Joao Palhinha ist beim FC Bayern kein Stammspieler. Endet die Zusammenarbeit im Sommer möglicherweise schon vorzeitig? Ausgerechnet der Ex-Klub des Portugiesen soll an einem Transfer interessiert sein.
Wie aus einem "Bild"-Bericht hervorgeht, arbeite der FC Fulham an einer Rückholaktion von Joao Palhinha. Nähere Details über das mutmaßliche Interesse aus London gehen aus dem entsprechenden Medienbericht nicht hervor.
Palhinha war erst im letzten Sommer vom Premier-League-Klub zum FC Bayern gewechselt. Die Ablösesumme soll damals immerhin rund 51 Millionen Euro betragen haben.
Der defensive Mittelfeldmann konnte beim FC Bayern bislang nicht zum Stammspieler avancieren. Dass Palhinha zwischenzeitlich länger aufgrund eines Muskelbündelriss' an den Adduktoren pausieren musste, machte seinen Start beim FC Bayern nicht einfacher.
Der 29-Jährige besitzt an der Säbener Straße einen gültigen Vertrag bis 2028. Die Münchner Verantwortlichen betonten zuletzt öffentlich, weiter mit Palhinha zu planen.
FC Bayern stärkt Joao Palhinha öffentlich
"Es war sicher keine einfache Saison für ihn. Er ist nicht in einen Rhythmus gekommen", meinte Sportdirektor Christoph Freund auf der Pressekonferenz des FC Bayern. "Aber wenn man ihn sieht, wie er mit der Situation umgeht - er ist ein richtiger Profi. Es nicht unser Plan, dass wir ihn im Sommer abgeben", stellte der Österreicher gleichzeitig klar.
Mehr dazu:
"Er hatte Pech mit seinen Verletzungen. Jetzt ist er bereit, die Mannschaft zu unterstützen, wenn sein Moment kommt. Er wird noch ganz oft zeigen, wie gut er ist", meinte Cheftrainer Vincent Kompany.
Wie "Bild" allerdings schreibt, dürfte Palhinha "den Verein wieder verlassen". Mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Aleksandar Pavlovic und Konrad Laimer hat der FC Bayern im defensiven Mittelfeld jedenfalls mehrere interne Alternativen.