Die Jacksonville Jaguars haben ihr Front Office in den letzten Monaten auf links gedreht. Ein Opfer dieser personellen Umwälzungen wurde nun der stellvertretende General Manager des NFL-Teams.
"NFL Network"-Reporter Mike Garafolo berichtete am Dienstag, dass sich die Jaguars von Ethan Waugh getrennt haben. Der Scouting-Experte heuerte 2022 in Jacksonville an, um den damaligen Jax-GM Trent Baalke zu unterstützen.
Als sein langjähriger Weggefährte - das Duo arbeitete von 2005 bis 2016 bereits bei den San Francisco 49ers zusammen - im vergangenen Januar entlassen wurde, übernahm Waugh indes für Baalke und sprang interimsweise als General Manager ein. Nur rund einen Monat später kehrte er schließlich ins zweite Glied zurück, weil die Jaguars James Gladstone als neuen GM vorstellten.
Jacksonville setzte damit seinen Kurswechsel fort, der zu Jahresbeginn mit der Einstellung von Liam Coen als Head Coach seinen Anfang nahm. Knapp drei Wochen später wurde obendrein Tony Boselli als Executive Vice President of Player Personnel engagiert, womit die Führungsspitze ein fast völlig neues Gesicht erhielt.
NFL Draft startete mit einem Knall
Nach dem diesjährigen NFL Draft reifte bei den Verantwortlichen dann wohl der Entschluss, sich von Waugh, der sich zuvor vergeblich auf den Posten als GM beworben hatte, als Verkörperung der "alten" und zuletzt kriselnden Jaguars zu trennen. Im Auswahlprozess setzte er gemeinsam mit Gladstone aber noch einmal ein Ausrufezeichen.
Jacksonville tradete in der ersten Runde bekanntlich nach oben, um den Spot der Cleveland Browns an Position zwei zu ergattern. Diesen Pick nutzte die Organisation danach für die Verpflichtung von Two-Way-Spieler Travis Hunter, der zu den größten Talenten seines Jahrgangs gezählt wird. Dass die Jaguars dafür einen Erstrundenpick für das Jahr 2026 opferten, kostet sie sicherlich Abzüge bei der Bewertung ihres Drafts, doch womöglich kann Gladstone im nächsten Frühjahr für die nächste Überraschung sorgen.