Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Münchner teilt aus

Babbel über FCB-Duo: "Weiß nicht, wer der Schlimmere ist"

Video: Basler: "Der FC Bayern muss sich Gedanken machen"
29. April 2025, 08:33
sport.de
sport.de

Die Abwehr war beim FC Bayern in der aktuellen Saison über weite Phasen eine Problemstelle. Immer wieder standen die Innenverteidiger blank, fielen aber auch mit Patzern auf. Nun hat ein früherer Münchner Profi den Finger in die Wunde gelegt, gegen ein Abwehr-Duo ausgeteilt und Verstärkungen gefordert.

Wer trägt die Schuld beim FC Bayern daran, dass in der Saison 2024/25 "nur" der Meister-Titel erreicht werden wird, nachdem man im DFB-Pokal schon früh und in der Champions League zuletzt im Viertelfinale ausschied und damit das so sehnlich erhoffte Finale Dahoam in der Allianz Arena verpasste? Laut dem ehemaligen FCB-Profi Markus Babbel hat das schlechte Abschneiden zu weiten Teilen mit der Qualität in der Abwehr zu tun.

"Wenn du den ganz großen Wurf planst, ist das in meinen Augen nicht gut genug!", sagte Babbel im Gespräch mit "Absolut Fußball".

Damit zielte der 52-Jährige, der in der Münchner Jugend ausgebildet wurde und über 260 Pflichtspiele für den FC Bayern absolvierte (17 Tore, 13 Vorlagen), ganz besonders auf die eigentlichen Stammkräfte Dayot Upamecano und Min-jae Kim, die allerdings aufgrund verschiedener Verletzungen auch in anderen Kombinationen auf dem Platz standen.

"Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wer von den beiden der Schlimmere ist", legte Babbel, der selbst Innenverteidiger (und auch rechter Verteidiger) war, gegen das Duo nach. Für den gebürtigen Münchner steht daher mit Blick auf den Kaderumbau im Sommer und die neue Saison fest: "Sie müssen viel Geld in die Hand nehmen, denn du musst hinten was machen!"

Babbel: So müsste der FC Bayern aufgestellt sein

Sein früherer Klub müsse "den Innenverteidiger finden, der dich nochmal auf ein anderes Level bringt". Theoretisch hätte Babbel sogar eine Idee, wer das sein könnte, wie beispielhaft verdeutlichte. "Ein Upamecano muss eigentlich der Backup von Virgil van Dijk sein - so würde ich das titulieren", erklärte er.

Allerdings sind Spieler eines Formats von van Dijk teuer und schwer zu bekommen. Gut daran zu erkennen, dass van Dijk gerade erst beim englische Meister FC Liverpool verlängerte. Wer stattdessen kommen könnte, sagte Babbel nicht.

Lothar Matthäus hingegen brachte zuletzt Jonathan Tah wieder beim FC Bayern ins Gespräch. "Wenn ich [dort] etwas zu sagen hätte, dann brauche ich die Besten und Tah gehört zu den Besten. Ich würde mich auf jeden Fall mit Tah beschäftigen", schrieb Lothar Matthäus in seiner "Sky"-Kolumne. 

Tah hatte seinen Abschied aus Leverkusen zum Saisonende kürzlich bestätigt und wäre sogar ablösefrei zu haben.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05