Die Chicago Bears haben zu Beginn des neuen NFL-Jahres kräftig in ihre Offense investiert. In diesem Monat widmen sich die Verantwortlichen hingegen der anderen Seite des Balls und statteten nun schon den zweiten Leistungsträger mit einem neuen Kontrakt aus.
Nach "NFL Network"-Informationen einigten sich die Bears am Mittwoch mit T.J. Edwards auf eine Vertragsverlängerung über zwei Jahre, die dem Linebacker insgesamt 20 Millionen Dollar einbringen kann. 16,6 Millionen Dollar sind ihm obendrein garantiert. Zum Vergleich: In seinem letzten Vertragsjahr hätte der Verteidiger 2025 ein Grundgehalt in Höhe von 5,4 Millionen Dollar eingestrichen.
Die üppige Gehaltserhöhung ist derweil durchaus gerechtfertigt. Edwards heuerte 2023 nach vier Jahren bei den Philadelphia Eagles in Chicago an und stand in den letzten beiden NFL-Saisons in jedem Spiel in der Startformation. Ihm gelangen dabei unter anderem 284 Tackles, davon 170 solo, 14 Quarterback-Hits und 6,5 Sacks. Bei den Tackles for Loss (12) und den Sacks (4) erzielte der NFL-Profi im Vorjahr ferner jeweils Karriere-Bestwerte.
Edwards wurde 2024 außerdem zu einem der Teamkapitäne ernannt und ist alleine schon wegen seiner Herkunft - er wuchs in Lake Villa, 80 Kilometer nördlich von Chicago, auf - eine Identifikationsfigur für die Fans in Illinois.
NFL-Team hält Defense zusammen
Mit einem weiteren Aushängeschild ihrer Defense haben sich die Bears unterdessen schon am vergangenen Sonntag auf eine Verlängerung verständigt. Kyler Gordon stimmte laut "ESPN" einem Dreijahresvertrag mit einem Gesamtpaket in Höhe von 40 Millionen Dollar zu, 31 Millionen Dollar sind ihm davon garantiert.
Chicagos ehemaliger Zweirundenpick stieg mit einem Durchschnittsjahresgehalt von 13,3 Millionen Dollar ganz nebenbei übrigens zum bestbezahlten Slot Corner der NFL auf. Er häufte in der Vorsaison mitunter 75 kombinierte Tackles, fünf Pass Deflections und drei Fumble Recoveries an, womit er seinen Marktwert offensichtlich in die Höhe schnellen ließ.