Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vertragsverlängerung steht bevor

Bierhoff über Sané: Er gibt Bayern keine Garantie

Video: Bayern-Fans müssen auf den Titel warten
05. Mai 2025, 13:39
sport.de
sport.de

Der FC Bayern steht kurz davor, den Vertrag mit Nationalspieler Leroy Sané ein weiteres Mal zu verlängern. Oliver Bierhoff hält das grundsätzlich für eine gute Idee, sieht in dem 29-Jährigen aber auch einen Spieler, der gewisse Qualitäten nicht mitbringt. 

Die Vertragsverlängerung von Leroy Sané beim FC Bayern ist nur noch Formsache. Das deutete Sportchef Max Eberl am Samstag im "Sky"-Interview an. Es ist ein Schritt, der durchaus kontrovers diskutiert wird. Nicht wenige hätten sich frischen Wind auf der Sané-Position und einen Abschied des 29-Jährigen gewünscht.

So weit will Oliver Bierhoff nicht gehen. Der frühere Manager der Nationalmannschaft sagte am Sonntag im "Sport1-Doppelpass", Sané sei ein Spieler, "den du immer gerne in der Mannschaft haben willst". Gleichwohl sei es aber auch "schwer, um ihn herum sicher eine Mannschaft zu bauen". 

Bierhoff: FC Bayern bekommt mit Sané keine Garantie

Als Verantwortlicher müsse man immer schauen, welcher Spieler dem Verein "eine Garantie" geben können, erklärte Bierhoff weiter. "Bei einem Philipp Lahm wusste ich: Der macht 60 Spiele, davon sind 55 sehr gut und fünf gut. [...] Bei Leroy ist es so: Kann ich über 50 Spiele auf ihn zählen? Das ist ein Fragezeichen."

Gleichzeitig gab Bierhoff aber auch zu bedenken, dass der FC Bayern sich nicht zwangsläufig verbessern würde, wenn man Sané ziehen ließe. Zudem müsse man dann auch "30 bis 50 Millionen Euro in die Hand nehmen", um einen Ersatz zu verpflichten. 

"Was Bayern München zahlt, ist enorm"

Der FC Bayern wird diese Zwickmühle letztlich lösen, indem er Sané einen Vertrag mit deutlich geringeren Bezügen anbietet. Sein Jahresgehalt soll auf "nur" noch 13 Millionen Euro sinken. Das wären vier bis sieben Millionen pro Jahr weniger als jetzt. 

Dem Nationalspieler dürfte das am Ende trotzdem noch gefallen, denn mit 13 Millionen Euro jährlich zählt er selbst im europaweiten Vergleich noch immer zu den Großverdienern. Das findet auch Bierhoff, der angesichts des Gehaltsgefüges im München vielsagend meinte: "Sie haben bei recht vielen Spielern ein unglaublich hohes Gehaltsgefüge. Innerhalb Europas, in England, Spanien und Italien gucken sie schon und sagen: Mensch, was Bayern München da zahlt, ist enorm."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.