandler, aber das sind andere Berater auch. Es gehört zu unserem Tagesgeschäft, uns mit Beratern - egal welcher Couleur - auseinanderzusetzen und das Beste für den FC Bayern zu erreichen."

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen erklärte nun, Zahavi sei "ein erfahrener Agent und nicht immer einfach in den Verhandlungen", gleichzeitig lobte er Sané: "Leroy spielt wirklich eine gute Saison und hat viele Kritiker überzeugt von seinem Spiel, das war nicht immer so in den vergangenen fünf Jahren." 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03