Nach fünf sieglosen Spielen in Folge hat Borussia Mönchengladbach den europäischen Wettbewerb aus den Augen verloren. Das lässt die Gerüchte rund um einen Abschied von Torjäger Tim Kleindienst brodeln. In England ist man wohl bereit, die Preisvorstellungen aus Gladbach zu erfüllen.
Wie das Portal "CaughtOffside" schreibt, buhlen inzwischen vier Teams aus der Premier League um Tim Kleindienst. Die Wolverhampton Wanderers, der FC Everton, West Ham United und Tottenham Hotspur seien demnach allesamt willens, für den Nationalspieler tief in die eigene Tasche zu greifen.
Dem Bericht zufolge könnten zwischen 30 und 35 Millionen Euro für Kleindienst an Borussia Mönchengladbach fließen. In England halte man diese Summe für ein gutes Investment, heißt es.
Weiter nennt der Bericht auch Milan, die AS Rom und den FC Bayern als mögliche Abnehmer, die den 29-Jährigen weiter im Auge hätten.
Sollte tatsächlich eine stattliche Offerte am Niederrhein eingehen, dürfte sich Sportchef Roland Virkus freuen. Die nun kolportierten Summen liegen sogar noch deutlich über der Schmerzgrenze, die kürzlich durchgedrungen war.
Tim Kleindienst träumt von der WM
Die "Bild" hatte berichtet, dass Gladbach für seinen Star-Stürmer mindestens 20 Millionen Euro haben wolle. Gerade bei einem Verpassen der europäischen Plätze könne man Transfererlöse in dieser Größenordnung praktisch nicht ablehnen.
Virkus hatte auf der Mitgliederversammlung der Borussia zudem versprochen, dass die Zeit der ablösefreien Abgänge definitiv beendet sei.
Kleindienst selbst deutete derweil kürzlich an, dass er sich einen Wechsel unter bestimmten Bedingungen durchaus vorstellen könnte.
"Natürlich würde man sich Angebote anschauen, das ist Fakt", sagte Kleindienst der "Bild". Eine Veränderung sei für ihn aber nur denkbar, wenn dadurch seine Chancen im DFB-Team nicht schwinden. Denn der Angreifer will im nächsten Jahr mit zur WM.





























