Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie geht es weiter?

Gleich drei Süle-Szenarien beim BVB?

Video: Experte Köster: Bayern-Titel sicher, BVB kann CL packen
25. April 2025, 09:40
sport.de
sport.de

Das Arbeitspapier von Niklas Süle bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Jahr aus. Nachdem es vor einigen Wochen noch nach einem Abschied in diesem Sommer aussah, gibt es inzwischen angeblich drei Szenarien beim BVB. Der Ausgang bei Süle soll völlig offen sein.

Die gute Nachricht für Niklas Süle und den BVB: Auch durch die starken Leistungen des Innenverteidigers in den letzten Wochen dürfen die Dortmunder wieder vom internationalen Geschäft träumen.

Und: Süle kann sich wohl durchaus Hoffnungen machen, dass es bei der Borussia weitergeht. Denn noch vor gar nicht langer Zeit galt der Abwehrspieler als Abgangskandidat in diesem Sommer. Medienberichten zufolge könnte es aber zum Umdenken beim BVB kommen.

Die schlechte Nachricht (für Süle): Fixiert ist bislang noch gar nichts. Vielmehr gibt es laut "kicker" derzeit drei Szenarien bei Süle.

Szenario 1: Eine Verlängerung des bis Sommer 2026 datierten Vertrages über das kommende Jahr hinaus. Dann allerdings zu schlechteren Bezügen und deutlich leistungsbezogener. Zurzeit ist Süle mit einem kolportierten Jahresgehalt von 14 Millionen Euro im Jahr der absolute Spitzenverdiener. Diese Summe wäre bei einer Verlängerung wohl bei Weitem nicht mehr erreichbar. Stammspieler und (Dauer-)Leistungsträger wie Serhou Guirassy oder Gregor Kobel bekommen "nur" zehn Millionen Euro.

Szenario 2: Ein Abgang in diesem Sommer. Süle, der im September 30 Jahre alt wird, würde dem BVB auf diese Weise wohl noch eine kleine Ablösesumme ins Portemonnaie spülen und könnte seinen wohl letzten vergleichsweise großen Vertrag unterschreiben.

Allerdings dürfte Süle bei einem europäischen Topklub wohl nicht mehr die allerhöchsten Summen erwarten. Bei einem Wechsel nach Saudi-Arabien hingegen könnte sein Gehalt stabil bleiben.

Szenario 3: Süle bleibt bis Sommer 2025 und geht dann ablösefrei. Hier wäre vor allem Süle kurzfristig (in finanzieller Hinsicht) im Vorteil, würde er sein 14-Millionen-Euro-Gehalt noch ein weiteres Jahr beziehen. Gleichzeitig dürfte es Mitte 2026 nicht leichter werden, einen neuen Klub zu finden, der die passenden Rahmenbedingungen für die weitere Karriere mitbringt. 

Süle-Zukunft beim BVB völlig offen

Welches Szenario es am Ende wird, ist laut "kicker" Stand jetzt aber noch offen. Ebenfalls dürfte die WM 2026, die ein Ziel Süles sein wird, mit in die Entscheidungsfindung hineinspielen.

So oder so ist Geduld gefragt. Denn "Bild" berichtete zuletzt, dass es erst nach dem Ende der laufenden Bundesliga-Saison zu einem konkreten Austausch zwischen Klub und Spieler kommen wird.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.